• 23.07.2025, 01:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

m0p3d

Senior Member

Lustiges Problem ?

Mittwoch, 15. September 2004, 22:53

Also hab seit heute im system nochn twinplex drinne zur nforce kühlung.

Jetzt das neue alte temps cpu 47 u nb 38 jetzt cpu 52 u nb 45C

Wie geht das und das allerbeste jetzt ist die h2o temp niedriger konnte aber keine luft im evo finden bzw hab den schon entlüftet.

Muss noch dazu sagen hab die 120er radi lüfter jetzt auf 5 v vorher 7 v und trotzdem is die h2o temp niedriger .Temp im zimmer hat sich nich geändert

Hypercube

God

Re: Lustiges Problem ?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:25

Geile Sprache 8)
Wo ich bin ist vorne.

Zeitlos

Full Member

Re: Lustiges Problem ?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:25

Also, um nochmal zusammen zu fassen
Deine CPu/MB Temperaturen sind nach dem Einbau vom Twinplex auf die Grafikkarte gestiegen.
Deine Wassertemperatur ist gleichzeitig gefallen.
Und deine Lüfter laufen jetzt auch langsamer.
Richtig?
..."here on earth - which doesn’t have any place for them anymore now that humans have proliferated at such incomprehensible speeds"...

Erkaeltung

God

Re: Lustiges Problem ?

Mittwoch, 15. September 2004, 23:46

Wenn deine Wassertemp jetzt niedriger ist und die von CPU und NB höher, dann hast du entweder irgendwann nen Murks mit dem Tempmessen gemacht oder du hast jetzt schlicht und einfach einen schlechteren Wärmeübergang zu deinen Wasserkühlern ---> Wasser bleibt kühl.
Wenn auf der NB vorher ein Lüftkühler drauf war dann fehlt jetzt der Luftstrom und du hast nen Wärmestau am Sensor. Ebenfalls ein Grund für höhere Temps.

Wie hoch ist denn deine Wassertemp wenn man fragen darf ?

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:10

Zeitlos falsch: Der twinplex sitzt auf der nb vorher war nur cpu wassergekühlt.

Erkaeltung : richtig

Das mit dem wärmestau dachte ich mir auch schon ich probier das morgen mal aus indem ich nen lüfter draufrichte.

h2o vorher 30c etw. jetzt ca 2 c weniger.

Ausserdem ist jetzt noch luft im radi die bekomm ich aber auch nich weg ausser ich nehm das ganze sys auseinander da ich das etw dumm aufgebaut habe.

Aber das eigentliche prob ist ja weniger wärmeabfuhr vom cpu kühler.

Soweit ich das so sehe ist im evo keine luft mehr oder wo könnte die da noch sein wenn ich aussen schaue sehe ich überall wasser .

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 00:15

So jetzt bin ich nach zwei minuten auf folgenden temp mit 80mm auf den ehemanligen nb aktiv kühler gerichtet.

nb 33 cpu 46

So jetzt nach 20 min stress test mit seti@home und dem lüfter bin ich auf 42 C cpu und 31 c nb .
So jetzt die andere frage stimmen die temps oder die oben.

Also meiner meinung nach müsten die unten auch stimmen wenn ich den lüfter wegnehme oder nicht ? Das liegt ja nur an den sensoren so wie ich das sehe ist die cpu und nb mit dem 80 mm nicht kälter oder wärmer als ohne oder ?

Also kein grund sich sorgen zu machen oder ?

FredFruchtig

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 01:09

Hab zwar immer nur die Hälfte verstanden aber so viel kann ich sagen: da war keine einzige Temperatur bei, bei der du dir Sorgen machen müsstest. ;)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 01:20

Und vermutlich auch keine die wirlich stimmt, ausser der direkt gemessenen Wassertemperatur vielleicht. Auf jeden Fall bleibt es verdächtig, dass die Wassertemperatur nach dem Einbau eines weiteren Kühlers gefallen sein soll. Da sich diese verhalten physikalisch nicht wirklich erklären lässt, liegt hier entweder auch ein Messfehler vor, oder Du hast irgendwo noch einen Problem im Kühlkreislauf.

NikoMo

NikoMod

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 04:02

hast du bei der montage des NB-kühlers den cpu-kühler abgenommen oder bewegt?

wenn ja, dann ist eine andere temp "normal" die wärmeleitpaste ist nun anders verteilt. dadurch ist die wärmeabfuhr auf den kühler ebenfalls anders. ergebnis: die gemessenen temperaturen sind andere.

weiterhin ist zu bedenken, dass der tempsensor der northbridge nicht in sondern irgendwo neben ihr sitzt. da der für frischluft sorgende lüfter nun weg ist, kommt es zu anderen temperaturanzeigen.

ich habe mal aus jux meinen cpu-kühler abgenommen, und wieder aufgesetzt. danach hatte auch ich andere temperaturen.


der langen rede kurzer sinn:
solange die temperaturanzeige keinen sprung in kritische regionen unternimmt, muss man sich keine sorgen machen.



wegen der luft im radi würd ich mir nciht zu viel sorgen machen. einfach etwas mehr in den AT geben. die luft wird mit der zeit aus dem radi mit hinausgenommen. und dann ist alles wieder in ordnung.

im übrigen kann eine vorher höhere temperatur auch dadurch zustande kommen, dass im radi noch mehr luft war als jetzt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 14:11

Ich hatte die halteklammern (3 nasen) nich ab gehabt hab nur am kühler rumgedrückt um die plugn cools auf zu bekommen aber dadurch verteilt sich meine wlp nicht wirklich anders.


Das mit der luft kann schon sein hab etw wasser nachgefüllt

Hab jetzt in erfahrung gebracht das sich die h2o temp nach 6 stunden auch wieder den 30 annähert soweit denk ich is dann alles ok.
Sonst wars in 4 st soweit.Anscheind wirklich luft rausgegangen...

Dr.Lecter

Junior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 15:00

da wäre ich mir ned so sicher. durch den druck auf den cpu kühler drückst du die wlp anner seite raus. wenn der druck wech ist geht der kühler nach oben wenn auch nur um 10tel mm macht es schon nen unterschied da die ichet der wlp nicht mehr so hoch ist.

fragger

Junior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 16:48

komisch,das mit dem temp problemen lese ich immer öfter ::)
bei mir war das genau umgekehrt,seit ich die wakü habe,habe ich immer traumtemps.egal ob nb oder cpu :P
so komme ich unter last mit der cpu kaum auf 40grad,selbst nach etlichen stunden dauerzocken nicht.die nb wird ebenfalls gerade so 35-39 grad warm.
AMD ATHLON 64 3700+ SANDIEGO @ 11*250 MSI K8N DIAMOND SLI/NFORCE4 2 x XFX GEFORCE 6800GT PCI-EXPRESS @ SLI ADATA VITESTA 1024MB DUALKIT PC4500 CREATIVE AUDIGY2 ZS ***WATERCOOLED BY AQUACOMPUTER***

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 19:23

Lecter wenn ich aber doch luft auf den sokel blase wird das kälter also wied die temp anscheind nicht auf der die durch die temp diode ausgemessen weiss einer wo das msi k7n2 delta die temps misst.

Stefan_K.

Moderator

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 19:29

Wenn ich das richtig sehe auf der MSI Homepage dann in der Mitte des Sockels .. also in der Luft.

Stefan

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 22:12

So dann nutze ich den thread für noch mehr probleme von mir.

1. ist mir aufgefallen das die passivkühler von den spannungswandler aufm mb wirklich schweineheiss werden.

Gibts schon nen kühler für das k7n2 oder muss man die nich unbedingt kühlen bzw gibts einfach nen kupferblock der plugncool anschlüsse hat und ne leitung durch der wäre ideal und würde da passen.

2. Meine graka macht seid neustem wie nen kompressor und wird heiss wie die sau... is ne ti4800 ist es da eigentlich nötig die ram bausteine zu kühlen sind ab werk bei mir gekühlt .Will die wasserkühlen dann würden die aber mitabggehn müsste ich evtl. passivkühler noch aufkleben

NikoMo

NikoMod

Re: Lustiges Problem ?

Donnerstag, 16. September 2004, 22:18

1)
wasserkühler für spannungswandler gibt es nicht.
es gibt zwar kühler, die sich durchaus auch auf den spannungswandlern verbauen lassen (z.b. bei ac-berlin), aber solange die hersteller sich nicht aufraffen können, um auch dort eine einheitliche norm zu halten, wird es da wohl nur selbstgebastelte lösungen für geben.

2)
wenn deine graka laut ist, ist wahrscheinlich der lüfter hinüber.
den kannst du entweder ersetzen, oder ne wakü draufpacken.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Freitag, 17. September 2004, 16:03

Ich werd warscheinlich zum wasserkühler tendieren .

Was ist nun mit dem rams der ti4800se müssen die passiv gekühlt werden werden mit passivkühler bei mir schon 54C das ist schon ziemlich heftig .Soll ich mir dann wo passivkühler kaufen und die mit wl kleber festkleben. Der momentane passivkühler geht nämlcih mit aber wenn ich den lüfter löse

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lustiges Problem ?

Freitag, 17. September 2004, 16:56

Die Passivkühler kannst du dir eigentlich sparen da sie oftmals nur 2-3°C Unterschied ausmachen und das bringt es wirklich nicht ;)

Auch wenn dir 54°C recht hochvorkommen so kann ich dir versichern, dass diese Temperatur rein von den zulässigen Werten noch als normal anzusehen ist. Die RAM-Chips halten einiges aus und sind oftmals bis Temperaturen jenseits der 100°C Grenze freigegeben - so zumindest das Datenblatt ;D

m0p3d

Senior Member

Re: Lustiges Problem ?

Freitag, 17. September 2004, 17:07

op temperatur 75 ++ C das muss mindestens drinn sein aber man bedenke bei mir sind nur 22C oder so im moment im sommer ist das schon was anderes aber bis dorthin hol ich mir ne neue graka so geht das nich weiter