• 01.08.2025, 01:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sash

Junior Member

twinplex/cuplex oberfläche polieren

Freitag, 17. September 2004, 16:08

Ich habe nun endlich meine Lieferung erhalten... ;D

Ich finde, dass die Oberflächen der Kühler noch ganz schön rauh sind.

Gerade die DIEs der Intel-Chipsätze sind spiegelglatt. Macht es da nicht Sinn, auch die Kühleroberfläche zu polieren?

Hat das schon mal jemand gemacht? Womit?
Ich dachte da erst an 1000er Schleifpapier (ggf. nass) und dann mit Autopolitur.


---
MfG,
Sash
Never argue with an idiot. They'll drag you down to their level and beat you with experience!

NikoMo

NikoMod

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Freitag, 17. September 2004, 16:12

lass es bleiben.

noch glatter wirst du den nur mit extrem hohem aufwand bekommen.
du müsstest ihn im prinzip eher polieren, als schleifen.

die entsprechend feinen geräte gibts aber fast nur in speziellen werkstätten.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

r1ppch3n

Moderator

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Freitag, 17. September 2004, 16:35

wichtiger is dass du anschließend evtl zwar ne glattere aber dafür keine plane oberfläche hast
das wär der kühlleistung eher abträglich

lass es einfach so wies ist, wirklich verbessern kannst du das leistungsmäßig eh nich wirklich und die optik is in dem fall ja wohl auch egal, kann der die sich halt nich im kükö spiegeln... na und? ;)

Benny2002

God

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Samstag, 18. September 2004, 01:38

Das Ding muss plan , nicht poliert sein...

Wozu manche das auch wollen...wenn der montiert is sieht man das doch eh net....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Sash

Junior Member

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Samstag, 18. September 2004, 13:45

Ich habe nicht daran gedacht, dass man das per Hand nicht so gut hinbekommt...

@Benny: Es geht nicht darum, wie das Ding von unten aussieht, sondern die Waermeleitfaehigkeit ist entscheident. Und da ist es nun mal so dass je glatter die Oberfl. desto besser die Waermeleitung...
Never argue with an idiot. They'll drag you down to their level and beat you with experience!

NikoMo

NikoMod

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Samstag, 18. September 2004, 14:07

die kühler von ac sind planer als so manch luftkühler.
die rillen, die du da noch siehst, sind auch nur zu sehen, weil der boden kreisförmig geschliffen wurde.

am besten einfach so lassen wie es ist, und ein wenig wärmeleitpaste dazwischen machen. das ist mehr als ausreichend.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

siemens

Senior Member

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Samstag, 18. September 2004, 15:13

Ich hab auch meine Twinplex bekommen und ich hab gedacht das der gar nicht plan ist weil die Oberfläche nicht glänzt und einige Rillen zu sehen waren. Ich hab einfach "Elsterglanz" genommen. Das ist so ein DDR Zeigs. Man braucht nur ganz wenig und dan ca. 2 Min. mit einen weichen Tuch verreiben und reste entfernen. Dannach hatte ich duch die die Lösungsmittel in dem "Elsterglanz" Kopfschmerzen und einen glänzenden Twiplex den ich als Spiegel misbrauchen konnte. ;)

KuhOiter

God

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Samstag, 18. September 2004, 22:25

Hi,

sind die AC Kühler nicht sowieso poliert ?

Die Letzten die ich bestellt habe hatten alle einen Orangfarbenden Schutzaufkleber. Darunter waren sie alle auf Spiegel Poliert !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

mike97

unregistriert

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Samstag, 18. September 2004, 22:50

ein plan aufliegender kükö muß nicht unbedingt glänzen. ;)
und umgekehrt... :P

Kanalisator

Senior Member

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Sonntag, 19. September 2004, 00:25

Minimal sollte die Oberfläche schon rau sein, dadurch vergrössert sich die tatsächliche Aufliegefläche. Denke ich. Zwar vernachlässigbar aber immerhin.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

NikoMo

NikoMod

Re: twinplex/cuplex oberfläche polieren

Sonntag, 19. September 2004, 03:57

nein.

eigentlich ist das erstrebenswerte ziel eine absolute planheit vom cpu-die und dem aufliegenden kühler.
dann nämlich würden sich diese zu 100% berühren, und der wärmeübergang würde durch nichts gestört werden.


leider sieht es in der realität eher so aus.



das cpu-die hat eine (mikroskopisch gesehn) rauhe oberfläche. der kühlköper ebenfalls.
selbst wenn beides scheinbar plan aussieht, so sind dort doch reichlich berge und täler vorhanden.
da luft zu allem überfluss ein ganz miserabler wärmeleiter ist, muss der zwischenraum durch einen stoff ersetzt werden, der wärme sehr gut leitet. hier kommt die wärmeleitpaste ins spiel. diese sorgt einfach dafür, dass so wenig luft wie möglich zwischen kühlkörper und cpu ist, und leitet gleichzeitig so gut es eben geht die wärme.


eine rauhere oberfläche (egal wie minimal) ist also für die wärmeübertragung immer nachteiliger als eine plane oberflache.

weiterhin gilt es auch, die menge an wärmeleitpaste so gering wie möglich zu halten, damit der kühler nicht auf ihr "schwimmt". aber das eine andere geschichte.
(und die kommt nach der nächsten maus)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen