• 30.07.2025, 21:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schweisser

Junior Member

welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 14:32

welche wasserkühlung kann ich für das tsunami dream caser von thermaltake nehmen? aus welchen komponenten sollte es bestehen? ich will damit nur die cpu (2,6GHz) kühlen und nicht mehr als 230 Eur ausgeben. pumpe ist klar Eheim Kreiselpumpe 1046 - 220 Volt. ist die gut? muss ich 220 volt nehmen? ich müsste dann nämlich das kabel nach drausen legen, oder? oder soll ich besser die Aquastream 12 Volt Kreiselpumpe
nehmen? was gibt es noch für alternativen? welchen radiator soll ich nehmen? reicht ein single oder ein dual?
brauche ich einen ausgleichsbehälter? welche schläuche benötige ich? soll ich deszilliertes wasser nehmen? brauche ich zusätze? wenn ihr meine fragen beantwortet habt ihr ein lob verdient! echt klasse forum!

Dreck

unregistriert

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 15:31

Du könntest auch die Suche benutzen!
Also:
Dual Radi reicht, passt auch in den Tower, nur verlierst du 2 5 1/4 Zoll Schächte
Ich empfehle dir eine Aquastream zu nehmen, da du diese mit 12 betreiben und bei Bedarf auch noch übertakten und mit dem Aquaero steuern kannst.
Ausgleichsbehälter wird bei Tsunami schwer:
entweder einer direkt auf der Pumpe oder du packst ihn in die 3 1/2 Zoll Schächte.
Destilliertes Wasser und Korossionsschutz sind Pflicht.
Am besten nimmst du Plug and Cool Anschlüsse und PUR Schlauch.

sers

Edit: 2fast4Tiak ;D ;D

Tiak

God

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 15:31

Pumpe nach Geschmack.
Radiator kommt drauf an was du kühlen willst.
Schläuche kannste dir welche aussuchen hier im Shop die für PnC gehen.
Destiliertes Wasser brauchste, mit AC Fluid bzw. anderen Korrosionsschutz.
Ausgleichbehälter brauch man nicht unbedingt, ist aber empfehlenswert (beseitigt Luft im System und erleichtert befüllen)


MfG Tiak

Shoggy

Sven - Admin

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 15:36

• Aqua Computer Profi Supply Kit
• cuplex Rev. 1.3
• ein paar Winkel

Macht unterm Strich 230 Euro wobei es auch durchaus noch ein gutes Stück günstiger gehen würde ABER ich hab jetzt mal diese Version vorgeschlagen weil du da bereits alles nötige drin hast und es vor allem durch den dual Radiator noch einiges an Reserven hat denn so eine WaKü macht süchtig und ich bin mir sicher, dass du ebenfalls irgendwann anfängst "mhhh, die Grafikkarte ist aber laut" usw. ;D
So kannst du noch andere Dinge in den Kreislauf einbauen ohne um zu hohe Temperaturen oder ein nerivges Betriebsgeräusch besorgt sein zu müssen.
Platz für ein wenig Overclocking ist dann auch noch da ;)

Die Eheim 1046 ist eine sehr gute Pumpe; ausreichend Leistung, recht leise und für den Dauerbetrieb ausgelegt. Das mit dem Kabel lässt sich eigentlich immer irgendwie lösen.

Ausgleichsbehälter ist in dem Set mit drin und er ist auch empfehlenswert weil du damit den Kreislauf sehr einfach befüllen kannst und dieser zudem Luft im System auffängt. Ansonsten kommt natürlich noch seine eigentliche Funktion: Platz für Wasser wenn es sich ausdehnt bei Erwämrung aber das hält sich bei kleineren Kreisläufen sowieso im Rahmen.

Schläuche sind auch schon dabei im Set ;D Ebenso die Zusätze ;)

Eigentlich ein rundum sorglos Paket 8) Lediglich den ein oder anderen Winkel würde ich noch dazunehmen da es im Gehäuse immer wieder mal stellen gibt, wo es enger zugeht und man den Schlauch nicht ohne weiteres verlegen kann da er sonst abknickt wenn es zu extrem wird bei der Biegung.

Schweisser

Junior Member

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 15:50

vielen dank für diese tolle hilfe! :)
ich wollt bei caseking, pc-cooling.de oder blacknoise bestellen. sind die zuverlässig?

Dreck

unregistriert

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:06

pc-cooling ist 1A!
bei caseking habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht >:(

Schweisser

Junior Member

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:13

oh nein! ich habe eine maus+pad bestellt. bei caseking!
was mach ich jetzt? am freitag 17.9. bestelltwas soll das heißen, nich die besten erfahrungen? nicht geliefer, spät geliefert oder was?

XanderCage

Senior Member

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:16

mach keine panik hier ;D hab vor kurzem auch was bei caseking bestellt und das war innen paar tagen bei mir
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Hummerman

God

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:24

Der beste Shop für Wakü ist der hier: www.aqua-computer.de ;)

Shoggy

Sven - Admin

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:25

LOL ;D Ich hab auch schon bei CK bestellt und das ging ruck zuck und war alles bestens verpackt etc. :)

Schweisser, wenn du bei solchen Reseller-Shops AC Produkte bestellst solltest du z.B. bei so Sachen wie der Aquastream Pumpe vorher immer fragen welche Version die liefern weil die haben evtl. noch ältere Versionen auf Lager.

@re@50

Foren-Inventar

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:25

ich hab lezte woch dinstag morgen so gegen 4.45uhr bei caseking bestellt und am anderen tag wars schon da per nachnahme

Schweisser

Junior Member

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:28

puuh :) da bi ich ja erleichtert!
wakü besell ich natürlich hier! bei autorisiertem fachpersonal, das sich bestens damit auskennt. und freundlich ist, gell ;D

Dreck

unregistriert

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:30

Ich habe ja nur gesagt NICHT die besten Erfahrungen.
Ich musste halt dummerweise 3 Wochen auf mein Zeug warten.
Anzumerken ist, dass ich das Zeug von der Schweiz aus geordert habe.
>>> Zoll und Importkosten waren höher als der Warenwert :-X :-/

Schweisser

Junior Member

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 16:39

wie ist das eigentlich mit dem erden (heizung berühren)? wenn man Z.B. eine wakü einbaut?
muss man sich generell erden? oder nur wenn man mit der fesplatte arbeitet? langt es wenn man einmal die heizung berührt und dann arbeitet z.b. auf dem schreibtisch mit dem pc oder muss man sich die ganze zeit lang erden (anlehnen an die heizung)? muss man die heizung berühren oder geht auch ein stück metall? oder muss die el. ladung vom körper über ein stück metall in den boden geleitet werden?

Shoggy

Sven - Admin

Re: welche wasserkühlung für tsunami dream?

Sonntag, 19. September 2004, 17:17

Also der WaKü wird das egal sein ob du elektrostatisch aufgelden bist oder nicht. Erst wenn es an empfindliche Bauteile geht wie Maindboard, Grafikkarte, Prozessor usw. solltest du nicht mehr unter Spannung stehen ;)

Eine pemanente Erdung wäre natürlich ideal.

Allgemein einfach ein bisschen vorsichtig sein beim Einbauen. Die Teile möglichst irgendwo am Rand anfassen und nicht mit den Bauteilen oder Pins etc. in Berührung kommen.

Ich (schlechtes Vorbild *g*) achte eigentlich nie auf die Erdung und bisher ist mir auch nie etwas beim Einbau zu Bruch gegangen ::)