• 29.07.2025, 23:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Milaan

Full Member

Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Freitag, 17. September 2004, 14:41

Hatte vor ein paar Tagen noch erfolgreich den Twinplex ATI mit einer orginal ATI 9800 Pro laufen. Jetzt ist allerdings die Grafikkarte kaputt (zumindest liefert sie Bildfehler) und ich habe mir jetzt eine Asus v9999 GeForce 6800 gekauft.

Da ich mir jetzt nicht extra einen 80€ teuren AuqagraFX kaufen möchte würde ich gern mal wissen ob man nen Twinplex ATI auch für ne GF6800 benutzten kann. Muss ich eine neue Blende bestellen? Reicht der Twinplex überhaupt für eine normale GF6800 (keine GT oder Ultra)??? Der Speicher ist noch normaler DDR und wird auch nicht gekühlt von Asus.

Der Lüfter der Asus v9999 ist echt scheisse laut und ich würde da gern bald was gegen machen :)

F-arZt

Full Member

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Freitag, 17. September 2004, 14:47

Im Shop unter Ersatzteile findest du eine Blende für die 6800 Serie.
Ich kühle meine 6800gt ohne Probleme mit dem Twinplex. Auf dem RAM sind die original passiv Kühlkörper und die werden nicht sooo warm, dass ich denke man müßte sie wasserkühlen :)
Fotos von Wakü, Tower, etc. http://www.tbechtold.de/modding.html

NikoMo

NikoMod

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Freitag, 17. September 2004, 14:48

mit dem twinplex sollte es keine probleme geben. du brauchst nur die entsprechende blende zu kaufen.

viel spass beim weiterzocken.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Freitag, 17. September 2004, 14:58

Hi.
ICh denke auch das der Twinnie mit entsprechender Blende ausreicht die GPU zu kühlen. Selbst wenn es eine ATi-Twinnie ist.
Allerdings wundert es mich, das Du sagst der Ram wird bei Dir nicht gekühlt. Wenn Du die V9999 GE (6800 Gamers Edition) hast, ist da sogar 256 MB DDR3-Ram wie bei der GT oder Ultra drauf. Sogar das Platinen-Layout entspricht dem GR/Ultra-Layout. Nur eben das die GPU eine normale 6800 mit geringem Takt und nur 12 Pipes ist.
Die normale V9999 hab ich nämlich noch nie irgentwo entdecken können. Aber auch bei der dürften RamKühler drauf sein, die sicher auch nützlich sind oder?

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Milaan

Full Member

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Freitag, 17. September 2004, 15:28

Also bei Alternate gibt es alle 4 Versionen der ASUS V9999.

ASUS V9999 GeForce 6800 (keine RAM Kühlung)
ASUS V9999 GeForce 6800 Gamer Edition
ASUS V9999 GeForce 6800 GT (keine RAM Kühlung)
ASUS V9999 GeForce 6800 Ultra

Welche Blende benötigt man denn für eine GeForce 6800 im Referenzdesign ???

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Freitag, 17. September 2004, 16:54

Uiii. Das ist der erste Shop wo ich sehe das die alle Versionen haben, und vor allem die Kunden nicht mit der V9999 GE linken, indem in der Beschreibung der GF6800GT Chip steht.

ICh denke die
'Blende "GeForce 6800"
Edelstahlblende zur Montage des twinplex™ auf Grafikkarten vom Typ GeForce™ FX 6800-Serie'
sollte die richtige sein.
Unter Ersatzteile ohne Foto.

El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Milaan

Full Member

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Sonntag, 19. September 2004, 18:24

Also ich habe jetzt einen Twinplex ATI und einen normalen Twinplex.

Soll ich vielleicht den TP ATI fuer die Northbridge (nForce 3 250GB) nehmen und den normalen Twinplex fuer die GeForce 6800 wegen der grösseren Oberfläche?

Man_In_Blue

Moderator

Re: Asus V9999 (GF 6800) und Twinplex ATI

Montag, 20. September 2004, 02:28

Zitat von »Milaan«

Also ich habe jetzt einen Twinplex ATI und einen normalen Twinplex.

Soll ich vielleicht den TP ATI fuer die Northbridge (nForce 3 250GB) nehmen und den normalen Twinplex fuer die GeForce 6800 wegen der grösseren Oberfläche?


Ned wirklich...

Die Core des NV40 ist ned wesentlich größer als die Core eines R420... auch wenn dan Heatspreader drauf ist ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!