• 31.07.2025, 12:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppentoni

Senior Member

Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 18:37

passt die/der Aquagrafx6800 auf: Gainward Powerpack Ultra2400 TV/DVI Golden Sample, ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Vulli

Newbie

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 18:52

Zitat

Folgende Hersteller produzieren im Referenzdesign:

Palin
Aopen
Asus V9999
Leadtek (6800GT & 6800 Ultra)
Gainward
Point of View
MSI (6800 Series (GT & ULTRA)
PNY (6800GT)


schamlos geklaut aus dem innovatek forum :D
There are 10 kinds of people: Those who understand binary and those who don't.

Seppentoni

Senior Member

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 18:54

Zitat von »Vulli«



schamlos geklaut aus dem innovatek forum :D



spielt keine rolle ... hauptsache du hast mir da weitergeholfen ;D
thx
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

NikoMo

NikoMod

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 19:04

ich würde ja eher bei gainward anfragen, ob die auch wirklich im referenzdesign herstellen.

ich könnte ja auch schreiben, dass nvidia im ati referenzdesign produziert.
aber das wird mir hoffentlich niemand abnehmen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Vegeta

Full Member

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 20:30

Also ich kenne persönlich keinen Fall, in dem, seit NV30-Zeiten, eine Grafikkarte mit nVidia-Chip nicht dem Referenzdesign entspricht, selbst wenn ein eigenes PCB designt worden ist.

In Bezug auf RAM-Anordnung, Bohrungen und Keep-Out-Area sind alle Karten der entsprechenden Serie gleich.

Zitat von »Man_In_Blue«



Dann guck dir mal die kleineren PCI-Ex Karten auf NV-Chip Basis an.

Man In Blue

Präzisiert:
Bei AGP-Karten. ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 20:51

Zitat von »Tjell«

Also ich kenne persönlich keinen Fall, in dem, seit NV30-Zeiten, eine Grafikkarte mit nVidia-Chip nicht dem Referenzdesign entspricht, selbst wenn ein eigenes PCB designt worden ist.

In Bezug auf RAM-Anordnung, Bohrungen und Keep-Out-Area sind alle Karten der entsprechenden Serie gleich.


Dann guck dir mal die kleineren PCI-Ex Karten auf NV-Chip Basis an.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

krauser

Full Member

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 23:08

Würde es denn auch reichen wenn man die 6800Ultra mit nem Twinni kühlt, den Ram Passiv und Spannungswandlerpassivkühler mit draufläßt?

Vegeta

Full Member

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Mittwoch, 22. September 2004, 23:40

Zitat von »krauser«

Würde es denn auch reichen wenn man die 6800Ultra mit nem Twinni kühlt, den Ram Passiv und Spannungswandlerpassivkühler mit draufläßt?

Beim RAM hätte ich wenig Bedenken, der sollte auch rein passiv (ohne Luftstrom) nicht zu heiß werden, bei den Spannungswandlern habe ich hingegen gerade bei den Ultras einige Leute schreiben gesehen, die meinten, daß die fast schon kochen.

Passiv gekühlt wird das bei denen zumindest eng.

Vince1708

Full Member

Re: Aquagrafx6800 + Gainwards 2400

Donnerstag, 23. September 2004, 19:50

also wenn ich meine gainward so anschau, schaut das absolut nach referenzdesign aus....