• 21.06.2024, 17:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:29

Huhu liebes Forum,

seit geraumer Zeit ( ca. 1,5 Monate) verfolge ich nun angespannt das Forum und hab mich entschlossen mir eine WaKü zu gönnen.
Eigendlich ist der PC Laden schuld wo ich meinen Rechner bestellt habe, denn vom 09.08.04 bis dato zu warten nur wegen einer nicht lieferbaren Grafikkarte is schon unverschämt lang. Diese Woche kommt er nun, und wird am Wochenende ausgiebig getestet, für nächste Woche is dann die Wakü geplant.

Hier nun meine Frage bzw. Bedenken: So lustig und einfach Modding und Wakü einbauen auch sein mögen, bei einem 2k Euro Rechner und evtl. 500,- Wasserkühlung is mir das fürs erste Mal  ;D bißchen zu riskant, oder? Mal abgesehen von der Zeit die man als ungeübter braucht, das Werkzeug das ich net habe, das Aussehen hinterher...
Workshop würde wegen Zeit nich in Frage kommen.....

Noch ne Frage zur WaKü: Immer die selbe 240er oder 360 Evo?:
Ich fasse mal zusammen aus anderen Threads: Wenn man intern bauen will, nich passiv den Radi betreiben will, reicht ne 240er aus um alles zu kühlen, richtig?

Meine Gehäuseabmessung wird sein: 470mm x 205mm x 522mm (T x B x H vom Chieftec Midi)

Das würde heißen, eine 360er geht nur in den Deckel,rein wenn ich Tube wo anders hin verfrachte oder das Netzteil tiefer lege, aber eine 240er, die ja auch alles kühlen kann passt mit Tube in den Deckel, oda?

Mir is die Tempoeratur nicht so wichtig, will nich Ocen , sonden der Geräuschpegel runterdrücken. "Verleisert" werden sollen CPU;GPU;NB
Netzteil hab ich eins ohne Lüfter, Festplatten sollen erstmal aussen vor bleiben und später eingebunden werden. Lüfter sollen alle auf 7V oder Weniger laufen, hab mich da auch schon belesen,wäre wieder die Sache mit dem Anschließen an dem Auaero das Problem und an die ganzen Einstellungen, die ich bestimmt zu machen habe......

Anleitungen zum Einbauen aller Teile hab ich gelesen, und auch aus dem Forum bildlich jede Nacht vor mir
(Danke Dino ;))

Hab auch schon bei AC gefragt ob die dien Einbau machen würden gegen Geld und Kauf der Komponenten versteht sich, scheinen  nicht abgeneigt genaueres läßt sich jedoch erst nach einem Gespräch klären.

Dovor möcht ich gern klären, ob ich mal wieder nur zu feige bin, oder ob man erst mal mit veralteter Hardware experimentieren sollte.

So ab zum Voten , wie war euer erstes Mal?:)

1) Ja ran an die Arbeit, schaffst Du schon ;D ich bin kein Technik Freak und habs auch geschafft.

2) Finger weg ,Du noob!!   :P    

Danke

Martin                 

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:33

Wir waren alle mal WaKü - Noobs, haben alle mal unsere erste WaKü eingebaut, die meisten allein.
Also wenn du nicht grad 2 linke Hände hast... warum nicht?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:34

das schaut schlimmer aus als es ist
wenn man entsprechend vorsichtig an die sache rangeht kann man auch mit zwei linken händen (und alles daumen) zum selben ergebnis kommen wie n 'profi' der ma locker lässig seine zehnte wakü ins case quetscht ;)

ganz klarer vote für 1!

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:34

Probieren geht über studieren ::)
Ich hatte genau dieselben Bedenken wie du, total unbegründet. Wennst in meine Signatur unten klickst siehst meine erste Wakü ;D Werd ich wohl noch viele Jahre haben :D

Achja: Willkommen im Forum
Wo ich bin ist vorne.

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:39

Ich bin imo auch noch nen bissel skeptisch...
Aber sobald mein geld da ist, wird bestellt, und dann bau ich se selber ein...
Gibt ja genug fotostories etc die das erzählen....


btw. was glaubst du was ich fürn schiss hatte, als cih das erste mal meinen rechner aufschrauben musste und alles raus machen musste, weil keiner da war ders mir machen konnte....

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:57

Zitat von »Martin007«



1) Ja ran an die Arbeit, schaffst Du schon ;D ich bin kein Technik Freak und habs auch geschafft.

2) Finger weg ,Du noob!! :P


Erst mal willkommen hier im Forum, nach dem ersten Post kommt nun die erste WaKü auf Dich zu ;D

Natürlich kanst Du ein neues Case mit dem entsprechenden Werkzeug relativ einfach übel zurichten, insofern kann ich Deine Bedecken ein wenig nachvollziehen.

Ob Du den Einbau selbst vornehmen solltest hängt wohl in erster Linie von Deinem allgemeinen handwerklichen Geschick ab, weniger von der Erfahrung mit einer WaKü im speziellem. Wenn Du in der Lage bist, eine Stichsäge oder ähnliches Werkzeug sicher zu bedienen, dann kannst Du auch die Teile selbst einbauen. Kritisch für das Case ist ja nur der Einbau des Radi und AT, da hier am Deckel gesägt oder gedremelt werden muss. Bei dem Rest kannst Du eigentlich nicht viel falsch oder kaputt machen. Durch Die Einbaublenden hast Du im Ausschnitt des Deckel auch immer etwas Reserve, so dass nicht unbedingt auf den Milimeter genau gearbeitet werden muss. Kleinere Abweichungen werden später einfach durch die Blende verdeckt. Wenn Du Dir den Einbau im Deckel absolut nicht selbst zutraust, schau doch mal im Kreis Deiner Bekannten nach einem geschickten Heimwerker, der Dir den Ausschnitt mit einer Stichsäge machen kann.

Auf jeden Fall macht es sicher mehr Spass, die ganze WaKü selbst einzubauen. Da Du nach der ersten WaKü eh nicht mehr davon loskommen wirst, fang lieber gleich selbst mit dem Einbau an ;)

faint

Junior Member

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 00:59

hatte vor ca 1 monat das gleiche problem :)

eigentlich eher wenig mit case modding usw zu tun. in mein barebone sollte jedoch ne wakü
was schon stressig ist :)

jedoch hat sich nach einigem bohren und rumbasteln das projekt als sehr erfolgreich herausgestellt und man freut sich über jeden schritt mehr den man macht :p

wenn du nicht gerade total unbegabt bist oder dir schon beim anschauen von werkzeug oder schraubenzieher bzw. ähnlichem ins hemd machst

würde ich sagen das du es auf jeden fall probieren solltest :)

mfg paLe

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 01:00

mir wurde auch vor aufregung beim ertsen mal ganz schlecht. aber wenn du alles in ruhe und vor allem sauber machst sehe ich da auch keine probleme.

mir wurden auch immer 2 linke hände nachgesagt ;D aber geschafft habe ich es schlussendlich auch.

Lass dir Zeit, genieß das basteln und hab später Spass an deinem leisen PC!

Re: WäKü also noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 01:03

Ich nehm mal 1 ;D

Nee ehrlich, aus nichts wird nichts udn du willst bestimmt mal auch ein WaKü-Pro werden 8) , also ran an das Teil ;)

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 02:32

Hmmm,

nu wird mir erst recht schlecht mit soviel Zuspruch hab ich gar nich gerechnet.....

Danke für euer Vertrauen ::)

*mutigerdreinschau*

Okay Case krieg ich hin, denke ich ;D
aber:

ich erinner mich immer noch an meine letzte Kühler-Lüfteraktion:
Hab einen neuen auf meine CPU montieren müsssen, und den Sockel mit drei Nasen, schweissnasse Hände und *knickknack* eine Nase abgerbrochen.....wieso sind die auch aus Plaste bei so einem Kühlkörper und Lüfter drauf. Tja war halt wenig Platz, musste dann Mainboard ausbauen um obiges zu befestigen, is doch bescheuert.....( hat nen Kumpel gemacht).

Tjo und mit Wasser, in der Anleitung gibs nen grusiligen Passus, da wo man den Cuplex befestigt: bitte nich verkanten sonst kann eine Ecke des Prozessors abbrechen...

*grübel**erstmalschlafengeht*

Martin

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 02:39

stichwort: 4-loch halterung
wers damit schafft seinen die zu zerbröseln der muss sich scho mächtig dämlich angestellt ham!
einfach kühler locker drauflegen und vorsichtig die muttern auf die schrauben drehn, is echt idiotensicher... ach was sag ich... sogar dau-sicher ;D ;)

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 02:57

Zitat von »r1ppch3n«

stichwort: 4-loch halterung
wers damit schafft seinen die zu zerbröseln der muss sich scho mächtig dämlich angestellt ham!
einfach kühler locker drauflegen und vorsichtig die muttern auf die schrauben drehn, is echt idiotensicher... ach was sag ich... sogar dau-sicher ;D ;)


Jo aber nen K8N Neo2 Plat. Edition nForce3 Ultra
hat keine 4 Lochhalterung sondern wieda Nasen, oder?:( und dann muss ich doch mit den Federn arbeiten und das schaut laut Anleitung schon nich so eifach aus...

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 03:12

ach n athlon 64?
da is der die sogar noch vor unvorsichtigen leuten geschützt, 'angst' musst man um den ja eigentlich nur beim alten athlon ham ;)
und die halterungen dafür sind auch harmlos
die 2 loch halterung hat einfach nur zwei schrauben weniger und die nasenhalterung hat nur zwei schrauben zum fixieren damit du den kühler leichter aufsetzen kannst ohne dich mit den doch recht kräftigen federn rumschlagen zu müssen

DARAN wird also ned scheitern ;)

vertrau uns einfach ma wenn wir sagen dass das jeder schaffen kann
bist ja nu wahrlich ned der erste anfänger der ne wakü eingebaut hat
und einen satz hab ich wirklich NIE gehört und das war 'ach schei**, hätt i da bloss die finger von gelassen'

is wirklich nix vor dem du angst haben musst *mutmach* ;)

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 09:11

;) ich sehs genau so einfach ran!
Gigabyte GA-8ANXP-D Intel 560 3,6 ghz x 600 xt 80 gb raptor WD Corsiar 1gb 533 DDR ll 500watt NT AC: EVO240 2xPast @12v Aquabay AquaStream v.3 cuplex PRO twinplex Rev. 1.2 X-alien case

JE

Senior Member

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 15:12

wenn du das mit den Case zurechtschneiden hinkriegst und schon mal nen Kühler gewechselt hast, kriegst du das hin.
Ich habe einen 3-Nasen-Cuplex und kann sagen,daß der wesentlich einfacher zu montieren ist als ein 3-nasen- Luftkühler.

Wichtig beim WaKü-Einbau ist gute Planung, nicht vergessen einzukaufen, genug Zeit und Geduld.. wenn das System läuft, erstmal ohne PC laufen lassen und auf mögliche Lecks untersuchen.. solange der PC aus ist,kann ja nichts passieren.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 16:10

was ist ein noob ?
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 18:46

jo, in 2 monaten ists bei mir auch soweit (hab ich genug geld), und informiert habe ich mich hier durch und durch. das bedenken das was schiefgeht, habe ich trotzdem.

aber wer nie was selber versucht, wirds auch nie schaffen !!
also RAN AN DIE ARBEIT, auch wenn ein "NOOB" bist, trau dir was zu ;D

greatz


PS. macht euch in 2 monaten auf was gefasst, dann wimmelts hier nur so von fragethreads ;D
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 19:40

Okidoki,

Danke alle, is ja net euer Geld wenn was schief geht:)

Ne im ernst, denke ich werde es selber machen

@rippchen jo AMD64

@KuhOiter : noob gleich newbie=neuling=anfänger

So ma Adresse von AC *raussuch*....Schönhauser oh das is ja net weit von Rndoof

Fehlt nur noch der PC, den ich hoffentlich morgen habe, wenn alles 1a ist komm ich ma vorbei um die Komponenten etc. zu abzsprechen,wehe Ihr habt nich alles da  ;)


Martin

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 19:43

ach, der oiter weiß scho was noob heißt
wundert mich fast dass er ned boon oder was ähnlich dummes geschrieben hat :-X ;D ;)

Re: WäKü als noob selber einbauen?

Mittwoch, 29. September 2004, 20:19

Hallo! :)

Also, ich habe jetzt meine 1. WaKü zusammengebastelt. Manchmal wars wirklich etwas haarig, aber mit etwas Hirnschmalz und viel Ruhe (VIEL! *g*) hab ichs hingekriegt das ich auf perfekte Kühlergebnisse komme.

In der Anleitung fehlen zwar einige Punkte die man als "Noob" manchmal gerne lesen würde (z.b. was passiert, wenn man etwas richtig gemacht hat ;)), aber die wichtigsten Sachen stehen auf jeden Fall drin. Die Anleitung kriegst du mit der Bestellung mitgeschickt!

p.s.:
Rechne am besten 2 Tage für den Einbau ein. Eine Nacht musste zumindest ich darüber schlafen und nachdenken, wie ich nun weiter mache damit nich alles im Chaos endet :P

Ein Haken könnte das Werkzeug sein. Ich hab die Halbe Werkstatt meines Vaters geplünert für diverse Bohrmaschinen, Bohrer, Feilen u.ä. . Ansonsten... froh ans Werk!