• 30.07.2025, 23:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dj_mania

unregistriert

Aquabay: Eheim 1046 Einbau

Donnerstag, 30. September 2004, 09:46

Hi!
Ich möcht mir ein Aquabay kaufen und auch gleich ne eheimpumpe ranbasteln. Jetzt meine Frage: Was sollte ich am besten für Anschlüsse an eheimpumpe und AGB ranschrauben, damit ich so wenig winkel wie möglich brauche? die garaden oder die gewinkelten plug n cool anschlüsse?
thx
dj

NikoMo

NikoMod

Re: Aquabay: Eheim 1046 Einbau

Donnerstag, 30. September 2004, 10:27

das kommt auf deine sonstige verlegung der schläuche an.
und obs da aquabay-at oder -cf ist.
theoretsich wäre gewinkelt am eingang und gerade am ausgangoptimal, da dann beide schläuche nach hinten ins case gehen. willst du allerdings vom der pumpe aus direkt anch oben in den radi, wären hier zwei gewinkelte anschlüsse sinniger.
kommt halt auf dein restliches system an. pauschal lässt sich das nicht beantworten.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

BigCahuna

Full Member

Re: Aquabay: Eheim 1046 Einbau

Donnerstag, 30. September 2004, 17:19

Wie NikoMo sagt... aber ich kann mir kaum vorstellen dass es in irgendeinem Gehäuse anders ist. Ich hab die AT-Aquabay und die 1048 dran (genau, wo wir grad dabei sind, das geht nämlich, obwohl in der Beschreibung der Aquabay nur die 1046 erwähnt wird!)
Ich hab mir seinerzeit die 1048, das Adapterset auf Plug'n'Cool, einen G1/4"-90°-P'n'C-Anschluss und die Entkopplungsfüsschen bestellt und den AT und die 1048 mit ca. 7cm Schlauch verbunden. Der Auslass ist gerade.
AMD64 3500+ CuplexEvo Rev 1.0 | MSI 6800GT Aquagrafx | MSI K8T Neo2FIR Twinplex | Enermax 350W Wakü | 2HD Wakü | 2xAirplex 240@7V