• 05.06.2024, 06:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mASSIVe

Junior Member

aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 17:31

ok...der aquagrafx ist da...montage ging auch soweit ohne größere probleme (konnte nur die original gpu feder-schrauben verwenden...die anderen musste ich durch ersetzen...).

nuja...das problem ist: der kühler kühlt nicht...

direkt nach dem booten hab ich 85°c...die problemursache war auch schnell gefunden...gpu liegt einfach nicht auf! nur nen winziges tupferchen wärmeleitpaste konnte ich auf dem kühler wiederfinden...alle gpu schrauben wurden fest angezogen, die anderen etwas weniger, weil sich sonst die platine durchbiegt...

habe eine palit daytona 6800 ultra nach dem referenz design...und bin erstmal ratlos...und wieder mit luftkühler unterwegs der jetzt mit arctic silver 3 wärmeleitpaste bei ~58°c vor sich hinwärmt...

...kann mir atm nicht vorstellen das ich es vergeigt habe, da sich die wärmeleitspaste des speichers sehr deutlich am kühhlkörper abgebildet hat...und die (original) gpu schrauben einfach nicht fester reingehen...






Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 17:37

Mann schaut der kühler geil aus! :D :D :D


MfG
Ripper

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 17:57

Hi mASSIVE,

Wie sind denn beide Kühler, also sowohl der Standard-Luftkühler sowie der aquagraFX, von der Unterseite her beschaffen? - Sind beide vollkommen plan bis auf die Aussparung für die Spannungswandler?

Nicht, dass der Luftkühler etwaige Höhenunterschiede zwischen Speicher und GPU berücksichtigt und das beim Wasserkühler nicht der Fall ist.

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 18:00

Schon mal probiert den Spacer abzunehmen?

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 18:06

beide kühler sind plan (sieht den original kükö auf einem der bilder...)...und den spacer abnehmen wird nichts bringen, da die gpu erhöht ist...der kühlkörper liegt nicht auf dem spacer auf!

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 18:14

Hast Du mal vergleichsbilder vom Originalkühler und vom aquagrafx von der Seite ?

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 18:57

Na Hallo.
Endlich mal einer der Ihn schon hat.
Die Edith: Weg!

Also sieht nett aus das Teil. Wegen dem Kühlproblem hab ich ne Idee. Sowas hatte ich schon befürchtet aufrund anderer Versuche mit ähnlichen Kühlern in anderen Foren.

Wie ich sehe hast Du eine GF6800 Ultra (Großer KK über 2 Slotbreiten).
Leg mal den AquagraFX auf und leuchte mal an der Seite mit den Spannungswandlern und genau gegenüber rein. Ich denke der Kühler liegt auf den schwarzen größeren Bauteilen neben den Spannungswandlern auf (die sind höher/größer als erwartet) oder auf dem kleinen Bauteil links von der GPU welches sich aber auch unter dem Kühler befindet. Das ist glaube ich ein kleiner silberener Takterzeuger(Quarz?). Der sieht mir nämlich auch größer aus als ich es von anderen Fotos kenne.
Evtl liegt es daran. Eine Lösung hätte ich dann aber leider nicht.(Falls das überhaupt lösbar wäre..)

El_PResidente

Ähh. Noch was: Die kleine KAmmer vorn, wo das von innen beleuchtete Plexifensterchen mit dem AC-Schriftzug drin ist, fliesst das Wasser durch? Oder kann man das Fenster rausmachen, ohne das Wasser ausläuft?  8)
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 20:06

oje, mein aquagrafx liegt noch auf der post, morgen werde ich den abholen... hoffe bei mir is net das gleiche problem :'(

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 20:13

@krauser
Immer Galama! Das Problem ist nicht immer da. Aus anderen Foren weiss ich das es nur bei manchen Platinen und noch nicht mal immer bei der gleichen Serie eines Herstellers zu solchen Abweichungen kommt. Also erstma abwarten. Freu Dich das Du den Kühler schon hast.
Also nicht vorzeitig verückt machen.

El_PResidente
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

steffens2309

unregistriert

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 20:48

Das ist eben die Gefahr bei solch komplexen Kühlern. Mit dem Referenzdesign ist das so eine Sache. Ist schon ärgerlich wenn man sich so einen relativ teueren Kühler für seine 300Euro aufwärts teure Graka kauft und dann nichts funktioniert und einem im schlimmsten Fall die Karte abraucht.
Wenn es nicht gescheit funktioniert kannst du den Kühler ja wieder zurückschicken.

Gruß

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 21:07

Zitat von »Stefan«

Hast Du mal vergleichsbilder vom Originalkühler und vom aquagrafx von der Seite ?


wie von der seite? nebeneinanderstehend? beim 6800er kühler isses halt schlecht, da er ja aus mehreren teilen besteht...

werd später nochmal nen genaueren blick drauf werfen...und auch ggf. bilder machen...aber jetzt guck ich erstmal die simpsons...

desweiteren ist mir aufgefallen das die gpu schrauen wohl nicht mehr allzulange halten werden...sind nach 3x auf und ab schon ziemlich abgenutzt..

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 21:28

Zitat von »mASSIVe«

ok...der aquagrafx ist da...montage ging auch soweit ohne größere probleme (konnte nur die original gpu feder-schrauben verwenden...die anderen musste ich durch ersetzen...).


was genau war das problem mit den schrauben ?

vielleicht liegt da dein problem ?!

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 21:50

nein...gpu schrauben passen...

und das problem ist einfach das die feder-schrauben etwas zu dünn sind wohl...die etwas dickeren ohne feder passen wiederrum...

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Freitag, 17. September 2004, 23:32

so war eben nochmal rumschrauben und gucken...hab zwar bilder gemacht...die sind ziemlich bescheiden geworden...

hab die bauteile (quarz? und die 5 dickeren bauteile gegenüber den speicherwandlern) die El_PResidente angesprochen hat mal im hinblick auf mein problem überprüft...die fallen definitiv aus, ecken nicht am kükö an oder so.

ein vermutung war das sogenannte "highlight". das kabel hat sich bissher als recht störrisch erwiesen, ist gerne mal im weg und mehr als widerstandsfähig was wegbiegversuche angeht. aber nachdem ich bei meinem 3. einbauversuch besonders drauf geachtet habe denke ich das man dies auch ausschließen kann.

letzte vermutung sind die gpu feder-schrauben, die man nur begrenzt einschrauben kann. evtl. lässt sich das problem mit normalen m2 schrauben schon lösen...die hab ich natürlich nicht hier...ist ja klar...


muss sagen das mir das ganze rumgeschraube an der 500€ karte langsam zu arg wird (aber lukü geht einfach nicht...auch zu arg). wenn ich die irgendwie tot schraube oder so...oh mann...

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: aquagrafx 6800 problem

Samstag, 18. September 2004, 04:12

Bin leider erst gerade von einer hmmm naja spomtanen real-life trink-session zurückgerkommen.
gut das dei von mir angesprochenen bauteile nicht das problem sind. was genau isrt mirt den gpu.-schrauben?
zu lang? zu kurz?zudick?zu dünn?

. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Samstag, 18. September 2004, 15:15

gpu schrauben haben nur die ersten ca 2mm nen gewinde...danach sind sie blank - also kann man sie garnicht weiter einschrauben...selbst wenn man noch müsste/könnte...




was mir auch aufgefallen ist...auf bildern scheinen die inno kühlflächen für speicher und gpu ähnlich hoch zu sein...evtl minimal weniger für gpu...auf diesem bild sieht man hier aber das es da deutliche höhenunterschiede bei der ac variante gibt...

bin ziemlich ratlos atm...

Re: aquagrafx 6800 problem

Samstag, 18. September 2004, 16:29

Hi,

wenn beide Kühler nach Referenz gefertigt sind werden Sie beide gleich sein.

Bitte keine weiteren Vergleiche, sonst ist dicht. War eben schon kurz über dem Button, will aber, daß Dir geholfen wird.

Stefan

P.S.: Wieso passen unsere mitgelieferten Schrauben nicht ?

P.P.S.: Ich vermisse immer noch ein Bild vom eigentlichen Problem. Schiess doch mal bitte eins wo man sieht das die GPU nicht vom Kühler berührt wird, wenn Sie aufliegt. Danach sehen wir weiter.

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Samstag, 18. September 2004, 16:33

habe keine schrauben bekommen....

Re: aquagrafx 6800 problem

Samstag, 18. September 2004, 16:35

Zitat von »mASSIVe«

habe keine schrauben bekommen....


dann mal schnellstens ein Mail losjagen

mASSIVe

Junior Member

Re: aquagrafx 6800 problem

Samstag, 18. September 2004, 16:43

done

und ein bild vom eigendlichen problem zu machen ist nahezu unmöglich...es sieht ja alles soweit in ordnung aus...man sieht auch, wenn man mit einer lampe durchleuchtet nicht wirklich eine problemstelle...evtl sind es wirklich einfach nur die schrauben...