• 23.07.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LordHelmchen

Senior Member

Re: Aquastream 12 volt 3.0

Freitag, 22. Oktober 2004, 00:20

Zitat von »leto2«



Und genau deswegen kann die AS auch nach wie vor als Tauchpumpe benutzt werden (bzw sie darf bei unglücklichen Umstände im Tower nass werden: Stellt euch vor ihr baut euer System zusammen und mach einen ersten Funktionstest und stellt dann fest das in der nähe der Pumpe ein Leck ist und die Pumpe wird nass ! (Funktionstest heißt ja, Rechner komplett aus und nur die Pumpe läuft) )

Bei andern Bauarten einer 12V-Eheim ist die Elektronik direkt an der Pumpe, würde also nass werden und unter umständen auch noch das Wasser Kontakt mit 230V~ bekommen lassen... irgenwie ungesund.

So long,

Leto2


Kann ich leider so bestätigen. Ich habe beide Modelle im Einsatz, wobei sich eines aus oben genanntem Grund verabschiedet hat. Kleiner Trost: die ist jetzt immer noch als 230V Pumpe einsetzbar, da der Motor ja ein original 1046 ist.

jcab

Full Member

Re: Aquastream 12 volt 3.0

Freitag, 22. Oktober 2004, 01:29

hi,

kann ich die aquastream 3.0 kontrollplatine mit einer aquastream 2.0 pumpe benutzen ?

sunhawk99

Senior Member

Re: Aquastream 12 volt 3.0

Freitag, 22. Oktober 2004, 01:33

Zitat von »jcab«

hi,

kann ich die aquastream 3.0 kontrollplatine mit einer aquastream 2.0 pumpe benutzen ?


Die AS Pumpen (ohne Controller) sind gleich geblieben.

Um deine Frage zu beantworten JA.

lg Sunhawk