Naaaaaja.... jetzt hab ich mal nen 120er Lüfter (5V!!!)im Kurzen abstand vor NB und CPU gestellt...siehe da ...die *das darfichhiernichthinschreiben* Northbridge und CPU kühlt so im die 5 Grad runter....und die Graka mit dem AquaGrafix die noch nichtmal in dem Luftstrom steht...bei der sind die Temps auch um 3 Grad runter...
Ich hätte ja mit jedem gestritten das zumindest auf der CPU die Temps stimmen da ja dort "angeblich von Prozessorkern ausgelesen wird.
Ich krieg ja gleich soooooooooooo nen dicken hals....da kann ich ja gleich im Forum hier fragen wie warm mein rechner ist.
Das ist doch die totale verarsche...die ganzen MBM5 tools und etc. was messen die frage ich mich...
Die Menschheit will auf den Mars fliegen ist aber nicht in der lage auf nem bescheuerten PC...zuverlässig die Temperaturen abzulesen....*schlimmesfunkelnindenAugen*
Wenn ich vom Aquaero mir mit nem Tesafilm nen Sensor auf den Kühlkörper klebe ,,,dann weiss ich wenigstens wie warm der Kühlkörper ist...und zwar zuverlässig.
Wäre ja mal ein echter LUXUS ...den keiner hat...liebe Leute von AC. Bastelt doch Kühlkörper ... mit eingebauten Temperatursensor ..der dort misst wo er messen soll. Technisch sollte das doch kein Problem sein.
...noch nen schönen Abend...