• 19.07.2025, 16:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Techdevil

Junior Member

Twinplex problem

Samstag, 23. Oktober 2004, 11:13

Hallo an @,

heute hab ich beim öffnen meines PC´s bemerkt, das der Twinplex recht schief ist und mußte feststellen, daß eine der beiden Verankerungen aus dem Mainboard gerissen ist. Wenn ich raten müßte würde ich sagen das das schon vor Wochen passiert ist. Jetzt die Frage, was kann ich tun, die Öse wieder reinstecken hat keinen Sinn der Zug vom Twini ist zu groß, reißt wieder raus. Das Mainboard ausbauen und rückseitig anlöten kann ich nicht. Twini komplett ausbauen und passiv kühlen, grrrrrr.

Habt ihr einen guten Vorschlag was ich machen kann!!!

Vielen Dank für Eure Antworten.
Mein System: CPU P4 3,4Ghz | MB Asus P4C800-E Deluxe | RAM 1GB Corsair TwinX1024-4000 Pro | Grafik Asus 9800XT | 2x S-ATA Samsung 160 | High End Wakü Set von aquacomputer Berlin | Monitor EIZO FlexScan L885 TFT 20"

dasc1mt

Senior Member

Re: Twinplex problem

Samstag, 23. Oktober 2004, 12:10

Du kannst die Suchfunktion benutzen z.B. mit den Stichworten "Northbridge" und "Halteösen" ;) oder es mal mit Sekundenkleber probieren.

Erkaeltung

God

Re: Twinplex problem

Samstag, 23. Oktober 2004, 12:13

Hi !
Was ist das für ein MoBo ? Das aus deiner Sig ?

"Das Mainboard ausbauen und rückseitig anlöten kann ich nicht" <-- Warum nicht ?

Auf welche Stufe hast du die Feder gespannt ? Stufe 1 reicht völlig.
Wenn du auf Stufe 1 warst und es trotzdem nicht gehalten hat dann würd ich das Mobo umtauschen ,oder falls gegenüberliegend noch 2 Ösen vorhanden sind diese verwenden.

Dragonclaw

God

Re: Twinplex problem

Samstag, 23. Oktober 2004, 12:27

wenn du noch 2 schräg gegenüberliegende ösen hast, die benutzen, eventuell deckel drehen.
am besten ist allerdings das mobo auszubauen und die ösen mit sekundenkleber oder löten wieder zu befestigen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Techdevil

Junior Member

Re: Twinplex problem

Samstag, 23. Oktober 2004, 15:29

Danke für die Antwortrn.

Sekundenkleber habe ich schon probiert, kein Erfolg. Die anderen Ösen benutzen ging auch nicht da eine zu nah an der Grafikkarte ist. Da ich noch nie im Leben einen Lötkolben in der Hand hatte fällt die Option leider auch aus. Ein Austausch des MB ist auch recht schwierig, da es sich um einen Firmen PC handelt welcher täglich gebraucht wird.

Wie schlimm kann es den sein, wenn die NB nicht richtig oder kaum gehühlt wird, es hat den anschein, als sein das schon eine ganze weile so.
Mein System: CPU P4 3,4Ghz | MB Asus P4C800-E Deluxe | RAM 1GB Corsair TwinX1024-4000 Pro | Grafik Asus 9800XT | 2x S-ATA Samsung 160 | High End Wakü Set von aquacomputer Berlin | Monitor EIZO FlexScan L885 TFT 20"

scott

God

Re: Twinplex problem

Samstag, 23. Oktober 2004, 15:37

hi

meistens hängt sich der pc dann auf und bekommst bluescreen.
In den Meisten fällen passiert der NB nix, wenn der Twinni nicht halten will befestige irgendwie nen Passikühlkörper der genügt auch.
mfg Scott