• 24.07.2025, 09:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kaji-kun

Junior Member

Fragen zu GraKa-KÜhler

Dienstag, 2. November 2004, 02:46

Hi,

ich hab mir am Freitag endlich den aquagraFX für meine Gainward 6800 Ultra bestellt.

Der Umbau ist für mich das kleiner Problem nur wundert mich das in jedem How to oder bei jeder Anleitung, bei dem der Kühler einer GraKa gewechselt wurde, Silikon-Wäremleitpaste verwendet wurde.
Ich hatte eigentlich vor meine Arctic Silver 5 zu verwenden... hat das einen wichtigen Grund? Eigentlich überträgt die Silber 5 die Wärme auch etwas besser... ???

Und wie lange meint ihr dauert es bis ich den Kühler gelieft bekomme? Hab ihn per NN geordert!

thx 4 help

kaji
AMD XP Mobile 2600 @4100 Abit NF7-S 2x 512MB Corsair PC3200 Gainward 6800 Ultra WD 120 + 200

ptah

Senior Member

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Dienstag, 2. November 2004, 03:14

Stell dir mal vor deine GraKa geht innerhalb der
Garantiegewährungsfrist kaputt. Du würdest sie
natürlich zum Hersteller einschicken wollen, um
sie repariert bzw. sogar ersetzt zu bekommen.
Nun hast du aber den Kühler gewechselt und
deine Garantie ist somit erloschen. Es gibt nun
Menschen, die montieren den Originalkühler
wieder auf die GraKa und schicken selbige ein.
Die Firmen demontieren den Kühler zur Reperatur
und bemerken, dass unter dem Kühler keine
Silikon WLP haftet und koennen somit erschließen,
dass der Kühler vom Benutzer demontiert wurde,
da die Firmen meist Silikon-WLP benutzen, welche
nicht im Handel erhältlich ist. Aus diesem Grund
benutzen die KüKö-Wechsler Silikon-WLP aus
Shops. Die Firmen haben allerhand zu tun und
können nicht jedesmal eine genaue chemische
Molekularanalyse der WLP-Reste durchführen und
geben sich dann schon zufrieden, wenn Silikon-WLP
zu sehen ist. So denken zumindest einige KüKö-
Wechsler. Wenn mans genau nimmt, ist es viel
wahrscheinlicher, dass die Firmen, das ganze
auf Kulanzbasis vollführen, da es auch schon vor-
gekommen sein soll, dass auch GraKas mit Silber-WLP
repariert wurden.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

m0p3d

Senior Member

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Dienstag, 2. November 2004, 22:04

Soweit ich das mitbekommen habe sind im moment keine mehr auf lager.Aber neue sind bestellt,dann haste noch glück denn dabei handelt es sich um eine verbesserte version die die montage etc erleichtern soll.

Slouchy

Full Member

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Dienstag, 2. November 2004, 22:12

Zitat von »ptah«

Stell dir mal vor deine GraKa geht innerhalb der
Garantiegewährungsfrist kaputt. Du würdest sie
natürlich zum Hersteller einschicken wollen, um
sie repariert bzw. sogar ersetzt zu bekommen.
Nun hast du aber den Kühler gewechselt und
deine Garantie ist somit erloschen. Es gibt nun
Menschen, die montieren den Originalkühler
wieder auf die GraKa und schicken selbige ein.
Die Firmen demontieren den Kühler zur Reperatur
und bemerken, dass unter dem Kühler keine
Silikon WLP haftet und koennen somit erschließen,
dass der Kühler vom Benutzer demontiert wurde,
da die Firmen meist Silikon-WLP benutzen, welche
nicht im Handel erhältlich ist. Aus diesem Grund
benutzen die KüKö-Wechsler Silikon-WLP aus
Shops. Die Firmen haben allerhand zu tun und
können nicht jedesmal eine genaue chemische
Molekularanalyse der WLP-Reste durchführen und
geben sich dann schon zufrieden, wenn Silikon-WLP
zu sehen ist. So denken zumindest einige KüKö-
Wechsler. Wenn mans genau nimmt, ist es viel
wahrscheinlicher, dass die Firmen, das ganze
auf Kulanzbasis vollführen, da es auch schon vor-
gekommen sein soll, dass auch GraKas mit Silber-WLP
repariert wurden.


das ist aber kein grund diese wp auch zu verwenden, das ist ein grund diese wp draufzuschmieren wenn die karte abgeraucht ist und man den lukü wieder draufpackt. leider wird mittlerweile schon viel wärmeleitkleber verwendet :(
meine msi hatte so nen rosanen wärmeleitkleber, den hätte ich unmöglich faken können :(

kaji-kun

Junior Member

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Mittwoch, 3. November 2004, 01:44

@ m0p3d
hoffentlich dauert es dann nicht zulange!
leider ist der original Kühler von meiner 6800 mehr oder weniger im A****! Im moment ist wieder meine alte GeForce3 drin... und Doom³ ist damit nur schwer zu spielen... außerdem kommt ja hoffentlich bald HL2 raus :D
AMD XP Mobile 2600 @4100 Abit NF7-S 2x 512MB Corsair PC3200 Gainward 6800 Ultra WD 120 + 200

pharao

Moderator

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Mittwoch, 3. November 2004, 08:53

Ich denke, daß die meisten Leute einfach die WLP nehmen, die sie gerade da haben, und da hatten eben die, die hier Bilder gepostet haben gerade weiße WLP da.

Wer den Original-Kühler zwecks Betrugs auf seine abgerauchte Karte zurückbaut wird, auch wenn er vorher "nicht-weiße" WLP benutzt hat, schlau genug sein wieder weiße zu verwenden, deswegen glaube ich nicht, daß man von Anfang an Silikonpaste nimmt.
Ausserdem ist das illegal und solche Tipps hier nicht erwünscht ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

m0p3d

Senior Member

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Mittwoch, 3. November 2004, 19:15

hl 2 ist ready 4 release kommt am 16 diesen monats : )

kaji-kun

Junior Member

Re: Fragen zu GraKa-KÜhler

Mittwoch, 3. November 2004, 23:30

nach den ganzen Verschiebungen glaub ichs erst wenn ich die Packung in meinen Fingern halte ;D
Und zwei Tage danach soll ja auch endlich NFS: Undergrund2 raus kommen. Das kann heiter werden ^_^

AMD XP Mobile 2600 @4100 Abit NF7-S 2x 512MB Corsair PC3200 Gainward 6800 Ultra WD 120 + 200