Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »ptah«
Stell dir mal vor deine GraKa geht innerhalb der
Garantiegewährungsfrist kaputt. Du würdest sie
natürlich zum Hersteller einschicken wollen, um
sie repariert bzw. sogar ersetzt zu bekommen.
Nun hast du aber den Kühler gewechselt und
deine Garantie ist somit erloschen. Es gibt nun
Menschen, die montieren den Originalkühler
wieder auf die GraKa und schicken selbige ein.
Die Firmen demontieren den Kühler zur Reperatur
und bemerken, dass unter dem Kühler keine
Silikon WLP haftet und koennen somit erschließen,
dass der Kühler vom Benutzer demontiert wurde,
da die Firmen meist Silikon-WLP benutzen, welche
nicht im Handel erhältlich ist. Aus diesem Grund
benutzen die KüKö-Wechsler Silikon-WLP aus
Shops. Die Firmen haben allerhand zu tun und
können nicht jedesmal eine genaue chemische
Molekularanalyse der WLP-Reste durchführen und
geben sich dann schon zufrieden, wenn Silikon-WLP
zu sehen ist. So denken zumindest einige KüKö-
Wechsler. Wenn mans genau nimmt, ist es viel
wahrscheinlicher, dass die Firmen, das ganze
auf Kulanzbasis vollführen, da es auch schon vor-
gekommen sein soll, dass auch GraKas mit Silber-WLP
repariert wurden.
-