• 24.07.2025, 16:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

m0p3d

Senior Member

Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:00

Kann mir mal einer bitte sagen wie das mit dem wärmetransfähr gemacht wird wenn der kern federnt gelagert ist ?

Dann hat der ja nur über die feder kontakt zum kühler selbst oder wie.
Bzw ist derkühler nie voll im kontakt mit der grundfläche?

maniac2k1

God

Re: Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:04

der gefederte (kupfer)kern wird auf die gpu gedrückt und oben von wasser umspült ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

NikoMo

NikoMod

Re: Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:04

wie wäre es, diese frage im aquagrafx-topic zu stellen?


der kern wird ja vom wasser umspült, und somit vergleichbar zu cuplex evo aussenrum gekühlt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

m0p3d

Senior Member

Re: Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:13

Hm also leider versteh ich das nich ganz.

Hab den kühler zwar schon bestellt intressiert mich aber trotzdem wie das geht.

Wenn das so ist wie beim "evo" nur zum beispiel das der kühler von wasser umspült ist wie ist das dann mit der dichtheut beschaffen da könnte doch schnell was passieren.

Ich habs mir eher so vorgestellt das der kern im prinzip passiv gekühlt ist also das die grundplatte des grafx umspühlt wird und da erst die feder ansetzt und an diesem punkt erst der kern gekühlt wird.

maniac2k1

God

Re: Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:25

dafür gibt es einen diochtungsring ::) ::) ;)

und nochmal: nutze den schon bestehenden thread ;) ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

NikoMo

NikoMod

Re: Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:25



die dichtung ist hier recht gut zu erkennen.

der "cuplex evo artige kanal" ist hier die oberste einkerbung im gelben block.
die darunterliegende kleine dunkelgrau bis schwarze, ist für einen oring. dieser kann ja in geringen massen auf und ab rutschen, ohne dass die dichtheit leidet.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Stephan

Administrator

Re: Aquagrafx 6800u/gt rev 2 !!!

Dienstag, 9. November 2004, 21:30

Vom Prinzip her ähnelt es einem Pneumatik/Hydraulikzylinder. Diese sind auch absolut dicht und beweglich gelagert.

Bitte aber im anderen topic weiterdiskutieren.

topic closed.