• 30.04.2025, 06:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teilen?

Donnerstag, 11. November 2004, 16:20

Hi,

ich hab schon so oft davon gehört, dass man die Kupfer Kühler mit Zitronensäure saubermachen kann. Ich war grad eben in der Apotheke und hab mir 250g von Zitronensäure gekauft. In welchem Verhältniss, muss ich das Zitronensäurepulver mit wasser mischen, dass es von der "stärke" her passt? Wie lange muss ich die Kühler da drinnen lassen? Danach mit Wasser abspülen, oder? Gibt es sonnst noch was, was zu beachten ist?


MfG
Ripper

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 16:57

Schmier Ketchup drauf, lass es 2min einwirken, wasch es ab, das Kupfer ist wie neu ;)
Wo ich bin ist vorne.

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:00

Zitat von »Hypercube«

Schmier Ketchup drauf, lass es 2min einwirken, wasch es ab, das Kupfer ist wie neu ;)


???

Hab gar kein Ketchup da!!!


MfG
Ripper

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:01

Ich packe immer einen Teelöffel auf 1/2 Liter Wasser. Das verühre ich gut, bis das ganze Pulver aufgelöst ist und packe das Kupfer, sofern möglich ohne das Plexi und die Dichtungen, für ca. 15 bis 20 Minuten rein. Danach alles schön abtrocknen, sonst gibts grüne Flecken.
Und das Zeug nicht trinken!

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:03

Zitat von »Jack«



???

Hab gar kein Ketchup da!!!
MfG
Ripper


LoL... ohne Worte ;D Gehst halt zur Frittenbude und leihst dir welches aus ;D ;D
Wo ich bin ist vorne.

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:22

wenn die lösung im auge brennt, ists richtig ;D


edit:
dennoch sollte es niemand ausprobieren.


einfach ein wenig der zitronensäure-kristalle (aus der apotheke) in warmes wasser tun, und wirken lassen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:25

Also der Apotheker meinte, man bräuchte ca. 3 Esslöffel in 1/2 Liter Wasser, um ne Spülmaschine zu entkalken! ;D ;D ;D

Ist es zu viel Pulver, wenn es, nachdem ich den Kühler in das Wasser getan habe anfängt zu dampfen? ;D *scherz*


MfG
Ripper

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:26

ich hab mal ne zitrone ausgepreßt
[CENTER][/CENTER]

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 17:27

Zitat von »Patrickclouds«

ich hab mal ne zitrone ausgepreßt


:o :o :o :o :o :o


Und du lebst noch?


;D

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 18:16

So, das hat geklappt! :D

Die Kühler schauen aus, wie neu!

Denkt ihr, mann kann auch die APE 360 Edelstahlblende in Zitronensäure "einlegen" um sie zu reinigen?


MfG
Ripper

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 18:18

die würde da nur die fettablagerungen vom begrabbeln entfernen. das tut aber auch normaler glasreiniger.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 19:17

Zitat von »NikoMo«

die würde da nur die fettablagerungen vom begrabbeln entfernen. das tut aber auch normaler glasreiniger.


Und vorerst würde es warschienlich auch ein feuchtes Tuch tun...
;D

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 20:43

Zitat von »Jack«

So, das hat geklappt! :D

Die Kühler schauen aus, wie neu!

Denkt ihr, mann kann auch die APE 360 Edelstahlblende in Zitronensäure "einlegen" um sie zu reinigen?


MfG
Ripper


welches verhältnis hassu jetzt genommen? Hab hier nämlich auch noch 2 twinnis die auf ne kleine behandlung warten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 21:07

Ich hab jetzt ca. einen Halben Esslöffel in 1/2 Liter Wasser getan! :)


MfG
Ripper

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 21:12

wie teuer war das pulver in deiner apotheke?
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Donnerstag, 11. November 2004, 21:17

250g haben 1,40€ gekostet, mit so ner Weißen Pulle mit rotem Deckel! Keine Ahnung, wie viel der Stoff ohne die Pulle gekostet hätte! :-/


MfG
Ripper

Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil

Freitag, 12. November 2004, 08:26

250g reichen aber auch für ne halbe Ewigkeit. Ich lege immer das Kupfer in ein Gefäß mit Wasser und mache solange von dem Zeug dazu, bis ich sehe, dass es anfängt zu wirken und sich kleine Blasen am Kupfer bilden. Das Läuft meist so auf 1-1/2 Teelöffel raus.