ich hab schon so oft davon gehört, dass man die Kupfer Kühler mit Zitronensäure saubermachen kann. Ich war grad eben in der Apotheke und hab mir 250g von Zitronensäure gekauft. In welchem Verhältniss, muss ich das Zitronensäurepulver mit wasser mischen, dass es von der "stärke" her passt? Wie lange muss ich die Kühler da drinnen lassen? Danach mit Wasser abspülen, oder? Gibt es sonnst noch was, was zu beachten ist?
MfG
Ripper
Hypercube
God
Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil
Ich packe immer einen Teelöffel auf 1/2 Liter Wasser. Das verühre ich gut, bis das ganze Pulver aufgelöst ist und packe das Kupfer, sofern möglich ohne das Plexi und die Dichtungen, für ca. 15 bis 20 Minuten rein. Danach alles schön abtrocknen, sonst gibts grüne Flecken.
Und das Zeug nicht trinken!
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!
juergen_schelhorn
God
Re: Wie Zitronensäure anrühren und zu welchen Teil
250g reichen aber auch für ne halbe Ewigkeit. Ich lege immer das Kupfer in ein Gefäß mit Wasser und mache solange von dem Zeug dazu, bis ich sehe, dass es anfängt zu wirken und sich kleine Blasen am Kupfer bilden. Das Läuft meist so auf 1-1/2 Teelöffel raus.