• 21.08.2025, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Donic

unregistriert

Wasserkühlung für Xaser 3

Dienstag, 16. November 2004, 11:39

Hi,habe meine Thermaltake Aquarius 3 in Rente geschickt,da die Kühlung einfach zu laut ist.Möchte mir jetzt eine vernünftige Wakü kaufen,habe max.300€.Für mich ist die Lautstärke am wichstigsten,da ich mein Computer momentan auch als Fernsehgerät nutzte.
Diese Komponenten möchte ich mit der Wakü kühlen.

Mein System: Thermaltake Xaser 3
Xp2500@Xp3200,
Asus Deluxe-E,
Readon 9800Pro

Was haltet ihr davon: Aqua Computer High End 240 Supply Kit
cuplex Rev. 1.3 Dreinasen-Halterung
aquagrATIx Komplettkühler 9800/Pro/XT

Brauche ich eigentlich dann noch Gehäuselüfter und reicht das Netzteil Tagan 380 für die Belüftung aus?

MfG Donic

NikoMo

NikoMod

Re: Wasserkühlung für Xaser 3

Dienstag, 16. November 2004, 12:45

hi, und willkommen im forum :)


die von dir ausgewählten wakü komponenten sind völlig ok.
du könntest zwar evtl noch ein paar kleinteile wie winkel usw benötigen, aber es geht auch ohne.

je nachdem wie du dein system aufbaust, solltest du einen lüfter haben, der frischluft ins gehäuse bringt.
das ist effektiver als die luft nur abzusaugen. und einen 80er papst auf 7v hört man nur wenn man es drauf anlegt.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

The_Devil

Junior Member

Re: Wasserkühlung für Xaser 3

Dienstag, 16. November 2004, 13:48

genau, und zudem würde ich nicht unbedingt den aquagrtix nehmen,... habe zwar auch einen, aber völlig sinnlos!
weil 256 MB ram karte -> speicherchips liegen anders -> werden somit nicht gekühlt!

ausserdem habe ich mir sagen lassen das man die rams nicht unbedingt mit wasser kühlen muss, es sei denn man will extremes overlocking betreiben!

also nen twinplex reicht völlig aus! ist zudem noch wesentlich billiger!
könnte dir auch noch meinen passiv Graka Kühler vermachen!
der Zalmann zm 80 original von sapphire,...

viel spass beim basteln!