• 07.06.2024, 21:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

3 Kreisläufe?

Freitag, 19. November 2004, 21:15

So, bevor ich mich für völlig verrückt haltet, erstmal mein plan :)

also, ich habe im mom nen selbstgebautes holzgehäuse, welches genügend platz bietet..

mein ziel ist es, ein system zu haben, welches ohne jeden lüfter auskommt.

Ein 360er soll cpu, gpu und nb kühlen.
^^ das sollte ja passiv gehen, auch wenn der radi intern verbaut ist...

nun die frage, ob ein 240er 4 hdds und das cc nt kühlen kann...

oder ob ich ein 240er für die hdds und einen für das nt nehme.

Re: 3 Kreisläufe?

Freitag, 19. November 2004, 21:18

hmmm, was für komponenten willst du verbauen, cih würde glatt bezweifeln dass bei ahlbwegs neuen Komponenten ein 360er Radi das alles passiv kühlen kann....

Für den andere Kreislauf würde warscheinlich ein 240er rteichen, da bekommst du eh nciht die burner temps hin...

Re: 3 Kreisläufe?

Freitag, 19. November 2004, 22:39

Zitat von »Keynes«


mein ziel ist es, ein system zu haben, welches ohne jeden lüfter auskommt.
Ein 360er soll cpu, gpu und nb kühlen.
^^ das sollte ja passiv gehen, auch wenn der radi intern verbaut ist...


Das würde ich jetzt auch mal anzweifeln. Mit einem Radiator passiv intern und ohne Gehäuselüfter wird die Wassertemperatur sicher sehr schwer in den Griff zu bekommen sein.

Re: 3 Kreisläufe?

Freitag, 19. November 2004, 22:51

Zitat von »Keynes«

Ein 360er soll cpu, gpu und nb kühlen.
^^ das sollte ja passiv gehen, auch wenn der radi intern verbaut ist...

Intern? Nie im Leben. Ich meine ich habe ja schon Probleme nen 2700+ mit NB und ner G4Ti4600 über einen internen 360er mit einem Lüfter @ 5V zu kühlen. Nimm dir lieber nen 1800er für alles und das könnte evtl. passiv laufen. Zudem sparst du ne menge Geld.
Drei Kreisläufe halte ich für übertrieben, aber über einen seperaten für die HDDs kann man reden.

Re: 3 Kreisläufe?

Freitag, 19. November 2004, 23:06

warum immer dieser overkill mit 1800er radi ::)

nimm nen 360er und setze lüfter @ 5V drauf, die hörste nicht und das ist effektiver.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: 3 Kreisläufe?

Freitag, 19. November 2004, 23:27

Zitat von »Keynes«

mein ziel ist es, ein system zu haben, welches ohne jeden lüfter auskommt.

Ich wollte ihm sein Ziel nicht verwehren und auf seine Wünsche eingehen. Hier wäre dann nämlich n Bereich für den 1800er. Der wäre an sich noch günstiger als 1x 360 + 1 (2)x 240 + 2 (3)x Pumpe.

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 00:01

also mir reicht ein evo 360 ohne lüfter für eiskaltes wasser.

anstatt mit 3 kreisläufen zu arbeiten (was ich wirklich für leicht angebrutzelt halte und wenn ICH das mal sage, dann muss da was dran sein) würde ich auf "mehr" Wasser setzen.

machs wie ich. 30 liter und der prozzie bleibt kalt. ;)

oder eben 8 Liter wie im dritten case.... das reicht auch schon locker aus.

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 00:13

sollte vllt dazu sagen, dass ich den 360 und den 240 schon habe...
und das case noch lan tauglich sein soll....

aso...
mit dem 360 kann ich im mom intern passiv laufen lassen solange ich nicht zocke...
sind dann zwar keine traumtemps, aber da mein rechner immer läuft soll er gerade nachts kein geräusch machen

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 00:20

naja, lantauglich ist es mit 30 litern wasser net mehr, ohne lüfter ist es dann aber auch ent, weil du da noch höhere umgebungstemps hast als in deinem zimmer...

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 00:30

siehe meinen post vorher...

das ich auf ner lan lüfter anmachen muss is klar,
wie auch wenn ich was render oder sonst was rechner intensives mache..

aber stimmt, hätte in meinem ersten post dies vllt genauer beschreiben sollen ::)

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 00:30

Wenn Du sowohl einen passiv Betrieb als auch volle Kühlleistung für Games und LAN haben willst, wäre vielleicht ein interner Radi mit abschaltbaren Lüftern und ein zusätzlicher externer passiver Radi mit Schnelltrennkupplung eine Lösung.

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 10:43

mal ehrlich, eine passive Wakü fürs komplette sys,...
entweder ne menge wasser, oder nen haufen radis.
und dann noch lan Fähig zu machen,...

ich weiss ja nicht!
ich würde eher die Radis die du schon hast hintereinander klemmen, auch intern!
dann gibt es so welche luftschläuche, oder du baust kanäle, so das frischluft von draussen angesogen wird, im inneren verbaust du 1 oder 2 120 Papst lüfter am besten 230 V.
die hängst du vor dei radis,... und hinter die radis wieder die Luft über Kanäle nach draussen leiten!

durch die Kanäle, und dass die Lüfter im inneren Sitzen, höhrste die garnicht!
und du hast extreme Platzersparnis wegen aktiv Kühlung, zudem reichen auch 2 kreisläufe für dein sys!

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 11:05

Zitat von »The_Devil«

dann gibt es so welche luftschläuche, oder du baust kanäle, so das frischluft von draussen angesogen wird, im inneren verbaust du 1 oder 2 120 Papst lüfter am besten 230 V.
die hängst du vor dei radis,... und hinter die radis wieder die Luft über Kanäle nach draussen leiten!

230 V? Wozu das?

Enigma

Senior Member

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 12:09

Ich rate Dir zu 4 - 5 Kreisläufen, man kann ja nie wissen. Für alle Fälle halt. Du verstehst schon, oder doch besser noch 1 - 2 zusätzlich. Warum denn auch einfach, wenn es umständlich geht, dass leuchtet doch wohl ein! So würd ich es selbstverständlich auch machen. Wie denn auch sonst?

??? ::) :P :) ;) :D ;D 8) :o :( >:( :-[ :-/ :-* :'( :-X
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 14:49

Zitat von »[J4F]Enigma«

Enigma link=board=1;num=1100891755;start=0#13 date=11/20/04 um 11:09:28]Ich rate Dir zu 4 - 5 Kreisläufen, man kann ja nie wissen. Für alle Fälle halt. Du verstehst schon, oder doch besser noch 1 - 2 zusätzlich. Warum denn auch einfach, wenn es umständlich geht, dass leuchtet doch wohl ein! So würd ich es selbstverständlich auch machen. Wie denn auch sonst?

??? ::) :P :) ;) :D ;D 8) :o :( >:( :-[ :-/ :-* :'( :-X


danke, für diese mehr als unquallifizierte aussage, die mir NICHTS bringt...
boar wie ich sowas hasse....

naja, btt..

Also mit der lantauglichkeit mach ich mir eigentlich keine gedanken, da ich mein case in zwei hälften trennen kann, und diese dann nicht viel schwerer sind, als "normale" auch wenn ich halt 3 kreisläufe drin hätte..

ich würde halt gerne, beim inet surften oder beim downloaden keinen lüfter anmachen...
dass ist halt mit nem 360 intern für cpu, gpu und nb auch möglich...(denke ihr werdet mir zustimmen).

SO, und dass soll halt auch möglich sein, wenn die 4 platten und das nt von einem 240 gekühlt werden.
Hier war ich mir aber nicht sicher, ob dieser intern reicht...

Daher überhaupt die überlegung ob ein dritter kreislauf oder halt ein zusätzlicher radi nötig wäre oder der 240 es unter den oben genannten bedingungen schafft...

Im betrieb werden dann über das aquaero die lüfter gesteuert (hab also auf beiden radis lüfter sitzen) welche je nach wassertemp anspringen sollen...

Hoffe nun ist es klarer geworden...

Enigma

Senior Member

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 16:29

Wer es nicht vermag hinter den Zeilen zu lesen, dem kann ich dann auch nicht mehr weiter helfen. Ich kann Dir nur eines versprechen, dass Du mit 2 oder mehr Kreisläufen nicht glücklich wirst! Wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Experimentieren, aber nicht das Du nachher ganz frustriert Deinen Anderthalbtonner auseinander pflückst, bei eBay verscherbelst oder aus dem Fenster schmeisst! Weiterhin noch viel Spaß. :P
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 16:50

nanana..... nun lasst jedem hier halt seinen willen. dass ein mit wasser gefüllter ape nichts wiegt, ist ja auch bekannt.

jedem das seine und mir das beste.

also experimentiere und vergleichs mal mit einer ein-kreislauf version, die ergebnisse - sofern messbar - würden uns sicher alle interessieren und das ist kein scherz sondern eine ernste anfrage an das ergebnis.

gruss
chewy

Enigma

Senior Member

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 17:09

@Chewy

Ich sehe einfach keinen Sinn in einer Kreislauf-multiplen-Wasserkühlung. Sie kostet lediglich mehr Geld, bringt mehr auf die Waage, verbraucht mehr Platz, mehr Strom und bringt einfach keine besseren Temperaturen, Punkt! Das Geld welches AC mehr verdienen würde, gönne ich AC beim besten Willen, da AC einfach qualitativ hochwertige Produkte zu einem fairen Preis bietet. Zumindest im Vergleich zu manch anderem Anbieter, welche ich hier nicht näher erwähnen möchte. Jedoch erlaube mir, dass so wie einige Minusch Ihre letzte Kreation kritisiert haben, ich ausartende Wasserkühlungen kritisieren darf. Zumal es noch nicht zuspät ist gegenzusteuern, wie im zuvor genannten Beispiel. Schließlich wollen wir doch alle nicht, dass jemand mit seiner Wakü irgendwann mal unzufrieden ist. Daher informiert sich Keynes ja auch hier im Forum, wenn es auch mit verlaub, etwas blindäugig ist, dezent ausgedrückt.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Dag

Full Member

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 17:19

Ich habe 2 360er extern an der seitenwand, womit ich die GraKa, Prozessor und 2 Festplatten auch passiv kühlen kann, wenn ich lustig bin. da die 6 Lüfter aber kein geräusch von sich geben laufen sie auf 6V.
Die 3 Gehäuselüfter werden vom beQuietnetzteil tempgesteuert und sind ebenfalls unhörbar.

Ich kann praktisch vorm Rechner einschlafen, so leise is das - nur leider sehr unbequem ;)

Enigma

Senior Member

Re: 3 Kreisläufe?

Samstag, 20. November 2004, 17:55

Leider habe ich noch keinen laufenden Lüfter nicht gehört.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]