• 24.07.2025, 14:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xp-Neo

Full Member

Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtower

Samstag, 20. November 2004, 22:17

Hi,

habe nun endlich das Geld mir ne Wasserkühlung zuzulegen. Zumindest erstmal die CPU Kühlen ;)
Am liebsten würde ich den Radiator (airplex evo 240) wie in der Fotostory in den Deckel des gehäuses einbauen. Evtl. noch etwas mehr nach hinten! Dadurch wird für die beiden obersten 5 1/4 Schächte der Platz natürlich eng. Ich frage mich aber, ob ich den auqutube im aquabay mit aquastem hinten dran da noch vorbekomme. (und die Pumpe auch noch an den Radi anschließen kann). Hat dahingehend vielleicht schon einer erfahrungen? bzw. hat das so?

Ich könnte mit dem ganzen auch zur not noch ein 5 1/4 Schacht runter.

Vielen Dank für eure Tips schonmal im vorraus

xp-Neo
[glow=green,2,300]|Meine Config|[/glow]

NikoMo

NikoMod

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Sonntag, 21. November 2004, 00:00

ich fürchte, dass wird nicht passen.

der AT ist ca 70mm hoch (bzw tief im aquabay) dann kommt etwas luftraum und dann die pumpe, die mit den enkopplern mindestens 80mm platz einnimmt. somit benötigst du mindestens 160mm von vorne. und die hast du im cs901 wahrscheinlich nicht.
in den neuen und tieferen BX-towern könnte das jedoch klappen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

xp-Neo

Full Member

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Sonntag, 21. November 2004, 00:48

Also ich habe mal nachgemessen. Es sind 430mm von hinten bis vorne. Wobei ich nur das Metallgehäuse gemessen habe. Die Plastikfront also nicht mit. Die steht nochmal 40mm hervor. Allerdings sitzen die eingabauten Laufwerke ca. 10mm in diese Plastikblende hinein, sodass also 440mm zur verfügen stehen würden.

Laut Skizze ist der airplex 281mm mit anschlüßen.
Wenn ich also 160mm für AT und Pumpe brauche komme ich auf 441mm.

Passt also nicht :(

Wenn ich die Pumpe nun ohne entkopler anbringe, und mal davon ausgehe, dass der anschluss der Pumpe nicht mit den des Radiators kolidieren, ware das nicht auch ne möglichkeit?

Ansonsten muss ich nämlich noch die 100€ für ein neues längeres Chieftec-Gehäuse sparen ;( Dann sollte es allerdings klappen! Sollen 540mm sein ;) minus Plastikblende.

xp-Neo
[glow=green,2,300]|Meine Config|[/glow]

Garfield

Full Member

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Sonntag, 21. November 2004, 00:53

Mal dumm gefragt ;D[br]
warum machst du dir das Leben schwer und willst das alles oben zusammenquetschen wenn du einen BIG-TOWER hast ???[br]
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Gerdi

Full Member

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Sonntag, 21. November 2004, 02:28

also,ich habe mal gesehen,da hat einer die Pumpe freischwebend in den Tower gehbt,die perfecte lösung,dann braucht man die nicht zu dämmen,bzg. Vibration und so und Platz satt.

Er hat die mit 4 Angelsehnen auf Spannung gehalten,genial.

Also,wenn Du den Tower nicht immer auf Lanpartys schleppst jede Woche,das beste was es gibt,
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

NikoMo

NikoMod

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Sonntag, 21. November 2004, 03:44

wenn die pumpe nicht unbedingt am aquabay befestigt werden muss, dann ist sie auf dem boden oder im festplattenrahmen gut aufgehoben.


mein tipp:
pumpe, aquatube, aquabay und radi kaufen, und gucken obs passt. wenn nicht, nen anderen platz für die pumpe suchen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

xp-Neo

Full Member

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Sonntag, 21. November 2004, 12:30

Ja.. okay... ;) Dann mache ich das so ;)

btw. wollte die Pumpe auch erst unten auf den Boden stellen, aber davon hat mir ein Freund abgeraten, da er meinte, dass man den unteren HDD Käfig dann nichtmehr herausbekommt bzw. die PCI Plätze blockiert.

Ach.. und nochmal ne Frage ;) Welche Anschlussart ist denn am sinnvollsten für AT und AquaStream? Gewinkelt oder grade?

Vielen Dank

xp-Neo
[glow=green,2,300]|Meine Config|[/glow]

NikoMo

NikoMod

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Montag, 22. November 2004, 02:15

also meine AS ist im FMJ verbaut, hat oben einen gewinkelten ausgang, und stört kein bischen beim montieren des zweiten hd-käfigs, obwohl sie darunter sitzt.
eine beeinträchtigung des pci-steckplätze konnte ich auch nicht feststellen.
und eine pci-karte mit voller länge ist mir schon ewig nicht mehr in die finger geraten. sollte dennoch ein verbaut müssen, muss man halt nen anderen platz für die pumpe suchen
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

xp-Neo

Full Member

Re: Auqabay + Pumpe + airplex evo 240 in CS Bigtow

Freitag, 26. November 2004, 23:13

Reichen 11,5cm für die Pumpe entkoppelt in FMJ mit Gewinkeltem P&C ? (in der höhe?)

ich meine die Pumpe alleine soll ja schon knapp 8 sein... und da denke ich mal ohne anschluß gemessen! Dann noch die entkopplung?

Mit den PCI platzen haut das wohl hin ;)

xp-Neo
[glow=green,2,300]|Meine Config|[/glow]