• 22.08.2025, 03:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

m0p3d

Senior Member

Aquagrafx +Cu Kern

Donnerstag, 25. November 2004, 22:00

Was würde WENN beim Aquagrafx wegkorrodieren wenn ich den mit cu kern hole,und wirkt sich das auf das restliche system aus ?

oder korrodiert das nur da wo cu und al unmittelbar nebeneinander sind.

juergen_schelhorn

God

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Donnerstag, 25. November 2004, 22:06

Wenn du den Korrosionsschutz (AC Fluid) nimmst, sollte das kein Problem sein, sonnst würde es AC ja nicht auf den Markt bringen, oder?


MfG
Ripper

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Donnerstag, 25. November 2004, 22:13

WENN die eloxierung beschädigt wird und WENN das alu an dieser stelle elektrischen kontakt mit dem kupfer hat und WENN der kratzer mit dem kühlmittel in verbindung kommt dann wird sich das alu an dieser stelle zersetzen und sich so ein loch in den kühler fressen bis die suppe von der graka tropft...

das sind zwar viele wenns aber damit is wohl klar warum ac das nicht so anbietet und auch kein risiko übernimmt wenn man den kühler so umbaut... ;)

m0p3d

Senior Member

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Donnerstag, 25. November 2004, 22:27

Wie langs dauert denn so ne korrossion ca das passiert ja nicht von heute auf morgen

Ausserdem wie funktioniert das mit dem Umtausch bei ac ich habe ware die offensichtliche mängel trägt und die ich gerne umtauschen möchte..... Vom support antwortet im mom noch keiner 3 mail ist 3 tage draussen

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 01:02

Hi,

ich rate Dir davon ab. Lös erst das eine Problem, erst dann schaffe Dir ein zweites. ;)

Stefan

Loucie

Junior Member

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 19:13

inno hat auch n CU kern...irgendwie muss das ja machbar sein.

-nils^

Senior Member

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 20:27

Bei Inno besteht aber auch die Gefahr der Korrosion..

m0p3d

Senior Member

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 21:15

Bei ac auch deswegen frag ich ja nach .........

Loucie

Junior Member

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 23:27

bei denen erlischt aber keine garantie wenn man CU verwendet.

NikoMo

NikoMod

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 23:41

leute... bitte lasst doch I*** aussen vor. das hier ist da AC-forum. hier wird über AC diskutiert.

ich will das hier echt nicht dicht machen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Kanalisator

Senior Member

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Freitag, 26. November 2004, 23:52

Mit Antikorrosionsschutz (AC Fluid) hat man keine Probleme, allerdings würde ich beim Kühler der Cu und Al enthält aufpassen.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Stefan_K.

Moderator

Re: Aquagrafx +Cu Kern

Samstag, 27. November 2004, 08:47

Zitat von »Kanalisator«

Mit Antikorrosionsschutz (AC Fluid) hat man keine Probleme, allerdings würde ich beim Kühler der Cu und Al enthält aufpassen.


Hallo,

nun denn.

Kanalisator ist kein Mitarbeiter von AC, auch wenn er sich einfach mal den Avatar von uns genommen hat. ::) Er hat eine entsprechende KM von uns zu dem Thema.

Zum Kupferkern steht alles in der Produktbeschreibung.

Allgemein zu Cu und Alu in einem Kreislauf ... solange das Alu eloxiert ist, passiert auch nichts. Sobald sich das Eloxat aber löst oder beschädigt wird hat man sich ein galvanisches Element gebastelt.

Was dann passiert könnt Ihr Euch ergoogeln. Sucht mal in den einschlägigen Foren zu dem Thema nach Ergebnissen.

Topic Closed

Stefan