• 23.06.2024, 22:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 15:43

So, nen freund will sich das board kaufen und dann beide cpus mit nem cuplex kühlen...

soweit kein problem, aber ich kann auf den sch**** fotos nicht erkennen ob es befestigungslöcher hat...

bzw. hab ich auch keine ahnung von dual-boards...haben die alle befestigungslöcher?

und auf den fotos sieht es ganz schön eng aus neben den cpu sockel....solle aber trotzdem passen?!

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 16:19

Hast du mal n Foto?

edit:
So, hier mal n Pic

Man sieht direkt unter und über den Sockeln je zwei Löcher. Die schauen mir aber ein wenig groß aus.

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 17:38

das sollen löcher sein??

hatte an alles gedacht nur nicht an löcher *g*
weil die soo groß sind

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 18:01

Ich bin mir nicht sicher, aber Löcher sinds auf jeden Fall.

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 18:42

Hi !

Da kannst du fette Schrauben durchstecken ;D

Wie sehen denn die Luftkühler aus die da normalerweise draufkommen ?

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 18:44

Irgendwie schauen die nicht wie Löcher aus! :-/

Auf dem Bild die "Löcher" ganz rechts spiegeln irgendwie ein bisschen oder?

Aber was soll es sonnst sein? ???


MfG
Ripper

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 18:49

Zitat von »KingofBohmte«

Hast du mal n Foto?
Man sieht direkt unter und über den Sockeln je zwei Löcher. Die schauen mir aber ein wenig groß aus.


Moin,
Das sind eher Spannungswandler als Löcher ...

MfG TrOuble

saUerkraut

unregistriert

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 19:00



Das sind Löcher...

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 19:07

Zitat von »Weihnachtskraut«



Das sind Löcher...


Da schauen sie sogar aus, als würde die 4 Loch Halterung gehen, oder?


MfG
Ripper

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 19:16

Schreib doch mal den Asus-Support an. Der ist bei sowas immer schnell. :)
Reality is almost always wrong!

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 19:19

Zitat von »TrOuble«



Moin,
Das sind eher Spannungswandler als Löcher ...

MfG TrOuble


Runde Spannungswandler?

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 19:39

Zitat von »Weihnachts«



Da schauen sie sogar aus, als würde die 4 Loch Halterung gehen, oder?


MfG
Ripper


Ja... aber die für Sockel 478 und Sockel 775 passt leider nicht...

afaik hat AC aber auch ne Sockel 605 Halterung im angebot (gehabt...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 20:23

Xeons haben (glauib ich) sogar nen Retention-Modul, sobald du das abnimmst, siehst du auch die Löcher. Jedenfalls sind die Löcher auf jeden Xeon-Board, dass die Intel-Standarts einhält vorhanden, die Xeon-Halterung uas dem Shop passt also problemlos ;D.

Zitat

So, nen freund will sich das board kaufen und dann beide cpus mit nem cuplex kühlen...


Ein Cuplex reiochtr aber bei 2 CPUs nicht, da würd ich schon 2 nehmen ::) ;D ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Freitag, 3. Dezember 2004, 01:41

Hab das Board auch, da sind Retention Module dabei, die aber in meinen Augen echt ein Witz sind. So ne blöde Lösung hab ich noch nie gesehen.
Du solltest bei diesem Board vor allem auf die Spannungswandler achten. Was man auf den Bildern nicht sieht, ist dass die senkrechte Reihe neben dem linken CPU-Sockel eigentlich einen recht großen Passivkühler hat, während die waagrechte vom CPU-Lüfter mitgekühlt wird. Ich befürchte es könnte zu Problemen kommen, wenn die Kühlung durch den Lüfter dort ganz wegfällt.
Außerdem solltest Du die Northbridge mitkühlen, da auch hier die Prozessorlüfter für Kühlung sorgen.
Hab leider keine WaKü auf dem Board und muss sagen, dass ich sowas an Lautstärke, wie bei den Standartkühlern (übrigens Vollkupfer) noch nie zuvor bei einem Rechner gehört habe >:(

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Samstag, 4. Dezember 2004, 13:41

Zitat von »dasc1mt«

Hab das Board auch, da sind Retention Module dabei, die aber in meinen Augen echt ein Witz sind. So ne blöde Lösung hab ich noch nie gesehen.
Du solltest bei diesem Board vor allem auf die Spannungswandler achten. Was man auf den Bildern nicht sieht, ist dass die senkrechte Reihe neben dem linken CPU-Sockel eigentlich einen recht großen Passivkühler hat, während die waagrechte vom CPU-Lüfter mitgekühlt wird. Ich befürchte es könnte zu Problemen kommen, wenn die Kühlung durch den Lüfter dort ganz wegfällt.
Außerdem solltest Du die Northbridge mitkühlen, da auch hier die Prozessorlüfter für Kühlung sorgen.
Hab leider keine WaKü auf dem Board und muss sagen, dass ich sowas an Lautstärke, wie bei den Standartkühlern (übrigens Vollkupfer) noch nie zuvor bei einem Rechner gehört habe  >:(


es sollen ja nur nicht diese lauten cpu kühler drauf..

für frischluft sind ja noch gehäuselüfter drin...

zumindest für die nb sollten diese locker reichen

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Samstag, 4. Dezember 2004, 13:47

Auf alle Lüfter sollte man bei Dual-Boards sowieso nicht verzeichten, ein bis zwei sind immer nötig, da die Boards doch auf einen steten Luftstrom ausgelegt sind ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Wakü Asus NCCH-DL

Samstag, 4. Dezember 2004, 19:20

jo, es sind neben den 3 lüftern im deckel vom radi noch 2 120mm lüfter die für frischluft sorgen..