• 29.07.2025, 08:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Murderdeath

Junior Member

Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 19:52

Ich wollte mir ne Wakü zulegen und frage mich wie ich sie befülle !
Geht das über den AquaTube ( einfach die scheibe ab machen und befüllen.
Oder muss ich mir noch nen T-Stück zum befüllen zulegen ?

hurra

God

Re: Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 19:59

Nö, Scheibe ab, Wasser rein, Pumpe an, fertig.

Meist is es aber dann doch nicht ganz so leicht :P

Wurzelsepp

God

Re: Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 20:00

Nö, AT auf, Wasser rein, bisses in die Pumpe läuft, Pumpe einschalten, Wasser demzufolge im AT nachgießen und warten bisses am anderen Anschluss im AT wieder rauskommt, zumachen und freuen :)

Ein T-Stück ist nicht erforderlich.

maniac2k1

God

Re: Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 20:01

und damit es doch noch leichter wird: ein t-stück hinter der pumpe ;)

das läuft dann so:
wasser in AT, schlauch an t-stück öffnen -> wasser läuft in die pumpe.
schlauch am t-stück zu machen, pumpe anmachen und immer schon wasser nachkippen :D

PS: ein t-stück an der richtigen stelle (tiefste stelle) erleichtert auch das entleeren der wakü ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

saUerkraut

unregistriert

Re: Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 20:17

AT auf - Wasser rein - Mit Spritze Wasser in die Ansaugöffnung - solange Spritzen bis alle Leitungen voll sind - für reichlich Vorrat im At sorgen - Pumpe an - nachgießen - warten bis alle Lauftbalsen raus sind - At zu - freuen!

btw. Mein befüll Rekord lag bei 4mins im Shuttle! ;D ;D

maniac2k1

God

Re: Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 20:31

Zitat von »Weihnachtskraut«

AT auf - Wasser rein - Mit Spritze Wasser in die Ansaugöffnung - solange Spritzen bis alle Leitungen voll sind - für reichlich Vorrat im At sorgen - Pumpe an - nachgießen - warten bis alle Lauftbalsen raus sind - At zu - freuen!

btw. Mein befüll Rekord lag bei 4mins im Shuttle! ;D ;D

höchstwert??? ;D
ich brauch bei meinem grossen sys (AT- pumpe, 2 twinplex, cuplex EVO, grosser radi extern) mal gerade 1-2mins mit meiner methode ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

saUerkraut

unregistriert

Re: Befüllen des Systems

Montag, 6. Dezember 2004, 23:34

4mins...danach kann ichs aber anmachen! ;D ;D ;D ;D
Denn bei dem kleinen kreislauf kann man die Luftbalsen rausschütteln.... ;D

kaiservonchina

Full Member

Re: Befüllen des Systems

Dienstag, 7. Dezember 2004, 22:34

Zitat von »hurra«

Nö, Scheibe ab, Wasser rein, Pumpe an, fertig.

Meist is es aber dann doch nicht ganz so leicht :P



mehr kann man dazu einfach nicht sagen hurra hat recht

King-Malkav

Full Member

Re: Befüllen des Systems

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 08:56

wie voll soll man eigentlich den ab machen??

Halb voll, 3/4 Voll ???

pharao

Moderator

Re: Befüllen des Systems

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 09:57

so daß der Auslass auf jeden Fall gut bedeckt ist.
Ich mach meinen immer relativ voll weil ich sowieso keine Spülleitung o.ä. habe.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

King-Malkav

Full Member

Re: Befüllen des Systems

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 10:15

Ich hab ein Strohalm als "Spülleitung" zweck entfremdet.

Funzt ganz gut. Mein AB ist halb voll, wobei ich an Weihnachten eh ein Wasserwechsel mach, da ich meine Graka mit in den Kühlgreislauf einbinde.