• 22.08.2025, 20:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Blackseraphim

Newbie

wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:03

also sry wens schon so einen treat gibt aber ich hab keine such funktion gefunden^^
also wuerde mir gerne ne wakü fuer 100-200(ect n bissel mehr) kaufen hab aber angst bei selber zusammen stellen, weil nen freund das auch gemacht hat und bei dem is der ganze murkz ausgelaufen. koennteter mir mal son paar vorschläge machen (waere sehr net:-))

Shoggy

Sven - Admin

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:13

Hi und willkommen im Forum :)

Gib bitte ein paar grundlegende Daten zum Rechner an und vor allem was denn darin so alles gekühlt werden soll.

Blackseraphim

Newbie

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:38

also drinne abit nf7-s |2500+ aqyha xmpw@2.4 ghz
(vcore@1.7volt temp: 49 normal 62 untervolllast) |1024 geil ram| 250gb von wd| segate barracuda 120| 4 ti 4200|netzteil=bequiet black line edition
eig sollte fuer den anfang nur der prozzie gekuehlt werden
aber wen die kosten nich soo extrem drueber liegen wuerde ich auch noch die graka kuehlung einsacken ;D
/edit: will den prozzie noch ORDENTLICH hoch jagen!

Hummerman

God

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 19:59

Zitat von »Blackseraphim«

/edit: will den prozzie noch ORDENTLICH hoch jagen!


Ob da ne WaKü hilft...

Der Prozi muss nicht unbedinngt weiter gehen als mit LuKü.

psychoviper

Junior Member

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 20:03

vor dem selbst zusammenstellen brauchst du keine angst zu haben, da du auch bei komplettsets alles SELBST verschrauben und anschließen musst - dann hat dein freund anscheinend irgendwo was falsch gemacht z.b einen anschnluss nicht fest genug angezogen o.ä

also wenn du nur den prozessor kühlen möchtest (mit graka könnte es vielleicht von ein wenig eng werden, wenn du deinen prozzi bis zum anschlag hochpustest): 120 airplex evo mit papst oder noiseblockerlüfter, ***** cpu kühler oder besser dem neuen von ****-***** dem *** (passt durch die halterung auf ALLE boards), eheim 1046 + passenden ausgleichsbehälter schlauch und anschlüsse bleiben deinem geschmack überlassen..

wenn du was besseres möchtest, womit du dann auch die graka + nb kühlen kannst: airplex evo 240 mit papst oder noiseblocker lüftern, M-I von ****-***** (passt durch die halterung auf ALLE boards), eheim 1046 oder 1048 (die eheim 1046 sollte damit noch klarkommen) + passenden ausgleichsbehälter - schlauch und anschlüsse bleiben deinem geschmack überlassen
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

Blackseraphim

Newbie

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:19

hab ja nen chieftec gehaeuse.... is der Chillguard S Dual 80 gut den kann man da naemlich ohne um bauen reinpacken

pharao

Moderator

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:41

sagt mal, ansonsten geht's noch? >:(
das ist ein Herstellerforum.
Diskussionen zu Fremdherstellern (und insbesondere Links) sind hier nicht erwünscht.
Ihr seid beide neu hier, deshalb lass ich erstmal offen, aber ab hier *dickenKreidestrichzieh*
_________________________________________________________

gibt's keine derartigen Ausreißer mehr.
für solche Fragen gibt's unabhängige Foren
Hier gibt's Hilfe und Tips zu Produkten von AC.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

IronMonkey

Full Member

Re: wakü zusammenstellung

Samstag, 11. Dezember 2004, 22:36

www.kaltmacher.de hier kann man sich über jede Wakü und Marke informieren, natürllich auch immer beachten das einige einen gewissen drang zu eine Marke haben.

www.henrik-reimers.de hier gibts gute Tipps und Tricks( unbedingt lesen)


Wenn man OC'en will bis zum geht nicht mehr dann dürfte folgende Kombi sehr gut dafür sein:

APE 360 extern Aktiv
Cuplex Pro Kühler
Eheim 1048
Aquatube

Wenn die Graka mit rein soll dann noch einen Twinplex.

Das ist dann so ziemlich das max. was man mit einer Wakü erreichen kann, allerdings ist das keine Garantie dafür das du noch besser OC'en kannst.

Du kannst ruhig das Plug n Cool Schnellverschluß System verwenden, ich nutze das selbst und auch einige Verbindungen von Legris, bisher gabs keinen Zwischenfall.



Gruß

psychoviper

Junior Member

Re: wakü zusammenstellung

Sonntag, 12. Dezember 2004, 03:11

oh pardon - habe ich die aqua-computer ehre verletzt?
manchmal muss man nun einmal einsehen, dass andere produkte besser sind und wenn dem so ist - wie hier - warum soll man dann nicht sagen - vor allem wenn er neu im "geschäft" ist -, dass es da auch noch andere produkte gibt und nicht nur die von ac... abgesehen davon war es nur der cpu-kühler ansonsten hab ich ihm produkte genannt, die man auch hier bei aqua-computer kaufen kann .. außer vielleicht der noiseblocker-lüfter und den stellt ja nuneinmal nicht ac her, genau so wenig wie den papst

ach ja und den link änder ich für die, die sich gestört fühlen sollten auch noch ab

EDIT: bitte entschuldigt die etwas härteren worte und nehmts nicht allzu persönlich ... dieses forum gefällt mir sehr, da die hilfe immer schnell und kompetent kommt, aber ich finde es wirklich ein bisschen blöd, dass hier links von fremdherstellern verboten sind .. jetzt weiß ich es und ich werde mich ab jetzt an die vereinbarungen halten *sorry nochmal*
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

Blackseraphim

Newbie

Re: wakü zusammenstellung

Sonntag, 12. Dezember 2004, 14:03

also wie issn die zusammen stellung (da chieftec gehause):Chillguard S Dual 80      
M-I Wasserkühler      
Eheim 1048 Kreiselpumpe
(ausgleichsbehaelter mach mir nen schlosser):-)
und dan habich noch ne frage zu anschluesse: welche?
/edit: oder doch lieber den cublex pro???

Dragonclaw

God

Re: wakü zusammenstellung

Sonntag, 12. Dezember 2004, 14:11

Zitat von »Blackseraphim«

also wie issn die zusammen stellung (da chieftec gehause):Chillguard S Dual 80
M-I Wasserkühler
Eheim 1048 Kreiselpumpe
(ausgleichsbehaelter mach mir nen schlosser):-)
und dan habich noch ne frage zu anschluesse: welche?
/edit: oder doch lieber den cublex pro???


und nochmal: hier gibt es keine wertungen von produkten anderer hersteller und vergleiche mit denen, die es hier gibt! dafür gibt es seiten wir die oben genannten!

ansonsten nimm 1046, 1048 ist nicht nötig.
anschlüsse: plug and cool.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Stefan_K.

Moderator

Re: wakü zusammenstellung

Sonntag, 12. Dezember 2004, 15:06

Jetzt ist Ende ..

Stefan