• 01.08.2025, 19:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

boehser_onkel

Full Member

Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühlt?

Montag, 20. Dezember 2004, 20:47

Hi ich wollt ma fragen wer erfahrungen mit nen Dual-Prozessor-System gemacht hat und ob es möglich ist das passiv zu kühlen mit nem intern verbauten Radi? dachte so an evo 360.

Mein System wäre nen
Tyan K8W (s2885) Dual Opteron Workstation board
2x Opteron 240
1GB Reg ECC PC2700
und ne ATI Radeon 9800
das mit nem Emacs EPS12 460W Workstation Netzteil
in nem Lian Li PC 70

Vielen dank für vorschläge
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

maniac2k1

God

Re: Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühl

Montag, 20. Dezember 2004, 20:55

also wenn du passiv kühlen willst empfiehlt sich immer ein externer verbau des radiators.
da heizt der radi das gehäuse nicht mit auf ;)

aber: das netzteil wird wohl alleine schon lauter sein als n papstlüfter auf 5-7V


meine empfehlung: evo360 mit 3 papstlüfter im gehäuse oder wenns eher gefällt sogar extern. da kannste ja wenn die cpus nur idlen die lüfter ausstellen und zumindest runterregeln :D

edit: 240->360, ist ja genug platz im pc70 :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Spassboulette

Full Member

Re: Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühl

Montag, 20. Dezember 2004, 21:09

Zitat von »-ManiaC-«


meine empfehlung: evo240 mit 3 papstlüfter im gehäuse oder wenns eher gefällt sogar extern. da kannste ja wenn die cpus nur idlen die lüfter ausstellen und zumindest runterregeln :D


zustimm!

aber wenn 2 papst auf den 240 oder 3 auf den 360 :p

boehser_onkel

Full Member

Re: Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühl

Montag, 20. Dezember 2004, 21:17

ich hab grad mal geschaut wie warm der chipsatz bzw die chipsätze werden die sind passiv gekühlt kann ich mit einer wakü 2 chipsätze über 2 twinplexe, 2 opterons über cuplex pro's und ne radeon 9800 über einen kühlkreislauf kühlen? mit ner passablen tremperatur?


P.S. kann mir mal bitte jemand verraten, wo ich nachschauen kann welche blende ich für meinen Chipsatz brauche? die komische tiff-datei bekomm ich jedenfals nicht richtig ausgedruckt
Tyan Thunder K8W (S2885) | Kingston 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | Infineon 2x 1GB Reg ECC PC2700 DIMM | 5x 250GB Maxtor @ RAID5 | 1x 160GB SATA Maxtor | 3ware Escalade 7506-8 | Opteron 2x 240 @ 1400Mhz | Asus 48x24x52 | Emacs 460W WTX PS/2 PFC Netzteil | Lian Li PC70

fredpaul_ac

Full Member

Re: Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühl

Montag, 20. Dezember 2004, 22:03

Hi,
ich hab ein dual-Xeon system mit Wakü.
Für die Prozessoren 2 x X-Flow, für den Chipsatz einen GOM,
und den beidseitigen Cool-Matic für die Radeon9800Pro.
Alles läuft passiv mit dem KOM-Maxi. Super sache....
Das System steht auf dem Arbeitstisch, ist von der Lautstärke
nur wenig zu hören, fast nur der Netzteillüfter.
Der Dual-Radi wird nicht eingeschaltet, ist aber zur Sicherheit mit drin. (geregelt...)
Also, kein Problem, so ein System passiv zu betreiben, wenn die richtigen Komponenten verbaut worden sind.

Edit: Wassertemp ist auf 40° eingestellt....

Gruß,
Freddy

x-stars

God

Re: Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühl

Dienstag, 21. Dezember 2004, 17:50

Vergiss das lieber - selbst wenn du auf dem Radi keine Lüfter hast, im Gehäuse brauchst du welche, DualBoards sind mehr noch als SIngle-CPU-Boards auf einen steten Luftstrom angewiesen, neben NB sind da auch noch die Spannungswandler und die Kondensatoren (da passt kein Twinnie drauf ;) ).
Ob man bei dem Geld wirklich das Risiko eingehen will, dass da was abraucht, denn wie gesagt, lauter als die Lüfter bleiben die Platten, optischen Laufwerke und anderen Lüfter, deshlab nimm 2 Päpste @5 oder 7V dazu und gut ist ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

siemens

Senior Member

Re: Hat schon jemand nen Dual System passiv gekühl

Dienstag, 21. Dezember 2004, 19:33

Ich kann mein System mit nem 240er intern passiv betreiben. Bei Last seigt die Temp. auf 55°C.

System:
Epox 4BEA
Intel P4 2,00 @ 2,8 80.88 Watt
Radeon 9700 Pro 360/275

Gekült wird: CPU (Düsenkühler) und NB und Graka mit Twinni. 1048.