• 10.06.2024, 16:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

oetzma

Junior Member

Wie ist diese WaKü?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:51

Nabend zusammen
Ich wollte mir bald ne Wakü holen und jetzt weiss ich nicht ob die für mein Sys gut ist??
soll erstma nur die CPU kühlen
Sys:
AMD Athlon XP 3000+
2x512MB TwinMos
Asus A7N8X E-Deluxe
ATI 9600pro
das war das wichtigste
und das wäre die WaKü
http://home.arcor.de/oetzma/Zusammenstellung1.JPG
Achja,wundert euch nicht,wenn die Lüfter fehlen,da hab ich schon welche..
Naja bin mal gespannt wie ihr sie findet..
Greetz
oetzma

Re: Wie ist diese WaKü?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:54

Schaut ganz gut aus!

Jedoch vermisse ich die Einbaublende für den APE 240! So gewollt oder vergessen?


MfG
Ripper

Re: Wie ist diese WaKü?

Montag, 20. Dezember 2004, 22:00

Hi

Ich würde auf alle Fälle auf ein Kit zurückgreifen, da ist alles Für Anfänger drin. lediglich der CPU-Kühler muss noch passend gekauft werden.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 13:25

also erstmal willkommen im forum! :)

und zu deiner zusammenstellung:
schaut gut aus, aber willst du nicht gleich auch NB und graka kühlen?
ok, zum reinschnuppern in das wakü-leben ist das vielleicht viel am anfang, aber man weiß ja nie... ruhige hardware macht süchtig ;D
und wo sind die lüfter für den radi? willst du das teil passiv betreiben?
da wär ich vorsichtig...

und ich würd an deiner stelle wirklich ein kit nehmen, das "profi supply kit" wär für dich glaub ich optimal, da hast du dann auch blende und lüfter dabei!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 13:28

er hat doch geschrieben das er noch lüfter hat und desshalb sind da keine aufgelistet ;)

also ich find die zusammenstellung ok. ich glaub aber es fehlen noch einige kleinteile
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

oetzma

Junior Member

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 15:13

Danke für eure Antworten..
Ja,die Lüfter hab ich schon..und ich wollte erstmal nur CPU kühlen,für NB und GRaKa ist dann nicht mehr so viel Geld über ;)
Und ausgleichsbehälter wollte ich vielleicht nen anderen nehmen.Weil ich bald anfange mir nen Case selber zu bauen und da sollte das dannauch schön aussehen ;)
dachte an den

Link gelöscht

oder den

Link gelöscht

Was meint ihr?passt der von den Anschlüssen her?
Achja,die kleinen Sachen sind zum grössten Teil noch nicht drin..was bräuchte ich denn noch so?

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 15:16

1. über produkte von fremdherstellern wir ddir keiner auskunft geben ;D

2. nen paar mehr winkel wären bestimmt nicht schlecht, nen T-Stück und stopfen(kugelhahn auch nicht, zum wasser ablassen.
naja und dann noch ac fluid zum schütz vor rost etc. ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 15:18

So ..

bedenke daß Du in einem Herstellerforum bist. Dann stelle neue Fragen und der Stefan lässt das Topic auf.  ;)

Gruß

Stefan

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 20:03

also komm stefan, früher warts ihr da a bissl kulanter ::)

formulieren wirs mal allgemein:
solange der AB deines wunschherstellers ( ;) ) g1/4 oder g1/8 zoll anschlüsse besitzt (und das tun eh fast alle), kannst du ganz normale PnC-anschlüsse von AC reinschrauben :)

alternativ kannst du zb auch von Festo die G3/8"-anschlüsse für pneumatik kaufen (hab ich für mein thermometer gemacht), da muß dann aber der andre ausgang für den schlauchdurchmesser passen (8mm außen bei AC)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 21:34

Zitat von »KampfSchwein«

also komm stefan, früher warts ihr da a bissl kulanter ::)


??? Früher wurde sowas einfach dichtgemacht. Ich lasse es offen .. und nur so bleibt es offen. Wurde nie anders gehandhabt.

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 22:24

kauf dir den radiator ohne anschlüsse, und tu dir die dann von "ersatzteile" aus in den warenkorb, sparst pro anschluss nomma ~5%

mfg
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: Wie ist diese WaKü?

Dienstag, 21. Dezember 2004, 23:09

Zitat von »Weihnachts-Bela-B.«

kauf dir den radiator ohne anschlüsse, und tu dir die dann von "ersatzteile" aus in den warenkorb, sparst pro anschluss nomma ~5%

mfg


öhm....
der gerade anschlusssatz für den ape kostet 3,80 €.
der gewinkelte 7,00 €

ein einzelner gerader g1/4 anschluss liegt bei 1,90 € (oder 3,8/2 €)
ein gewinkelter g1/4 kostet 3,50 € (bzw 7,0/2 €)

es macht keinen unterschied woher die dinger kommen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen