• 01.08.2025, 16:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 19:42

Hallo!

Die Frage mag euch komisch erscheinen, allerdings habe ich meine Pumpe über dem Caseboden direkt an dem Festplattenkasten mit Klettverschlussband angebracht. Ich habe sie zwar durch Stutzen vor dem Runterfallen gesichert, allerdings wäre es trotzdem interessant das zu wissen...

Noch ne Frage: Ist das Magnetfeld beeinträchtigend für die Festplatten? Immerhin sitzt nun zwischen der Platte und der Pumpe nur eine dünne Aluminiumwand und ein Klettverschluss. Nicht dass ich mir somit die Festplatte fetze.

Edit: Und noch eine Frage:

Ist es normal, dass die mit dem Airplex Evo 240 gelieferten geraden CnP Anschlüsse von 1/4 auf 8/6 nicht an den Airplex passen? Ich war nicht im Stande diese anzubringen, weil sie zu dick waren (nicht vom Gewinde her) und dauernd am Airplex hängen bleiben.
Ich habe mir zum Glück ausversehen zusätzliche bestellt, die auch passen....

1BIT

Senior Member

Re: Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 20:00

Servus

für die Vibrationen gibts das Entkopplungsset und für das Magnetfeld das Abschirmgehäuse.

Bieg das Rohr ein wenig weg vom Radiator. dann passen die Anschlüsse.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

35712

Senior Member

Re: Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 20:36

Zitat von »1BIT«

Servus

für die Vibrationen gibts das Entkopplungsset und für das Magnetfeld das Abschirmgehäuse.

Bieg das Rohr ein wenig weg vom Radiator. dann passen die Anschlüsse.



Das war nicht meine Frage was ich dafür kaufen kann. Ich wollte wissen, ob und möglicherweise wie stark die Pumpe vibriert und ob das Magnetfeld die Festplatte zerschießen kann oder nicht...

Bulch

Senior Member

Re: Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 20:40

natürlich kannste sie zerschießen aber es muss nicht unbedingt sein. Ich habe ein CS 901 und die Pumpe auch direckt unter der HDD ohne Probs bis jetzt. Es sind nur noch etwa 10cm mehr Luft zwischen HDD und Pumpe.

35712

Senior Member

Re: Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 20:42

Zitat von »Bulch«

natürlich kannste sie zerschießen aber es muss nicht unbedingt sein. Ich habe ein CS 901 und die Pumpe auch direckt unter der HDD ohne Probs bis jetzt. Es sind nur noch etwa 10cm mehr Luft zwischen HDD und Pumpe.


Na ja, bei mir sind 4 mm Luft...

Ich müsste mir dann das Gehäuse für die 1046 kaufen. Da steht dabei, dass ich das Entkoppelungsset brauche. brauche ich das um die Pumpe im Abschirmgehäuse zu montieren? Denn montieren würde ich das ganze dann gerne per Klettverschluss im Gehäuse neben den Festplatten...

x-stars

God

Re: Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 22:06

Ich hab zwar keine AS, aber das Magnetfeld einer 1048 dürfte eh stärker sein, damit hab ich aber keine Probleme (war auch längere Zeit mal ca. 5-10cm ohne was da zwischen unter der HDD angebracht - hatte nie Probs ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

cronix

God

Re: Vibriert die Aquastream?

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 22:58

also es kann sein das die festplatten schrottest ich würd halt sobald irgendwelche dateien fehlerhaft sind schauen das ich die pumpe wo anders hinbringe ... und ja die pumpe vibriert leicht ... ich weiss jetzt zwar net wie du das mit dem runterfallen meinst aber wenn sie am boden festgeklebt ist reicht das locker ...

35712

Senior Member

Re: Vibriert die Aquastream?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 06:13

Zitat von »cronix«

also es kann sein das die festplatten schrottest ich würd halt sobald irgendwelche dateien fehlerhaft sind schauen das ich die pumpe wo anders hinbringe ... und ja die pumpe vibriert leicht ... ich weiss jetzt zwar net wie du das mit dem runterfallen meinst aber wenn sie am boden festgeklebt ist reicht das locker ...


*gg* Sie klebt nicht am Boden, sondern an einer Wand. Aber runterfallen kann da glaube ich nix...

Da ich nicht schon wieder nen kaputten PC will, in welchem ich dauernd nach der störenden, inkompatiblen Komponente suchen muss, habe ich mir besser gleich das FMJ Gehäuse für die 1046 bestellt.

Weiß einer was das Ding wiegt?