• 24.07.2025, 09:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

m.v.j

Junior Member

eheim 1024 zu laut

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 23:19

Jo, meine eheim ist zu laut. Warsie schon von anfang an.
Die wakü hab ich schon seit mehr als einem Jahr.
Ich habe eheim 1046, metallgehäuse und solche entkommlungsSchrauben. Alle Teile sind von Aquacomputer.
Die pumpe brummt und lässt gehäuse ein venig schwingen.
Ich habe den verdacht, dass das Gehäuse seinerseits dadurch auch geräusche entwickelt.
Was kann ich dagegen tun? (gegen das Pumpen-Brummen und das Schwingen)

thx markus

Shoggy

Sven - Admin

Re: eheim 1024 zu laut

Freitag, 24. Dezember 2004, 00:17

Kleide das FMJ mit Schaumstoff aus so das die Pumpe darin quasi "schwebt". Die Entkopplung lässt du komplett weg und schraubst nur direkt das FMJ mit kurzen Schrauben am Gehäuse fest.

So hat die Pumpe keinen direkten Kontakt mehr zu irgendetwas da die Schwingungen vom Schaumstoff zum größten Teil geschluckst werden :)

DerSchaf

Full Member

Re: eheim 1024 zu laut

Freitag, 24. Dezember 2004, 13:20

weis garnet wat ihr habt aber so funzt es bei mir : <- (es iss leise)



fasl es auf dem bild nicht zu erkennen ist die pumpe hat einfach nur die entkopplungs schrauben dran gekricht und steht damit jetzt lose aufen case boden  ;D

wollt die für die nechste lan noch mit heiskleber oder so festmachen.

sonst Fröhliche Wheinachten
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

35712

Senior Member

Re: eheim 1024 zu laut

Freitag, 24. Dezember 2004, 21:21

Oder aber du befestigst das FMJ mit Klettverschlussband (10€ im Baumarkt für 1,5m von Tesa) am Gehäuse. Auch das sollte die Schwingungen abfangen und vor allem muss man nicht schrauben sollte man die Pumpe mal abnehmen wollen. Das hält sogar recht gut...ich glaube nicht, dass du da bei einem LAN-Gang was zu befürchten hättest.