• 22.07.2025, 23:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ALLyaNEED

Unregistered

360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 9:40pm

ich mein is klar 360er passiv is natürlich leiser aber würden es  GUT aureichen für OCed Prescott/OCed 6800gt/2x10.000rpm HDDs/NB ?

Oder müsste ich sogar den 360er EXTERN aktiv kühlen?


EDIT: oder würden 2x160er evos auch ausreichen aktiv intern?

thetruephoenix

God

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 10:17pm

Es würde alles ohne Probleme laufen, allerdings darfst du keine Traumtemperaturen erwarten. Aber das dürftest du bei Passivbetrieb ja schon ahnen ;)

Aktivbetrieb würde mit den 2 160ern auch locker gehen. Selbst einer dürfte reichen.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 10:21pm

selbst bei den oben aufgezählten komponenten ? auf 7volt ? also sehr wenig luft durchsatz? soll ja auch leise sein...

und was meinst du mit keine traumtemperaturen? ich brauch schon ordentliche temps wegen OCen ...

EDIT:
360er extern aktiv wäre ja schon fast sträflich...

daher is die frage dann wohl:
was kühlt BESSER
360er Evo extern passiv
ODER
2x160er Evos intern aktiv aber nur 7 volt

thetruephoenix

God

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 10:29pm

Ja, Ich beziehe mich bei solchen Fragen immer mit auf die Komponenten, wenn sie angegeben sind.

Cpu-Temperaturen zu erraten ist in etwa wahrsagen. Selbst 5 Volt machen gegenüber 12 Volt bei mir grad mal 4°C aus. Du solltest allerdings dich bei Passivbetrieb nicht wundern, wenn dein Diagnosetool 50°C zeigt. Ich wäre eher skeptisch wenn es weniger anzeigt.

2 160er bringen im Übrigen in etwa so viel Leistung wie ein 240er.

Aktiv ist immer kühler als Passiv, sofern die Radiatorgrößen sich nicht zu extrem unterscheiden (evo80 aktiv  <-> 3x evo1800 passiv).
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 10:40pm

hmm also wäre zu erwarten das die 2x160er kühler sind als der 360er weil aktiv?

oder hält sich das die waage weil der 360er eine "nummer grösser" aber passiv ist?

ich kann mich nicht entscheiden... wenn das so weitergeht werd ich n 1800er nehmen ! DER sollte passiv jawohl reichen oder?

Alchemay

God

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 10:43pm

nimm die beiden 160 und werd glücklich ;D
alles intern und auch noch leistung satt für dein sys.

maniac2k1

God

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 10:47pm

wenn du extrem gute temps bei niedriger lautstärke haben willst würd ich trotzdem zu einem 360er extern mit lüfter raten ;)

denn bedenke: damit die 80er soviel durchsatz liefern wie die 120er lüfter müssen diese wesentlich schneller drehen -> lauter ;)

PS: ich würde die platten nicht unbedingt mit in den kreislauf hängen, wenn du passiv laufen lassen willst, wird denen einfach zu heiss ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Saturday, December 25th 2004, 11:01pm

ich steh wie der ochs vorm berg...

2x160er reichen also nur mit etwas mehr als 7v luftdurchsatz weil HDDs dabei (und die will ich auf jedenfall mit in dem Kükreis)

und der 360er wohl auch nur aktiv selbst extern weil HDDs dabei sind ... wenn auch langsamst drehnde lüfter. was mir zuviel gehampel aufm gehäuse ist (kabel etc.)

da bleibt für komplett passiv wohl nur der 1800er extern ja??
den dann an die seitenwand und fertig

-nils^

Senior Member

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 12:21am

Bei den Komponenten wird es vielleicht gerade noch passiv gehen mitm 360er extern, aber im Sommer müssten da Lüfter drauf.
2 160er mit 4 80er Lüftern auf 7V sollte ausreichen.
Genau kann dir das aber keiner sagen.. ich würde einfach nen 360er nehmen, einen 120er auf 5V kann man ja noch draufpacken.

mfg

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 12:43am

leider habe ich das foreninterne thread/tag limit erreicht  ;D und kazuo hat meine neue frage http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=10127 zu gemacht also frag ich nochmal hier:

gibt s bei AC B. in der nähe nen guten PC-Hardware shop so das ich montag da noch rams kriegen könnte? (pc533 aufwärts gute latenzen)

und eine frage direkt an die jungs von ACB .. is der 1800er evo noch da? die herbstaktion mein ich... der sollte dann passiv ja wohl reichen (auch senjkrecht an der seitenwand oder?)

PS: sry ich wollte nicht spammen ... bin halt blos tierisch geil darauf die wkü zu holen und einzubauen ... und da ich nicht selsbt fahre sondern aufn kumpel angewiesen bin muss ich alles irgendwie "auf dem weg" erledigen ... hier bei uns in der Stadt gibts keinen guten PC laden ... zumindest haben die keinen ordentlichen ram!

maniac2k1

God

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 12:46am

das mit den kabeln ist gar kein gehampel, die kannste ja schickl sleeven und dann hinter den schrauben der andern lüfter entlangführen  :D

so zb:

die kabel scheinen nur wegen dem blitzlicht so stark durch, normal sieht man die nicht im geflechtschlauch :D

das ist mein externer evo240, beim 260er wirste dann die kabel am beten vor dem sleeving noch was verlängern müssen, aber das ist dann nur von vorteil, weil du die dann gleich richtig anpassen kannst :D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 1:03am

1. hmm wasn da mit deinen Lüftern passiert ?! müssen die so krumm sein oder is das n optischer fehler?

2. Hardwareshop in Berlin in der nähe von AC ?

3. wird es dann wohl 360er mit EINEM 120er lüfter UNTER dem radi - das past doch oder? (externe halterung von AC fürn EVO)
den 1800er krieg ich glaub ich garnicht an die seitenwand (zu gross steht dan zu viel über , sogar die verschraubungen)

ps:iiiihh lüftergitter

EDIT:
ok habe ne liste mit shops in berlin gefunden!! :
http://ge.spline.de/shops/

frage ist nur welcher gut ist (preis / auswahl)

maniac2k1

God

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 1:26am

die sind shcon n bissl krum, aber nicht so extrem wies aufm pic aussieht  :-[ :-[

@lüftergitter: ich mag es simpel, ich habe bis jetzt noch kein lasercut fangrill gesehn, der mit gefällt, vorallem wenn da glaich 2 davon nebeneinander sind ;)


edit: bei lüfter unterm radi, hätt der noch ca 3mm platz um luftanzusaugen :-/ + unten hat der radi keine gewinde.
beides könntst du umgehen, wenn du im case ien loch machst und den lüfter auch dort befestigst :D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 1:34am

ich bin mal die liste durchgegangen und hab K&M elektronik gefunden ... ich denke die sind ganz/seriös gut oder?

radi:3mm sind da über ? hmm ich könnt ja den lüfter n bissel modden so das des rand ni´mmer so hoch ist (wird ja von unten an den radi geschraubt) oder einfach n paar gunnifüsse drunter.. aber ansonten sollte des gehen ? ich finds nämlich ziemlich hässlich die lüfter oben drauf sry...

lüftergitter: ich bau die immer aus ... auch am case wird ersma alles was den luftstrom behindern kann rausgeknipst!
hab scho0n tonnenweise lüftergitter *g*

j1nnai

Senior Member

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 2:53pm

Wenn du Lüfter oben drauf hässlich findest, dann setzt sie doch drunter *gg*

*klick mich, bin ein Bild*

mfg j1nnai

W03lfch3n

Senior Member

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 2:59pm

Quoted from "ALLyaNEED"

ich mein is klar 360er passiv is natürlich leiser aber würden es GUT aureichen für OCed Prescott/OCed 6800gt/2x10.000rpm HDDs/NB ?

Oder müsste ich sogar den 360er EXTERN aktiv kühlen?


EDIT: oder würden 2x160er evos auch ausreichen aktiv intern?



ich hab nen EVO360 extern verbaut, jedoch an der Seite meines Gehäuses um keine Anschlüsse zu verlieren. da ich aber kein Freund von passiver Kühlung bin hab ich 3 Päpste drauf, die unhörbar auf 5V laufen.

P4 Prescott 3.0 @ 3.7 GHz, CPU temp idle 41°C, Vollast ~49°C
Und wenns sein muss, 12V auf die Lüfter und er friert alles ein ;)

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 4:37pm

Quoted from "j1nnai"

Wenn du Lüfter oben drauf hässlich findest, dann setzt sie doch drunter *gg*

*klick mich, bin ein Bild*

mfg j1nnai


jau das sieht besser aus... mal sehen wie ich das mach ohne loch im deckel

ALLyaNEED

Unregistered

Re: 360erEvo extern reicht passiv noch oder aktiv?

Sunday, December 26th 2004, 11:33pm

@Stefan K. : hast PN ... graka is gekauft...