• 22.07.2025, 23:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Metal_Meier

Full Member

Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:31

Ich hab mir mal so überlegt, ob da nich auch ein tröpchen Frostschutz mit rein könnte , denn wenn man im Winter zu einer LAN fährt könnte es draußen auch kalt sein! Wäre es denn sinnvoll?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:32

nicht sinvoll da wenn du m it dem auto dahin fährst hast du ja bestimmt die heizung an oder nicht?

Metal_Meier

Full Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:35

Kann sein , hab ja noch kein Auto! Aber trotzdem könnte es doch passieren , dass das Wasser gefriert! Oder nich?
Oder schadet es dem Wasser oder den Komponenten?

Kaji

Full Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:38

Das wird ja immer absurder ::)

Ich denke ein TROPFEN Frostschutzmittel bringt GAR NIX.
Wenn du etwas mehr reintust KÖNNTEN die Bestandteile (Alkohol etc.) den Schlauch porös und brüchig machen, aber das müsstest du ausprobieren ;D

Also so lange du dir im Auto nicht was abfrierst geht es deinem PC auch gut ;)

Zitat


" also ich hab meine waykü seit anfang 2002 und bis jetzt ist mir beim transport im noch die das wasser in wakü gefroren. "

@ @re@50
herrlicher Satz - den muss ich mir merken. Gestern gut gefeiert? ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:38

also ich hab meine waykü seit anfang 2002 und bis jetzt ist mir beim transport im noch die das wasser in wakü gefroren.

maniac2k1

God

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:39

scahden tut es den komponenten nicht.

am anfang von AC als es noch kein ACfluid gab wurde auch G11/G12 als korrosionsschutz empfohlen, was nebenbei auch noch frostschutz ist.

mit einem tropfen ist es abe nicht getan ;)
auf dem kanister des mittelchens ist ne tabelle, in welcher konzentration du das zeugs mischen musst, damit es bestimmte minusgrade aushält

PS: ich finde es unnötig, da du den rechner ja auf die rücknbank legen kannst und selbst im kofferraum dürfte die heizung noch wirken.
und wenn du im winter fährst wirste ja wohl kaum ohne heizung fahren, das macht auf die dauer einfach keinen spass ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

x-stars

God

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:45

Ich galub, wenn du deinen Rechner draußen stehen lässt, sodass das wasser gefriert, solltest du dir lieber gedanken machen, ob die Hardware das ganze überhaupt überlebt hat ::).
Ansonstenm, bevor es AC-Fluid gab, war es Gang und Gebe Frostschutz zu nehmen,m niommst du aber irgendein Billig-Zeugs, werden deine Schläuche schnell nen weißen Belag haben, der auch nach mehrfacher Reinigung+neue Schluche+neues Wasser usw. nicht weggeht (auf meine waKü schiel).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Metal_Meier

Full Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 14:27

Also lass ich das lieber! ;)

Disraptor

Senior Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 15:15

hmz, also selbst ich mit externen radi, hab bisher noch kein frostschaden melden können --> das selbst bei -15 °C draußen (am radi dann nur noch +5°C ohne das pc an war!!) Also ich glaub frostschutz is nur was für extrem anlagen! außerdem stellst dein pc ja nicht 1 h raus un wartest bis was gefriert oder?

PS: Umso mehr schutz (egal welcher ob acfluid oder g11 etc.) die wärmeaufnahme von wasser wird immer schlechter!!!!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 15:29

Zitat von »Metal_Meier«

Ich hab mir mal so überlegt, ob da nich auch ein tröpchen Frostschutz mit rein könnte , denn wenn man im Winter zu einer LAN fährt könnte es draußen auch kalt sein! Wäre es denn sinnvoll?


Schwachsinn lässt grüßen ;)

Also, mal ganz im ernst. Das Thema wurde schon einige dutzend male besprochen. Es gibt spezielle Frotsschutzmittel die die PUR Schläuche wenig angreifen, generell sind sie aber definitiv zu scharf! Zudem, auf dem Transprot gefriert dir so schnell nix, wird nur notwendig wenn der Radiator in "frostgefärdeten Räumen" angebracht ist.

Gruß

~FallenWolf

Bluefake

God

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 15:48

G11 und G12 sind von AC für die Verwendung in deren Wasserkühlungen freigegeben. Ich nutze G11 schon seit 2001 und noch keine Komponente meiner Wakü hat bisher darunter gelitten.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Disraptor

Senior Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 16:04

Zum angreifen von PUR-Schläuchen, das man kein X-belibigen alten schutz ausm keller reinschütet sollte klar sein oder? Was ich weiß unterstüzt AC offizell G11 / G12 und das gibts soweit ich weiß bei jeder VW werkstatt!

x-stars

God

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 19:00

Zitat von »Disraptor«

Zum angreifen von PUR-Schläuchen, das man kein X-belibigen alten schutz ausm keller reinschütet sollte klar sein oder? Was ich weiß unterstüzt AC offizell G11 / G12 und das gibts soweit ich weiß bei jeder VW werkstatt!


Jap, genau das (alternativ kann man auch VWs aufbrechen, aber nicht erwischen lassen ;D). G12 ist afaik blau und G11 mehr rötlich/rosa - beides ist seitens AC (und den Meisten anderen Herstellern) in WaKüs erlaubt.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 19:44

Zitat von »x-stars«



Jap, genau das (alternativ kann man auch VWs aufbrechen, aber nicht erwischen lassen ;D). G12 ist afaik blau und G11 mehr rötlich/rosa - beides ist seitens AC (und den Meisten anderen Herstellern) in WaKüs erlaubt.

cya
x-stars


Ne, andersrum.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Bluefake

God

Re: Frostschutz in einer Wasserkühlung?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 21:02

Und das G12 färbt mächtigst ab. Also wenn schon, dann G11. Das schmeckt aus besser (nicht ausprobieren).
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.