• 24.07.2025, 18:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppentoni

Senior Member

Besorgniss um den wasserstand

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 19:28

hi leute

ich hab meine Wakü nun seit gut einem monat, und eigentlich auch recht zufrieden damit.

mein problem, der wasserstand ist ca. um 5 mm im AT gesunken (ok ich weiss das es einen wasserschwund gibt) aber das der so krass und so schnell kommt ist doch fast unmöglich.

ein elck konnt ich noch nicht feststellen ...

wo könnte das problem liegen ???
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

TrOuble

God

Re: Besorgniss um den wasserstand

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 19:30

Moin,

Im ersten Monat kann es immernoch sein,dass sich noch Luft im System (zb im Radi) befindet, die sich mit der Zeit löst.

Daher könnte das kommen.

MfG TrOuble

Seppentoni

Senior Member

Re: Besorgniss um den wasserstand

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 19:36

hm ... das kann ein monat so verharren ??? weil ich hatte vorhin keine anzeichen von Luft. etc. weder ein klackern, noch ein wasserunterbruch, oder was weiss ich.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

mike97

unregistriert

Re: Besorgniss um den wasserstand

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 20:03

die luft kann sich recht beharrlich im radi verstecken. die menge, die von zeit zu zeit "losgerissen" wird merkst du nicht. dreh dein case im laufenden betrieb. wenn du dann noch soviel wasserverlust hast, haste ein leck ::)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Besorgniss um den wasserstand

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 21:43

Zitat von »Seppentoni«


wo könnte das problem liegen ???

Wie könnte denn die WaKü zu dem Problem aussehen? Das muss jetzt leider jeder raten, der dir nen Tipp geben möchte ;)

Hast du z.B. P&C Anschlüsse verwendet, wäre es z.B. denkbar, dass irgendwo eine winzige Undichtigkeit vorhanden ist. Gerade soviel, dass es nicht als offensichtliches Leck zu erkennen ist, aber immer etwas Wasser verdunsten lässt.

Befinden sich Silikonschlauch im System, kann sich durch den auch immer eine geringe Menge Wasser verflüchtigen.

Aber nach nur einem Monat würde ich erst noch einmal abwarten, ob der Verlust weiter anhält. Wie bereits gesagt wurde, kann es auch restliche Luft aus dem System gewesen sein, die sich nun langsam im AT sammelt.

Erkaeltung

God

Re: Besorgniss um den wasserstand

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 21:52

Hi !

Was sind schon 5mm im AT ? Das ist grad mal ne lächerliche Luftblase.
Wenn du keine Pfützen entdeckst ,keine Tropfen ,keine feuchten Stellen dann würd ich mich an deiner Stelle erstmal schön zurücklehnen und abwarten.
Wenn du mal mit nem Finger an die Anschlüße ,Steckverbinder,P&C Dinger ,Pumpe klopfst wirst du sehen das immer wieder kleine Luftblasen durch die Schläuche huschen....also mach dir keinen Kopf sondern behalte es einfach im Auge und gut ist. Gerade bei der ersten Wakü braucht es eine gewisse Zeit bis man ihr vertraut. ;D

Disraptor

Senior Member

Re: Besorgniss um den wasserstand

Freitag, 31. Dezember 2004, 01:44

*loel* also ich glaub du bisd etwas zu vorsichtig vorallem wenns wie gesagt die 1sten monate ist! Da kann schon mal was im radi verstecken oder in nem schlauch etc. also 5 mm sind nix?! da mach dir mal keine sorge! Bei meinem freund verdunstet irgendwie sogar was, weil der so n kleinen agb hat aber wirklich nur minimalst

Seppentoni

Senior Member

Re: Besorgniss um den wasserstand

Freitag, 31. Dezember 2004, 03:40

na ja .. ich hab allen grund zur sorgen, gerade weils meine 1. wakü ist :P

will doch net, das durch eine unachtsamkeit, meine hardware gschrottet wird, und für etwas müsst ihr ja gut sein... nähmlich um rat zu geben ;D

also wie auch immer, danke
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

psychoviper

Junior Member

Re: Besorgniss um den wasserstand

Freitag, 31. Dezember 2004, 04:38

sorgen musst du dir wie schon gesagt nicht machen nur mal ab und zu nachsehen und gut ist

aber da bewahrheitet sich mal wieder:
nur anfänger und vollprofis, die die risiken einer wakü kennen, schaffen es, dass der computer heile bleibt. der, der meint er sei ein profi erlebt irgendwann sein blaues wunder ;D
ich würde mich nicht als vollprofi bezeichnen aber auch nicht als anfänger aber immerhin misstraue ich meiner wakü noch, wenn ich sie auseinandergenommen hab und lass sie lieber (auch wenn ich nur EINEN anschluss ausgewechselt habe) 3h nur so laufen um undichtigkeiten zu finden bzw. auszuschließen -
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

35712

Senior Member

Re: Besorgniss um den wasserstand

Freitag, 31. Dezember 2004, 12:50

Zitat von »psychoviper«

sorgen musst du dir wie schon gesagt nicht machen nur mal ab und zu nachsehen und gut ist

aber da bewahrheitet sich mal wieder:
nur anfänger und vollprofis, die die risiken einer wakü kennen, schaffen es, dass der computer heile bleibt. der, der meint er sei ein profi erlebt irgendwann sein blaues wunder ;D
ich würde mich nicht als vollprofi bezeichnen aber auch nicht als anfänger aber immerhin misstraue ich meiner wakü noch, wenn ich sie auseinandergenommen hab und lass sie lieber (auch wenn ich nur EINEN anschluss ausgewechselt habe) 3h nur so laufen um undichtigkeiten zu finden bzw. auszuschließen -



Jo, Anfänger misstrauen allem und prüfen doppelt und dreifach - Profis machen das aus Prinzip, gekoppelt mit ihrem knowhow schließt dieses Management Fehler knallhart aus.
Und Möchtergernprofis halten viel von sich und ihren Taten und sind deswegen zu leichtfertig...das geht schief...habe ich auch gemerkt...zum Glück noch nicht bei einer Wasserkühlung ::)