• 24.07.2025, 22:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tomy

Junior Member

hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:49

hab mir vor 2 monaten eine pc zusammen gebaut jetz möcht ich in noch mit einer wasserkühlung ausstaden kenn mich da aber noch nicht so gut aus und möcht auch nur 160€ ausgeben

also hier mal meine daten
mainboard msi k8t neo-fsr via k8t 800 fsb 800 für 754
chip
und einen
64bit 3200+ socket a/754 chip von newcasteel
der mit 2200 läuft
550w netzteil von super sillent gold rev
ach ja un ich hab nur MS-Tech Tower LC 401

und ich wollt mal fragen ob mann die grafigkarte unbedingt mit wasser kühlen muß weil wenn nicht würde ich das weg lassen erst mal und gigt es auch irgend wo eine billige überwachung die was daugt wäre echt suber wenn ihr mir helfen könnt

psychoviper

Junior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:25

erstmal müssten wir wissen, was du überhaupt kühlen willst
wenn du nur cpu und graka oder NB kühlen willst und du nicht übertaktest dürfte dir als radi noch ein 120er airplex reichen wenn du alles kühlen möchtest solltest du dir schon der 240er airplex radi holen da hast du dann nämlich noch genug reserven

als cpu-kühler kannste den cuplex pro oder den cuplex evo nehmen

je nach dem ob 120er oder 240er radi brauchst du entweder die eheim 1046 oder die eheim 1048 oder du siehst dich mal nach der 12V variante um (aquastream) - wobei die leistungsschwächeren pumpen (1046 und aquastream) auch noch locker mit dem 240er radi fertig werden

als ausgleichsbehälter kannst du gut den aquatube nehmen oder einen, den du direkt auf die pumpe aufstecken kannst (aquainlet)- je nach platzverhältnissen

die anschlüsse: ja jetzt kommt es wieder auf eigene vorlieben an .. ich habe die verschraubungen, da ich den plug and cool anschlüssen nicht wirklich vertraue - die verschraubungen sind absolut dicht und du musst nicht sooooo sehr darauf achten, dass du die schläuche 100%ig gerade abschneidest
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

Tomy

Junior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:35

ja ich hab vor meinen pc zu übertakten was er hergibt aus was muß ich da achten oder was muß ich da alles kühlen

juergen_schelhorn

God

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:39

Zitat

hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung


Straftaten sind hier nicht gerne gesehen! :(


;D ;D ;D


Ich würde Graka auch wasserkühlen, da der Grafikkartenlüfter teilweise extrem laut ist. Außerdem sollte bei der Grafikkarte auch noch etwas OCing mäßig gehen! :) Aber wenn dir dir die Lautstärke der Graka nicht zu hoch ist kannst du natürlich warten, und den Grakakühler später nachrüsten!

CPU Kühler würd ich dir den Cuplex Pro empfehlen!


MfG
Ripper

psychoviper

Junior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:44

naja wenn du übertakten willst was er hergibt solltest du deine NB wirklich mit wasser kühlen
Macht nicht alle Fehler selbst - lasst noch welche für die anderen übrig.

PLE

Senior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:48

Hi und Willkommen im Forum!

Ich würde mal im Shop nach nem Set schauen. Als Radi würde ich nen 240er nehmen für spätere Vorhaben. Da reicht auch die 1046 als Pumpe, die 1048 kommt garnicht in Frage. Dann noch nen Cuplex Pro und nen paar Winkel.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Tomy

Junior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:49

was ist ein NB und ich hab ein bild hier für einbau anleidung gesehen wo auch auf demmainboard ein kühlkörber drauf ist für was ist der gut

PLE

Senior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 16:55

Zitat von »psychoviper«

naja wenn du übertakten willst was er hergibt solltest du deine NB wirklich mit wasser kühlen


Afaik hat er nen A64 und diese braucht keine NB Kühlung -> da er den Speichercontroller in der CPU hat.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

Tomy

Junior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 17:13

muß ich mein mainboard auch mit kühlen oder nich oder kann es schaden nehmen beim übertakten

Panse

Junior Member

Re: hilfe bei wasserkühlung zusammen stehlung

Freitag, 31. Dezember 2004, 17:42

das was auf dem mainboard gekühlt wird ist die nb (north bridge) ich weis zwar nicht genau was die alles macht aber die kann beim übertakten ziemlich heiß werden also hats warscheinlich was mit dem strom zu tun.

wie Chefratte schon geschrieben hat ist es bei einem amd 64 nicht nötig die nb/mainboard ;) zu kühlen.