• 12.06.2024, 20:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 03:15

Ich habe eine Gainward 6800 Ultra 2600 Golden Sample und wollte wissen ob die nach Referenzdesign gebaut ist?
Können irgendwelche Probleme beim anbringen des Kühlkörpers entstehen?(die Grafikkarte war teuer und ich will nichts falsch machen)Ist der Kühlkörper von aquacomputer besser als der von Innovatek?

Noch ne andere Frage hat die Eheim 1250 irgendwelche nachteile gegenüber anderen Modellen (außer dem Preis)?

Danke im vorraus

Re: 6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 03:17

die eheim 1250 ist auch noch lauter und schwachsinnig. oder zeig mir mal ein normales sys wo ne 1046 oder ne as zu schwach für sind

ALLyaNEED

unregistriert

Re: 6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 03:39

wenn die genau so gebaut ist wie die "Gainward 6800GT 2400/Ultra" dann passt da ne AquaGraFX rev.2 drauf , JA !

welcher Kühler besser ist - keine Frage ! der von AC natürlich ;-)
-nein im ernst ich hab des teil auf meiner 6800gt und es kühlt wirklich super ! 59grad volllast 3dmark2005 Loop @425/1200 @ 1,6Volt
-hat nen flexiblen kern um die karte zu schonen
-sieht besser aus
-hat einfach mehr style
-hat nen Kumpel ne Gainward GT 2400/Ultra mit dem teil ausgerüstet in die Finger bekommen und ist auch total happy!

die eheim 1046 ist mehr als völlig ausreichend für jeden normalen Desktop PC (es sei denn Chewy hatte seine Finger dran *g* )

Re: 6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 03:56

kauf dir bloss keine 1250, ich seh da eigentlich NUR nachteile gegenüber anderen modellen:

- größer
- lauter
- teurer
- stärkeres magnetfeld
- völlig überdimensioniert
- blah ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Panse

Junior Member

Re: 6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 05:52

@ALLyaNEED hey ich hab die gleiche graka wie du. wie hast du die mit 1.6v laufen lassen (biosflash?), geht das überhaupt gescheit die hat ja "bloß" ein strom anschluss.

ich hab nämlich ziemlich probleme mit grafikfehlern villt läuft sie ja stabiler wenn die mehr spannung bekommt.

es liegt an dem speicher wenn ich sie auf 400/1200 laufen lasse gibts grafikfehler auf 400/1150 läuft sie stabil, auf 410/1150 läuft sie auch noch mit dem standartkühler.

jetzt kommt ja bald meine erste wakü dann kan ich bestimmt noch was aus ihr rausholen ;)

ALLyaNEED

unregistriert

Re: 6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 07:33

Zitat von »Panse«

@ALLyaNEED hey ich hab die gleiche graka wie du. wie hast du die mit 1.6v laufen lassen (biosflash?), geht das überhaupt gescheit die hat ja "bloß" ein strom anschluss.

ich hab nämlich ziemlich probleme mit grafikfehlern villt läuft sie ja stabiler wenn die mehr spannung bekommt.

es liegt an dem speicher wenn ich sie auf 400/1200 laufen lasse gibts grafikfehler auf 400/1150 läuft sie stabil, auf 410/1150  läuft sie auch noch mit dem standartkühler.

jetzt kommt ja bald meine erste wakü dann kan ich bestimmt noch was aus ihr rausholen ;)


öhm im Board bios die AGP VDDQ Voltage auf 1,6 -weil auf 1,5 komm ich nur bis 410/1130 stabil. ansonsten is die karte nicht gemoddet- halt nur die wkü druff. und um das klar zu stellen ich pers. hab ne billig PNY 6800GT die eben auf 425/1200 läuft - die gainward steckt in nem rechner vom kollegen der im moment hier urlaub macht.. (und die macht stabil max 400/1100 @ 1,6)
wobei sich stabil bei meiner (PNY) in durchgehend guter leistung darstellt (auf 425/1200 @1,5 bringt die karte witzigerweise grade mal 60% der leistung als wie auf 1,6)
die gainward crasht zurueck aufn desktop bei mehr wie 400/1100 bzw. wenn man sie überhaupt oced und nicht die spannung anhebt...  ::)

desweiteren merkt man beim OCen SOFORT wenn sie zu warm wird (leistung bricht krass ein)- also mit guter Kühlung kannst aus den 6800gts richtig was rausquetschen!
ich hab dadurch das ich ne wakü eingebaut hab und mein Proz und Graka geoced hab knapp 10.000 Aquamark3 punkte dazu bekommen das find ich mehr als ordentlich ! So einen Anstieg hatte ich zuletzt als ich von ner 5950Ultra auf 6800gt (nonOC) umgestiegen bin... hammer !

das hier ist meine mit kühler druff (isn WTX gehäuse deswegen aufm kopf):
www.ALLyaNEED.de/wakue

von der gainward mach ich später pics ich geh jetzt ersma ne runde pennen...

und lass dir gesagt sein das es wirklich keine besseren teile gibt als die von AC ! sind zwar etwas teurer aber das macht sich in guter quali und gutem service bemerkbar!

Panse

Junior Member

Re: 6800 ultra

Donnerstag, 6. Januar 2005, 19:53

naja ich hab ja die glh version die hat den 1,6ns speicher sie sollte schon stabil auf 400/1200 laufen ;).

ich schau gleich mal ob ich bei meinem bios auch die spannung für die graka hochschrauben kann dann test ich mal ein bissle. wenn ich die beiden lüfterr auf 100% laufen lasse kühlen die schon ganz gut.


edit: so ich habs getestet. es läuft auf 400/1200 stabil, endlich!! ich habs gerade sogar auf 410/1200 laufen. das 0.1v macht den unterschied. die graka wird jetzt auch wärmer 70° max. nach dem zocken auf 100%lüfter. bald kommt ja die wakü dann kan ich noch mehr raus holen. kühlt das teil für die 6800gt eigentlich die spannungswandler mit? dann kann ich sie villt auch mit 1.7v laufen lassen (das hat schon was mit den spannungswandlern auf der graka zu tun oder?)

ALLyaNEED

unregistriert

Re: 6800 ultra

Freitag, 7. Januar 2005, 01:16

wenn du ne wakü drauf hast geht noch mehr ...
wie geasgt ich hab ne billig 6800gt und die läuft stabil auf 425/1200 ;D

Re: 6800 ultra

Freitag, 7. Januar 2005, 02:33

Hi,

keine Diskussionen oder Vergleiche mit Fremdherstellern.

Thx

Stefan

Panse

Junior Member

Re: 6800 ultra

Freitag, 7. Januar 2005, 04:04

Kühlt der Ac kühler dür die 6800gt die spannungswandler mit? oder hat des was ich im bios verstellt habe (AGP VDDQ Voltage) nichts mit den spannungswandlern auf der graka zu tun? ich kenn mich mit den teilen nicht aus, ich weis bloß das die ganz schön heiß werden können.

eigentlich sollte doch das nt die spannung wandeln oder? ;)

ALLyaNEED

unregistriert

Re: 6800 ultra

Freitag, 7. Januar 2005, 04:28

jo die spannungswandler werden mitgekühlt

@Stefan K.: sry...

sagen wir so ich habe nen Aquagrafx 6800gt rev.2 und n kumpel auch und wir sind mehr als zufrieden! ! ich finde das teil sieht wirklich extrem stylish aus und verichtet seine aufgabe spitzenmässig ! (temps sinds super)

ob ein Fremdhersteller produkt noch bessere Temps liefern würde, kann ich nicht sagen - auf jedenfall sind die der Aquagrafx mehr als ausreichend (selbst mit erhöhter spannung und mehr takt) - was will man mehr`? ausserdem sollte man doch bei einem optisch und technisch einheitlichen system bleiben wenn man sich eine komplett neuen wakü zulegt...

Ich persönlich würde -vorrausgesetzt AC hat was ich brauche im Programm- NUR noch AC teile nehmen ! Überzeugende qualität ...