• 22.08.2025, 18:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gruberroman

Newbie

Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:11

Kurze Frage: Wenn die Aquastream Pumpe nicht läuft, obwohl am Controller nur die grüne LED blinkt (Entlüftung) oder permanent an ist (ohne Jumper), gibt's da etwas das ich versuchen kann bevor ich die Teile als Garantiefall einsende?

Schöne Grüße und Danke im Voraus!
Roman

back_orifice

God

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:13

Was bedeutet für dich sie läuft nicht?
Hörst du sie nicht?
Wenn sie Wasser zum ansaugen hat, is es normal dass man eine AS nicht hört... ;D

Erkaeltung

God

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:14

Hi und Willkommen im Forum !

Kannst du bitte dein Problem etwas genauer beschreiben ?

Stefan_K.

Moderator

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 01:55

ist wasser an der pumpe ? siehe topic unten

neozed

Full Member

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 03:32

Vielleicht auch mal versuchen ob der Stecker der Aquastream richtig sitzt... ;D

goku007

Full Member

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 04:11

irgendwie kommt es mir so vor, als wenn ihr ihn für völlig bedeppert haltet! er wird wohl wissen,dass seine AS Wasser braucht zum pumpen und dass sie auch richtig angeschlossen sein muss, ich meine, wenn die LED blinkt, kanns schonmal am Stecker nicht liegen, oder? man sollte einfach warten, bis er detailiertere Angaben zu seinem Problem macht! :/
Brauche folgende Komponenten: -A64 halterung verkaufe: -Aquabay AT -eheim 1046 mit Relais -Cuplex-4-Loch-Halterung -diverse Plug´n´Cool Anschlüsse! gewinkelt und grade!

gruberroman

Newbie

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 04:29

Hallo auch!

OK, erst mal danke für die guten Tipps ::) Ich bin zwar neu im Bereich Wasserkühlung, aber nicht im Bereich PCs - 16 Jahre Erfahrung sollten doch reichen um zu wissen wo man einen Stecker ansteckt... ;)

Also: Pumpe ist angeschlossen, laut Beschreibung muss nur Strom (5 1/4" LW-Stecker) und die Pumpe angeschlossen sein (2-Pol. Stecker). Dann den beiliegenden Kurzschlussstecker für das ATX-Netzteil angesteckt. Netzteil läuft, LED blinkt, Punpe steht - i.e. saugt kein Wasser an, dreht sich nicht, geht nicht - wie man es auch nennen mag. Das Wasser im Ausgleichsbehälter steht bis ganz oben, die Pmpe ist direkt angeflanscht, also an Wasser mangelt's nicht. Außerdem sollte man die Pumpe doch wohl summen höhren wenn man das Ohr dranhält. Nichts. Tot. Ich hab' sogar das gute alte Voltmeter ausgepackt: ca. 10V AC am Pumpenanschluss ohne Pumpe, ca. 0V mit Pumpe...?? Keine Reaktion der Roten Fehler-LED. Eine Frequenzmessung ergab 0.08kHz - aber da könnte mein Multimeter auch etwas ungenau sein.

Wenn ich noch mehr Details liefern kann, dann bitte auch angeben, welche!

Nochmal danke im Voraus!

Roman

sebastian

Administrator

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 13:01

Schicke den Controller zur Rep. ein.

MfG
Sebastian

matrix

Full Member

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 14:14

Pumpe muss immer einmal klicken bei einschalten mit oder ohne
Wasser.Wahr bei mir auch habe eine Ersatzpumpe kaufen
Müssen.220V von EHEIM.Die ist viel lauter wie die von Aquastrem.Bin gespannt wie lang du warten musst bis du die neue Pumpe bekommst.Darum habe ich noch eine
Reserve Pumpe bestellt.

neozed

Full Member

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 16:28

Zitat von »gruberroman«

Hallo auch!

OK, erst mal danke für die guten Tipps  ::) Ich bin zwar neu im Bereich Wasserkühlung, aber nicht im Bereich PCs - 16 Jahre Erfahrung sollten doch reichen um zu wissen wo man einen Stecker ansteckt...  ;)


Ich wollte net unterstellen, dass du net weist wo der Stecker reinkommt, sondern ob er überhaupt drin ist ;)
Und nein ich halt dich net für dumm o.ä. aber du glaubst net wie lange ich schonmal nach nem Fehler gesucht hab und am Schluss wars das :)
Wenn man die AS aufm Boden hat und den Controller aufm Aquaero aufm ersten 5,25 Schacht vor nem AGB sieht man das net gleich wenn der Stecker 2mm über Controller baumelt ;)

x-stars

God

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 21:56

Meinst du wirklich

Zitat

saugt kein Wasser an


Die Pumpe ist, wie die 230V-Kameraden auch, nicht selbstansaugen? Oder war das nur ein wenig unglücklich formuliert? Wenn nicht: Saug ein wenig mit dem Mund an bis die Luft aus dem Sys raus ist.
Achja, hast du nen Aquaero? Wenn Ae und As mit dem Verbindungskabel verbunden sind sollte der Stromanschluss am AS-Controller nicht angesteckt sein :).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Donnerstag, 6. Januar 2005, 23:26

Wenn die Pumpe nichtmal summt, mach Sie mal auf und
schau mal ob die Achse gebrochen ist ;) ;D

gruberroman

Newbie

Re: Einsteiger: Problem mit Aquastream...

Samstag, 8. Januar 2005, 19:12

Nochmal: Danke für an alle Antworten. Die Pumpe/der Controller sind mittlerweile schon im Postweg zurück. :'(

Leider haben auch die letzten beiden Vorschläge nicht gefruchtet: Achse der Pumpe ist OK und Luft war auch keine im Gehäuse. Nach einem "schlauchlosen" Probelauf im Plastikeimer (=ohne Adapter auf der Druckseite, da sieht man das Schaufelrad) habe ich auch eindeutig gesehen, dass die Pumpe keine Anstalten macht sich irgendwie zu bewegen.

Schöne Grüße,
Roman