• 29.07.2025, 21:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

madberlin

Full Member

Düsenkühler als erstes nach AS???

Dienstag, 11. Januar 2005, 12:23

Hallo

wollte mal nachfragen ob jemnad Erfahrung hat, wo man einen Düsenkühler am besten anschließt im Kreislauf da diese ja bekanntlich "Druck" brauchen, habe zur Zeit AS dann Radi dann NT und erst dann den Düsenkühler dran, jetzt meine Frage kann es sein das der Druck durch den Radi (dadurch auchnoch zusätzl. 2 90 Grad Win.) etwas gemindert wird, also der Düsenkühler besser dran wäre wenn er direkt nach der AS kommt???


GRuß Madberlin

PS ich weiß ein Kreislauf ..... und so weiter bei den Temps. mir geht es aber nur um den Durchlaufdruck der müste doch nach der AS etwas Stärker sein als am ende oder?

Dino

Administrator

Re: Düsenkühler als erstes nach AS???

Dienstag, 11. Januar 2005, 12:46

Hi

Wie kan der Druck "am Anfang" stärker sein als "am Ende"? Wir haben einen KREISlauf, der hat keinen Anfang und kein Ende. Folglich kann das wasser nicht schneller bzw. "besser" nach der Pumpe fliessen als vor ihr.

Ergo: Reihenfolge ist noch immer egal.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

madberlin

Full Member

Re: Düsenkühler als erstes nach AS???

Dienstag, 11. Januar 2005, 12:54

Danke ! War ja nur so eine Idee.

Madberlin

PS -->>AN ADMIN<<-- : Bitte Schließen will hier keine 100ste Diskusion Starten über Kreislauf vor, hinter, neben etc., davon haben wir schon genug, mir reicht die Antwort von Dino Danke !!!