• 24.08.2025, 20:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

faint

Junior Member

aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aquast

Dienstag, 11. Januar 2005, 12:08

huhu

hab hier ne lian li pc 60 und paar kleinere platzprobleme :) jetzt hab ich mir überlegt die aquatube anstatt in den aquabay in die 3x3,5" schächte einzubauen. kann ich das mit der std blende machen oder muss ich irgendetwas modifizieren ? wie kompliziert ist dieser einbau ? einige im forum haben das ja acuh schon gemacht zumindest hab ich irgendwann mal in der galarie pics entdeckt.

desweitern wollte ich mir ne aquastream holen, diese soll auf den boden gestellt werden. im festplattenkäfig auf dem boden befinden sich 2 * hitachi 80 gb platten. brauch ich hier ne abschirmung für die aquastream, da die entfernung schon sehr klein ist ? gibt es irgendwelche probleme mit aquastream 3.0 und abschirmung ( hab mal irgendwas gelesen )
langt eine schicht akasa dämmatten die eh auf dem boden klebt um die pumpe zu entkoppeln oder sollte ich noch nachhelfen ?

mfg paLe

x-stars

God

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 15:13

Die Standart-Blende passt nicht, an den Seiten siehst du einen Schmalen Spalt, also entweder ne komplett neue Blende basteln oder eine Art Spacer, der unter die AT-Blende kommt :D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

faint

Junior Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 15:44

hmm doof :D kann man sowas nirgends kaufen oder wer bastelt einem sowas :)

mfg

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 16:31

Wie bereits erwähnt hast du links und rechts einen kleinen Spalt wenn du den Aquatube mit der original Blende montieren willst.
Falls du den Radiator im Deckel montiert hast, hast du ja theoretisch schon ein passendes Stück Alu, was du verarbeiten könntest.

Zu kaufen gibt es das nicht. Der Schlosser um die Ecke bastelt dir aber problemlos für ein paar Euros so eine Blende bzw. schneidet ein bereits vorhandenes Stück passend zu.

Könnte am Ende so aussehen. Die Montage ist an und für sich auch recht unproblematisch. Musst noch vier Löcher ins Gehäuse sowie den Spacer bohren. Diese Skizze verdeutlicht das Prinzip ein wenig.

Gibt gewiss auch völlig andere Methoden wobei ich die Sache mit dem Spacer am einfachsten finde und optisch kann man sich ja auch nicht beschweren :)

---

Die Pumpe musst du nicht zwangsläufig in ein FMJ stecken. Wenn du von Anfang an auf Nummer sicher gehen willst wirst du jedoch nicht drum herum kommen ;)

Die Pumpe auf Dämmmaterial zu stellen sollte eigentlich ausreichen um die Vibrationen ausreichend zu dämpfen. Ansonsten bietet sich etwas weicherer Schaumstoff an da sich die Vibrationen darin wunderbar verlaufen.
Nur für den Fall, dass du das FMJ nehmen solltest - das kannst du innen mit Schaumstoff auskleiden womit die Pumpe quasi "schwebt" ;D

faint

Junior Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 16:45

huhu

vielen dank shoggy :) die bilder und tipps helfen mir auf jeden fall mal weiter, ich werd mal in paar foren rumsuchen, vielleicht hat ja jemand nen spacer bei sich zu hause übrig und will ihn loswerden :D

ansonsten werd ich wohl die alternative mit schlosser aufsuchen in angriff nehmen müssen. alu selber hab ich leider keins da ich das gehäuse gebraucht gekauft habe und das 240er loch schon im deckel drin war.

das mit dem fmj + innen auskleiden hört sich interessant an :) werd ich wohl als lösung nehmen.

mfg paLe

35712

Senior Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 16:49

Du musst die Pumpe sowieso mit dem Entkoppelungsset im FMJ anbringen, also ist die zwangläufig entkoppelt. Selbst wenn da noch was durchgeht, wird es wohl spätestens in der Dämmmatte erstickt.

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 16:54

Man muss die Pumpe eben nicht mit dem Entklopplungsset im FMJ montieren. Wenn du das Innere mit Schaumstoff auskleidest hat die Pumpe bereits einen festen Sitz und das FMJ selbst kann man mit einer kurzen Schraube + Mutter am Gehäuse befestigen.

edit: evtl. sollte ich erwähnen, dass das Entkopplungsset nicht unbedingt der grosse Bringer ist (meine Meinung).

bigwig

Full Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 17:54

ähm andere frage @ shoggy

Welchen wasserzusatz hast du im wasser? das sieht so geil blau aus ;D

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 21:10

Da müsste ich jetzt erstmal fragen welche Bilder du meinst? ;D

Also in den Anfängen habe ich einfach BlueMo dazugemischt und später nur noch UV-aktiven Schlauch verbaut (ohne Wasserzusatz).

bigwig

Full Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 22:16

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 22:51

Da war noch BlueMo drin aber das spielt eher weniger eine Rolle. Das sieht so blau aus da im Aquatube eine ultrahelle blaue LED montiert ist. Auf dem Bild sieht es noch weitaus krimineller aus ;)

bigwig

Full Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 23:22

Das sieht ja zu geil aus :D
Vll benutze ich doch lieber farbige schläuche und tu kein glow motion rein verdammt das sieht beides gut aus! :D

35712

Senior Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 23:34

Zitat von »Shoggy«

edit: evtl. sollte ich erwähnen, dass das Entkopplungsset nicht unbedingt der grosse Bringer ist (meine Meinung).


Das ist aber schön, dass das in der Produktbeschreibung nicht so rüberkommt. Es wäre dann wohl besser, zu schreiben, dass die Montag sich durchaus sinnvoll, allerdings nicht vollständig vibrationskillend auswirkt.

Das Wort "vermeiden" ist da etwas zweideutig.

Aber egal, schaden kann es wohl nicht!

Stefan_K.

Moderator

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Dienstag, 11. Januar 2005, 23:46

Hallo,

bei guter Montage ist das Schwachsinn. Das Entkopplungsset wirkt herrvorragend. Ich hab aufgehört zu zählen, wieviele ich davon verbaut habe.

Gruß

Stefan

faint

Junior Member

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Mittwoch, 12. Januar 2005, 15:40

huhu

@shoggy

kannst du mir vielleicht die abmaße deines spacers sagen ? die aquatube blende hat ja 100x100

danke

mfg paLe

Shoggy

Sven - Admin

Re: aquatube in 3x3,5" pc-60 + abschirmung aq

Mittwoch, 12. Januar 2005, 17:00

Der ist in der Breite und Länge 8mm grösser als die original Blende (Skizze).