• 23.08.2025, 20:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MoLeFiGhtEr

unregistriert

Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 16. Januar 2005, 10:28

Erstmal Guten Morgen @ alle,

ich wollte mir demnächst ein Wasserkühlung für mein System kaufen, hab mir einige Teile ausgesucht und würde gerne wissen, ob einige Teile unnötig sind. Außerdem hab ich von meinem Freund Empfehlungen bekommen was ich mir holen solle jedoch kann ich mit einigen Teilen nichts anfangen, Sinn und Funktion sind zwar genauer erklärt, jedoch habe ich keine Ahnung wie das ganze eingebaut werden soll und was es mir im Endeffekt bringen soll. :-/
Für jede Hilfe bin ich jetzt schon dankbar. :)
Zusätzliche Info die ganze Wasserkühlung und das System sollen in ein Chieftec DX CS-601 schwarz (New Version) mit Seitenteil für Chieftec 601 Schwarz XLL (Window Kit) eingebaut werden.

Genauere Infos zu meinem System:

- AMD Athlon XP 2700+
- Asus A7N8X-E Deluxe
- ATI Radeon 9800 Pro 128Mb
- 1Gb Kingston DDR 400 Ram
- Maxtor 6Y160P0


Meine Kaufentscheidung wäre:

- cuplex Rev. 1.3 Vierloch-Halterung AMD (plug&cool gerade oder gewinkelt ??? )
- Ausgleichbehälter Rev. 1.1 schwarz (wieder plug&cool gerade oder gewinkelt ??? )
- Einbaublende Aluminium schwarz eloxiert für den Aquatube (wieder plug&cool gerade oder gewinkelt ??? )
- aquajet - Spülleitung für den aquatube 1.1 (wie wird er eingebaut wie verwendet? )
- Beleuchtungsmodul weiss fuer aquatube
- airplex evo 240 (wieder plug&cool gerade oder gewinkelt ??? )
- airplex evo Einbaublende 240
- AC Ryan UV-Lightning 120mm Lüfter - blau/blau (werden an Radi befestigt)
- Eheim 1046
- Anschluss-Satz für aquastream und Eheim 1046 (wieder plug&cool gerade oder gewinkelt ??? )
- FMJ-Abschirmgehäuse für 1046 (wie wird es am Gehäuse befestigt? Geht das bei meinem Gehäuse überhaupt? )
- Entkopplungsset für aquastream, Eheim und Hydor-Pumpen
- Schlauch PUR natur plugncool (wie viel Metzer Schlauch brauche ich?)
- ACfluid - farbloser Korrosionsschutz
- BlueMotion Wasserzusatz


DAs sind viele FRagen auf einmal und jetzt kommt noch eine hinzu:

Der Radiator und der Ausgleichbehälter sollen oben in den Deckel eingebaut werden, wie es bereits im Forums Threat: "Fotostory! Bilder vom Einbau aller AC-Komponenten!" zu sehen ist. Ist es unbedingt nötig irgendwelche Verbinder zu verwenden?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und bin für jede freundliche Hilfe dankbar.

Schon jetzt ein großes Dankeschön an die Leute dir mir helfen wollen bzw es schon getan haben:

Greetz MoLeFiGhtEr

Katzenfreund

God

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 16. Januar 2005, 10:35

Zum Tehma Anschlüsse: Es ist ratsam, sich vorher Gedanken zu machen, wo man welche Komponten verbauen möchte.
Die Meisten verwenden grade Anschlüsse, aber es ist egal, eben so, wie es für dein(!) System praktischer ist.
Wobei ies unsinn ist, bei einer Eibaublende Anschlüsse zu verweden (die Blenden sind nur 3mm dick).

Der Aquainlet wird einfach hinten in den Aquatube geschraubt (Plug and Cool Anschluss -> Aquainlet -> Aquatube)

Und was den Schlauch betrifft, so sind 3m auf jeden Fall genug.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

raw

Full Member

Re: Welche Wasserkühlung für mein System

Sonntag, 16. Januar 2005, 17:23

Also zu den gewinkelten anschlüssen etc sollte folgendes reichen:

Da du ja nur CPU kühlen willst(sehe ich das richtig?), muss es also von der pumpe zum CPU, dann zum radi und dann vom AquaTube wieder zu pumpe gehen. Wenn du die Pumpe auf deinen Gehäuseboden stellst hol dir einen gewinkelten anschlussatz für die Eheim 1046, den cuplex auch gewinkelt, den Airplex mit geraden Plug&cool und den Aquatube auch mit geraden anschlüssen. Dann einfach noch 2 winkel dazukaufen und alles passt.
gruß r4w