Sorry erstmal für meine Dusseligkeit ,
nach dem Beachten der Beschriftung des 'In/out´' von dem Durchflusssensor habe ich nun 0,7 l bei 72 Hz.
Das 'Aufbohren' habe ich noch nicht gemacht,
jedoch bin ich am Überlegen, ob das nicht wirklich Sinn macht, oder einfach nur die Werte des Sensors verfälscht.
Einfach mal so frei heraus gedacht,
wer einen Durchflusssensor baut wird doch bestimmt sich was bei denken Ein- und Auslassöffnungen festzulegen und gewisse Durchmesser für die Anschlüsse wählen ?
Ist einfach nur so eine Überlegung
... auf der anderen Seite werdet ihr alle sicherlich auch recht haben, nur bin ich etwas irritiert, wie verhällt es sich eigentlich mit dem Durchflusssensor , seinem aufbau, dem aufbau des messschaufelrades (sofern vorhanden), usw usw
( muss man beim Aufbohren evt auch ein Schaufelrad umbauen ? ... habe meinen Durchflusssensor noch nicht zerlegt )
Es macht mich halt stutzig das der Durchflusssensor in der einen Richtung 0,3l und in der anderen Richtung 0,7l misst, daher ist der ja eigentlich 'OneWayOnly', sprich eine Einbahnstraße für Meßergebnisse,
also bitte nicht gleich Losmeckern,
bin einfach nur Neugierig wie-was-mit-wem-zusammen-gehörig-ist
Thx schon einmal vorab für euer Fachwissen :-*