• 29.07.2025, 21:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

5er-fan

Junior Member

Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:15

Habe heute endlich auf Plug&Cool umgerüstet und dabei bemerkt das im Cuplex Pro an der Platte für den Einlaß alles voller Ablagerung bzw. Schlamm klebt.
Ich benutze destilliertes Wasser aus dem Baumarkt und AC-Fluid (was ich jetzt erstmal weggelassen habe).
Sonst nichts.

Durch was kann das passieren bzw. wie kann man das vermeiden?

major23hh

God

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:19

schlamm=erde+wasser ??? keine erde mehr in die wakü kippen ???


;D ;D ;D


mal im ernst: kühler in zitronensäure einlegen (kupfer) und die plexiplatte mit etwas spüli reinigen. und EIGENTLICH sollte in ner wakü nichts drinne sein bzw. überleben, was großflächige ablagerungen verursacht ;)

5er-fan

Junior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:25

Ja das dachte ich auch, vor allem der Cuplex ist gerade mal 3 Monate in Betrieb.

So sah es übrigens aus:

M3T4X4

Senior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:29

du hast deine komponenten vor der inbetriebnahme nicht wit heißem wasser ausgespült!

die sind noch voll schmirere, wenn die von AC kommen! aber das kannst du ja durchs spülen wegbekommen!

5er-fan

Junior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:32

Ähm, nein, habe ich nicht gemacht bzw. auch nicht gewußt.
Naja das sollte ja jetzt nach der Neubefüllung alles ausgeschwemmt sein. Hoffe ich.

M3T4X4

Senior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:34

ja mach das zeugs mit ner zahnbürste und heißem wasser weg und dann dürfte das vorbei sein!

5er-fan

Junior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 13:52

Hab ich gemacht, also kann ich jetzt auch wieder AC-Fluid einfüllen, daran lag es ja dann nicht.

xXxnightwishxXx

God

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 19:18

Dann is ja gut, aber ist das bei JEDEM kühler so, bei dem meines Bruders war kein "Schlamm" drin.

JoFreak

God

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 19:22

ich hab noch nie meine ac-komponenten durchgespült vorm einbau und hatte nie so nen schlonz drin, also "immer" kann das wohl nicht sein, aber ist ja einfach zu reinigen, insofern auf richtung zitronensäure :)

Dino

Administrator

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 19:40

Hi

Das sind sehr wahrscheinlich kleinste Fettreste aus der Produktion, die sich dort festgesetzt haben. Wer einen probelauf macht (wie in der Anleitungs empfohlen) hat solche "Probleme" nicht ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

5er-fan

Junior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 20:38

Den Probelauf hatte ich mit dem Cuplex auch gemacht.
Allerdings kamen später dann halt noch Komponenten wie Twinplex und Airplex dazu, die dann einfach ins System integriert wurden.
Aber jetzt ist ja hoffentlich alles raus und dem kalten Vergnügen steht nichts mehr im Weg.  :)

ElBarto

Full Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Samstag, 22. Januar 2005, 23:33

Zitat von »Dino«

Hi

Das sind sehr wahrscheinlich kleinste Fettreste aus der Produktion, die sich dort festgesetzt haben. Wer einen probelauf macht (wie in der Anleitungs empfohlen) hat solche "Probleme" nicht ;)

Dino




da wurde aber jetzt jemand ganz schön geownt :)

DerDino kennt sich abr gut im Handbuch aus :p
_____________________ Wassergekühlt muss er (AMD64) sein ;)

Kosch

Junior Member

Re: Schlamm im Cuplex Pro

Sonntag, 23. Januar 2005, 13:45

hehe ein probelauf ;)
also da ich dreimal noch nachbestellt habe weil ich da noch was ändern wollte und hier noch was anders machen wollte hatte ich so sechs oder acht probeläufe alle min 24h längstens 3wochen.