• 24.08.2025, 19:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kaiservonchina

Full Member

kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:13

hi ,

mein titel sagt es ja schon , wie gut kühlt er eine übertaktete 6800 gt runter?

mfg martin

@re@50

Foren-Inventar

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:35

besser als eine luftkühlung alle mal.

TurricanM3

Senior Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:42

Ich habe seit gestern zwei davon in meinem SLI System und bin positiv überascht. Idle habe ich 44° (mit 360er Radi und einem passiven so groß wie Seitentür - pendelt sich nach einiger Zeit so ein). Last noch nicht getestet.

Nach den Horrorgeschichten hier hatte ich eigentlich mit 10° mehr gerechnet.

Im Endeffekt sind 5° Unterschied aber sowieso völlig egal, bringt dir gar nichts...

pharao

Moderator

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Dienstag, 25. Januar 2005, 17:43

auf maximal 26°

Im Ernst: woher sollen wir wissen, was noch alles in deinem Kreislauf ist? Welcher Radiator? Zimmertemp? gekühlte Komponenten?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

zonoskar

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Dienstag, 25. Januar 2005, 23:51

Ich habe auch heute menen Aquagrafix 6800 bekommen und auf meine Club3D 8600GT verbaut. Mit LuKü hatte ich 63C idle und jetzt 46C, nicht übel. Nach ne halbe stunde Farcry hatte ich 52C. Das alles nicht übertaktet.
This space for rent...

kaiservonchina

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 11:20

die werte sind ja mehr als schlecht, naja ac ist nicht merh das was es mal war, also doch zum fremdhersteller

Nini2000

God

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 11:25

Zitat von »kaiservonchina«

die werte sind ja mehr als schlecht, naja ac ist nicht merh das was es mal war, also doch zum fremdhersteller


war das jetzt ernst gemeint? ::)
dir ist schon bekannt, dass GPUs eine höhere temp aushalten als CPUs und auch heißer werden als CPUs?!

kaiservonchina

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 11:39

klar ist mir das bekannt, bloß zum beispiel die von [edit by hobbes_dmS: hier keine Fremdherstellerlinks] kühlen die unter last auf 37 runter
und das einzige problem sind dort die anschlüße

Nini2000

God

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 11:56

da kostet das hübsche ding ja auch 125$ :o und wenn es dann noch probleme mit den anschlüssen gibt...O.o
und soweit kannst eh gar nicht übertakten, dass deine graka zu heiß wird! ;)

kaiservonchina

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 12:08

bist du dir da sicheR?

Nini2000

God

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 12:11

meinst du den preis? steht doch im shop.
falls du die temp meinst: graks halten locker 90-100°C aus

pharao

Moderator

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 12:14

meine Güte, Leute, ist das so schwer zu verstehen?
1. das hier ist ein Herstellerforum. für Diskussionen über und Vergleiche von Fremdprodukten ist hier kein Platz. dafür gibt's unabhängige Foren.
2. kauf was du willst, aber es wird deiner Graka relativ egal sein, ob sie nun 35, oder 50° C hat.
3. 37° mit welchem Setup? nur die Graka im Kreislauf, ein ausreichend großer Radi und viele Lüfter auf 12V auf dem Radi und solche Tempereaturen sind kein Problem.
4. ja, sicher.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Nini2000

God

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 12:17

Zitat von »hobbes_dmS«

meine Güte, Leute, ist das so schwer zu verstehen?
1. das hier ist ein Herstellerforum. für Diskussionen über und Vergleiche von Fremdprodukten ist hier kein Platz. dafür gibt's unabhängige Foren.
2. kauf was du willst, aber es wird deiner Graka relativ egal sein, ob sie nun 35, oder 50° C hat.
3. 37° mit welchem Setup? nur die Graka im Kreislauf, ein ausreichend großer Radi und viele Lüfter auf 12V auf dem Radi und solche Tempereaturen sind kein Problem.
4. ja, sicher.



zu 1: vergisst man so schnell, wenn man am diskutieren ist :-[

der rest: ich kann nur zustimmen ;D

BigJackson

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 13:17

Ich hätte da auch mal ne allgemeine Frage zum aquagraFX.
ich hab auch mit dem Gedanken gespielt mir das Teil zu holen, hab dann aber doch lieber nur den alten twin drauf. Wieso is das Teil nur so teuer?

faint

Junior Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 13:56

hatte bisher nen aquagratix und der war echt gut von der leistung, bald kauf ich mir nen aquagratix800 für meine neue graka hoffe mal das der auch so gut ist.


zu den temps die da gemessen werden, würd ich mich nicht drauf verlassen. die messbedingungen weisst du wohl nicht :/

mfg

Nini2000

God

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 14:41

ich bin mit meinen aquagratix auch mehr als zufrieden --> ich bin begeistert! der aufpreis lohnt sich ;D

SadMan21

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:24

um nochmal einen anderen aspekt einzubringen: der kühler ist viel weniger ausschlaggebend für die graka-temperatur. es kommt auf dir temperatur des wassers an, welches durch ihn hindurchfließt. also sind die vergleiche die hier gebracht wurden mehr als hinfällig, wenn man nicht über die wassertemperatur bescheid weiß.

SadMan
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

zonoskar

Full Member

Re: kühlleistung der aquagratex für 6800 gt oc

Mittwoch, 26. Januar 2005, 22:37

Naja, meine Wassertemps habe ich nicht (kein AE), aber in mein Kreislauf sind 2 Xeon 2.8 GHz, 1x Chipsatz, 1x VRM kühlung (per Twinplex) und 2 SCSI Festplatten von 10k und 15k. Das wird von einen Airplex 240 mit 2x120mm Lüftern auf 5V gekühlt.

Allerdings ging es mir um die unterschiede zwischen Lukü und Wakü.
This space for rent...