• 31.07.2025, 17:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BlackShorty67

Senior Member

Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 14:00

Hey, auch bei altgedienten Wakü´ler kommen mal Fragen auf:

Wie schon vor ein paar Tagen in einem anderen Threat mal angekündigt,- wird in der nächsten Zeit das Innenleben meines PC´s ein wenig (oder auch viel) ausgewechselt.

Nach vielen, vielen Jahren AMD rechnern wirds dieses Mal nach reiflicher Überlegung und Hin und Her und testen ein Intel Rechner:

In Planung: Asus P5AD2-E Premium
P4 3.4GHz J Version mit E0 Stepping
Ram 1GB Corsair CM2X512-5400 C4
Graka soll eine 6600er werden,- genau hab ich mich da noch nicht festgelegt, vielleicht gibts da ja auch ein paar Tipps hier ausm Forum.

Jaja, ich weiß, ein A64 ist beim Spielen flotter,- aber Spielen steht hier nicht im Vordergrund,- eher die Richtung Video encoding.

So und nun ein paar Fragen.
1. was ist so von dieser Hardwarekonstellation zu halten?
/*ich weiß, gehört in Hardware, aber die Wakü Fragen
kommen jetzt*/
2. Welchen Twinni brauch ich für die Northbridge?
hab im Shop geguckt, Twinni für P4, aber welcher Typ?
Typ 1 2 oder 3?
Hat das Board auch Probs mit der Befestigung?
3. In einem Lüfterlosen Sys, braucht die Southbridge auch
Wasser?
4: Die Spannungswandler haben nen dicken passiven Küku
Drauf. a) geht der ohne Probs ab? existieren Bilder, wie
die Wandler angeordnet sind? Weil die wollt ich auch in den
Wasserkreis legen.
5: Wakü für 6600er Graka: gibts probleme mit dem
referenzdesign? Hab den kleinen Cube B0221,- hatte ja
schon mal gelesen, das einige der kleinen Komplettkühler
nicht in den Cube passen.
6: Mein Wasserkreislauf wird recht üppig werden,- bzw, ist der
es heute schon,- nur auf dem Barton kühlt noch ein Cuplex
Evo,- dem P4 wollt ich einen Cuplex pro spendieren.
Altes Board mit Kühlern wandert in Rechner von Freundin.
im Wasserkreis liegen dan: Cuplex Evo,- Twinni,- Spannungswandler Wakü,- AquaGra.... für 6600er,- EIn enermax Wakü Netzteil (eigenbau),- 1 3 fach Festplattenkühler (Eigenbau), APE 360 und ein FremdAB.
Die jetzige 1046 werd ich gegen eine 1048 austauschen, die alte 46er wandert in PC von Freundin.Sind probs zu erwarten,- bei einem so großen Kreis und Einsatz eines Düsenkühlers vom Typ Pro (Hatte die Frage schon mal gestellt,- aber diesmal ist die 1048 in die Auswahl gekommen)

Thnx schon mal im vorraus,- Black

frodo

Senior Member

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 14:09

zu 1: nett
zu 2: ? (weisined)
zu 3: nein
zu 4: wenn sie geklebt sind würd' ichs mit der kühlschrankmethode probieren
zu 5: ? (weisined)
zu 6: normalerweise nicht

viel erfolg!!!
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

BlackShorty67

Senior Member

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 14:38

gibt zu Punkt 4 ja zwei Methoden,- einmal Kühlschrank oder die andere: heißluftfön.

Kommt drauf an, womit die Dinger festgemacht wurden.
vielleicht hat die ja schon mal einer abgemacht

Stefan_K.

Moderator

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 14:38

2. hier

neozed

Full Member

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 16:13

Also ich weiß ja net, aber ich würd nie nen Nagelneues Board ins Gefrierfach packen. Da hab ich irgendwie Bedenken...
Wollt ich nur mal gesagt haben :D

cronix

God

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 18:15

ich weiss ja jetzt nicht für was der pc gedacht is ... wenn er zum zocken is würd ich mir aber ne bessere graka leisten und vielleicht beim p4 sparen wenns dir zu teuer wird ...

x-stars

God

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 18:19

Zitat von »cronix«

ich weiss ja jetzt nicht für was der pc gedacht is ... wenn er zum zocken is würd ich mir aber ne bessere graka leisten und vielleicht beim p4 sparen wenns dir zu teuer wird ...



Zitat

Jaja, ich weiß, ein A64 ist beim Spielen flotter,- aber Spielen steht hier nicht im Vordergrund,- eher die Richtung Video encoding.


::)

3. Achte bei nem Lüfterlosen System aber auch die Gehäusetemp - viele Komponenten mögen lieber nen Luftstrom, whatever ::).

6. Nö, immer noch nicht ;D. Die 1048 klappert in den meisten Fällen ein wenig - der Eheimmod hilft da (ist ja keine große Sache). Zur Entkopplung empfehle ich ne Kombi aus Schaumstoff und Kabelbindern, etc. ;).

cya
x-stars

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

BlackShorty67

Senior Member

Re: Altgedienter Wakü´ler und trotzdem Fragen

Freitag, 4. Februar 2005, 19:01

thnx für die tipps bisher.... also twinni ist schon mal ausgesucht....

wollt mir auf die graka den aquagrafx für die 6600er draufmachen. die graka wird eine 128MB Aopen Aeolus GeForce 6600GT DV128 PCIe. weiß einer von euch, ob der da problem drauf passt? die hab ich nämlich unter dem link nicht gefunden.

ich hab ja, wie so einige wissen, den B0221, und da ist eigentlich luft satt drin. ;D, und das ist auch nicht meine erste Wakü, aber ist immer hilfreich, wenn einige tipps geben können, wenn mal selber mit den teilen noch nicht gearbeitet hat,