• 29.07.2025, 20:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mue

Newbie

Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:28

Ich will meinen PC mit Wasserkühlung lautlos machen.
Da ich mein PC aber öfters mit dem Auto transportieren muss interessiert mich, ob das hier angebotene System bei den im Auto üblicherweise auftretenden Erschütterungen wasserdicht ist.
Halten die plup%cool verschlüsse gut genug, oder fallen die nach 100km auseinander?

Ist bei einer Wasserkühlung mit extern montiertem radiator noch ein belüftung nötig, oder kann ich alles mit dämmmatten zukleben um meine ruhe vor pumpe und laufwerken zu haben?

cyberx17

God

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:31

ja es ist alles wasserdicht, ich hab meinen pc auch über 100km transportiert... und er läuft noch...
an deiner stelle würde ich noch min einen lüfter auf 5v reinbauen, und die pumpe besser entkoppeln, da man sonst ganz leicht ein hitzestau bekommt.

die plug and cool anschlüsse sind übrigends aus der druckluft technik, wo die auch starke erschütterungen aushalten müssen....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

r1ppch3n

Moderator

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:32

*schlauchschnapp*
*rechnerdranhochheb*
hält :o ;D ;)

plug n cool is wirklich sicher und probs mit undichtigkeiten sind nicht zu befürchten (wär ja noch schöner.. ::))

ganz auf lüfter verzichten würd ich aber höchstens wenn du wirklich ALLES mit wasser kühlst, sonst krisst in nem vollgedämmten gehäuse evtl probs
und da i ned glaub dass du bock hast ma eben 10-20 kühlkörper zu verbaun... ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:32

Hi und willkommen im Forum :D
Ja, die plug&cool Anschlüsse halten! Ich habe meinen PC auch schon öfters mitm Auto transportiert, und die Strassen waren teilweise nicht mit Asphalt bedeckt ;)

mue

Newbie

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:52

hmmm, wenn ihr meine fahrweise kennen würdet!! ...... ;D

na, so wies aussieht kann ich mal die bestellung aufgeben...

back_orifice

God

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:07

Zitat von »mue«

hmmm, wenn ihr meine fahrweise kennen würdet!! ...... ;D

na, so wies aussieht kann ich mal die bestellung aufgeben...


ohne Bedenken....

Ich hab mal mein Mainboard nur am Kühler und Schlauch transportiert, weil mir der rest aus der Hand gerutscht war, udn das hat auch gehalten...
Zumindest die 5 Meter die ich noch laufen musste...

frodo

Senior Member

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:30

wie immer der freundliche hinweis:

bei fachkundiger montage ist ausser im ausnahmefall kein problem zu erwarten...

nee, im ernst: ich hab' meinen (durch die wakü nicht ganz leichten) rechner schon ein paar mal durch die gegend gewuchtet und es ist nix passiert. am anfang hab' ich nach dem transport noch einen kontrollblick ins gehäuse geworfen, aber auch den schenk' ich mir jetzt...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

pharao

Moderator

Re: Wasserdicht bei Transport?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 20:01

Zitat von »hobbes_dmS«

Hurra, ich kann meine "alte" Geschichte mal wieder erzählen  :D
Ist passiert, als ich umgezogen bin, und mir von einer Freundin ihren Golf ausgeliehen hatte um ein paar Sachen zu transportieren.
Den PC habe ich auf die umgeklappte Rückbank gelegt (auf eine Decke drauf) und bin mit gemütlichen 70 durch die Stadt, als plötzlich vor mir die Feuerwehr mit Blaulicht quer über die Kreuzung geheizt kommt (ich hatte grün). Also Vollbremsung, PC fliegt durch's Auto, mir in den Rücken, Airplex voraus (war damals noch extern montiert). Riesenschock, aber als ich dann gehalten hab um zu schauen was alles Kaputt ist, hatte es nur die Plexischeibe (geklebt) gelöst.
Nix undicht, oder sonstwie kaputt.

mach dir mal keine Gedanken...

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Wasserdicht bei Transport?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 11:52

es gibt da einen schönen vergleich :
Die Wahrscheinlichkeit, dass die einer der aktuellen hammerschwere, riesig großen alu oder kupferkühlkörper bei einer aktiven Luftkühlung wegen vibration aus der halterung bricht und deine CPU durch die folgende verkanntung killt ist größer als dass bei einer sauber verbauten WaKü Wasser austritt ...

Dino

Administrator

Re: Wasserdicht bei Transport?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 12:03

Hi

Ich war mit meinem Fotostory-System auf rund 20 Lans. Einige waren 3-4 Autostunden entfernt. Wenn du dann nach vielen Stunden Autofahrt alle Wasserkühl-Langänger NICHT über undichte Waküs renden hörst, weisst du warum. ;)

Wasserkühlung und Transport ist kein Problem.

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!