• 29.07.2025, 14:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

elfstone

Full Member

Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 12:22

Hallo, mein Cuplex Revision Uralt und mein Aquadrive würden gerne Anschlüsse tauschen (Cu hut gewinkelt, AD gerade, jetzt brauch ichs genau umgekehrt). Kann ich die einfach rausdrehen und tauschen? Sind sie dann noch dicht, bzw wie werden die dicht gemacht?
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

back_orifice

God

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 12:23

Die solltest du einfach rausdrehen können, ich würde sie dann mit küchentuch trocken machen und wieder da reindrehen wo se rein sollen, das Gewinde ist ja das gleiche...

ien-

Full Member

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 14:24

Schraub einfach mal einen raus, dann siehste sofort den Dichtungsring. Beim Wiederreinschrauben einfach handfest reindrehen und noch leicht(!) mit 'nem Schraubenzieher anziehen. Mehr ist nicht nötig.

elfstone

Full Member

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 14:48

Da sind Dichtungsringe drin? Naja, die werden schon noch Dicht sein, auch wenn AQ ja bei jedem auseinandernehmen des Cuplex nen neuen Dichtungsring empfiehlt, wird das schon dicht halten, oder?
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

x-stars

God

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 15:10

Zitat von »ien-«

Schraub einfach mal einen raus, dann siehste sofort den Dichtungsring. Beim Wiederreinschrauben einfach handfest reindrehen und noch leicht(!) mit 'nem Schraubenzieher anziehen. Mehr ist nicht nötig.


Von Hand anziehen reicht ;).

@Topic: Die Anschlüsse sind untereinander vertauschbar, wenn das Gewinde gleich ist (wär sonst schlecht, wenn man sein System umbautt und die Anschlüsse auf einem Haufen liegen hat ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

maniac2k1

God

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 15:27

Zitat von »elfstone«

Da sind Dichtungsringe drin? Naja, die werden schon noch Dicht sein, auch wenn AQ ja bei jedem auseinandernehmen des Cuplex nen neuen Dichtungsring empfiehlt, wird das schon dicht halten, oder?

du nimmst ja nicht den cuplex auseinander, du drehst ja nur die anschlüsse raus ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

elfstone

Full Member

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 16:09

Zitat von »-ManiaC-«


du nimmst ja nicht den cuplex auseinander, du drehst ja nur die anschlüsse raus ;)



Aber sind denn in den Anschlüssen Dichtungsringe oder nicht?
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

maniac2k1

God

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 16:16

jo, die anschlüsse habena uch dichtungsringe ;)

OT: deine sig versteh ich nicht: willst n AD loswerde  suchst aber auch gleich eins???  ah k, habe den kleinen zusatz nit gelesen  :-[

hier sieht man den dichtungsring ganz gut:

(das schwarze teil am gewinde)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

elfstone

Full Member

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 16:21

Aber den muss ich nicht tauschen, oder?

ADs sind wie Katzen, man sollte sie nicht alleine halten ;)
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

maniac2k1

God

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 16:30

wieso sollteste den denn tauschen ;) ???
jeder anschluss hat seinen dichtungsring und gut ist

der dichtungsring sitz relativ stramm auf dem anschluss
da müssteste schon frimeln um den abzubekommen ;D

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

elfstone

Full Member

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 16:33

Na weil die Dichtungsringe beim Cuplex ja angeblich jedesmal getauscht werden sollen. Aber dann tausch ich die Anschlussdichtungsringe nicht und gut ist.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

maniac2k1

God

Re: Anschlüsse tauschen

Donnerstag, 17. Februar 2005, 16:40

der cuplex selber hat ja auch noch nen dichtungsring zwischen kupferboden und plexideckel ;)

aber diesen jedesmal zu tauschen wenn man mal den cuplex zerlegt halte ich für übertrieben, andererseits, wann zerlegt man den schon? ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

PsiQ

Senior Member

Re: Anschlüsse tauschen

Freitag, 18. Februar 2005, 12:28

es ist einfach so:
wenn mister ultracool seinen kühler auseinanderbastelt um nach dem bösen geist im kupfer zu suchen , dabei den dichtungsring beschädigt.. es nciht merkt/ ihn trotzdem wieder einbaut .. und die hardware aufgeweicht wird ...

dann kann aquaC eben sagen : laut anleitung soll man den dichtungsring wechseln, damits dicht bleibt ...

vorsichht ist die mutter der Pc-Blechkiste ..

ich halte es so :
wenn die dichtungen , egal welche , dafür ausgelegt sind mehrmals verwendbar zu sein , werden se je nach zsuatand auch so benutzt ...

beim motor bei ner zylinderkopfdichtung oder ähnlichem , kommt ne neue rein, und nur in ausnahmenotfällen pfusch wie dichtmassenkleberzeugs
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

x-stars

God

Re: Anschlüsse tauschen

Freitag, 18. Februar 2005, 13:53

Naja, so alle zwei Jahre kann man dem Cuplex oder dem AT schon nen Dichtungsring spendieren, mit der Zeit wird der auch nicht besser. Die 50 Cent sind da wirklich nicht viel ;). (jedesmal halte ichaber auch für zuviel ;D)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."