was hast du für ein system? wie ist die temp im raum? und vorallem, wie hoch ist die wassertemperatur?
bist du sicher, dass nicht irgentwo ein knick oder sowas im system ist und dadurch der durchfluss gehemmt wird?
liegt der kühler richtig auf und hat auch genug anpressdruck? wlp paste verwendet?
Gekühlt wird nur der CPU und das ist ein Athlon XP 2500@ 3200+ by 1,7Volt Vcore. WLP habe ich die von Titan verwendet, geknickt ist der Schlauch auch nicht. Das Wasser schiesst noch richtig in denn Ab. Die Raumtemp liegt so bei 21grad und der Radi ist Intern über den Hdds verbaut.
und selbst wenn die temp stimmen sollt wär se nicht unbedingt schlecht
ich hatte mit dem radi ja scho höhere wassertemperaturen... :-X :
und genau da solltest auch ansetzen wennst es was kühler ham willst, der kühlkörper hat darauf nur wenig einfluss...
aber warum eigentlich kühler? läuft das sys stabil? dann is doch alles ok
der evo 1.0 ist etwas entlüftungsunfreundlich - hast du schon mal den cpu kühler auf luftblasen untersucht?
edit: willkommen im forum!
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen.
Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen.
Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...
So ich habe heute denn CPU neue WLP verpasst(Artic-Silver 5) Und denn Radi etwas günstiger Verlegt. Laut Core-Center habe ich jetzt beim Windoof betrieb 39grad und laut Evererst 43grad. Was ist genauer?