• 23.07.2025, 21:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WinX

Senior Member

kühler wechseln

Montag, 21. Februar 2005, 23:07

ich hab zwei cpu-kühler:
einen cuplex
und eine selbstbauvariante
ich würde gerne die temps vergleichen. kann ich die kühlkörper durch irgendeinen trick im laufenden betrieb austauschen? ich hab da an einen wassereimer als ab gedacht, wo man dann einfach den auslaufschlauch rausziehen kann. gibts da noch was einfacheres?

@re@50

Foren-Inventar

Re: kühler wechseln

Montag, 21. Februar 2005, 23:08

wenn du deine cpu schrotten willst kannst du natürlich den kühler während dem betrieb wechslen.

maniac2k1

God

Re: kühler wechseln

Montag, 21. Februar 2005, 23:10

da stellt sich die frage: wieso im laufenden betrieb???

cuplex drauf messen
selbstbau drauf messen
verlgeichen fertig
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Les_Conrads

God

Re: kühler wechseln

Montag, 21. Februar 2005, 23:12

*zustimmt*
im Betrieb wechseln ist nicht gesund für die CPU... sie wird ja auch weiter warm...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

maniac2k1

God

Re: kühler wechseln

Montag, 21. Februar 2005, 23:14

naja mit nem P4 könnte es klappen, aber das WLP auftragen könnte ne brenzlige angelegenheit werden ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

WinX

Senior Member

Re: kühler  wechseln

Dienstag, 22. Februar 2005, 16:57

ich meinte halt, ohne die wakü voll entleeren zu müssen und dann wieder mühsam befüllen. sorry, hab mich etwas unklar ausgedrückt. ich will halt die temps von beiden mit möglichst wenig aufwand vergleichen.

maniac2k1

God

Re: kühler wechseln

Dienstag, 22. Februar 2005, 17:04

schnelltrennkupplungen, oder absperrhähne

aber wie hast du bittesehr dein system aufgebaut, dass du beim normalen befüllen so einen enormen aufwand treibn musst???

alternativ: beide kühler von anfang an in den kühlkreislauf und dann einfach nur einen montieren, den andern irgendwo lose rumfliegen lassen
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Kanalisator

Senior Member

Re: kühler  wechseln

Dienstag, 22. Februar 2005, 19:15

Wenn du dein Kühler auch aus Kupfer gefertigt hast wirst du ziemlich die gleichen Temps messen.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

WinX

Senior Member

Re: kühler  wechseln

Dienstag, 22. Februar 2005, 21:19

Zitat von »Kanalisator«

Wenn du dein Kühler auch aus Kupfer gefertigt hast wirst du ziemlich die gleichen Temps messen.  


macht das so wenig aus, wie der gebaut ist?