• 21.08.2025, 16:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kanalisator

Senior Member

Re: Temperatur Prop

Dienstag, 22. Februar 2005, 19:03

Zitat von »dahead«

Hallo

Ich habe ein kleines Prop.


Was hast du kleines? Propeller?? ;D
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Jackrip5

Junior Member

Re: Temperatur Prop

Mittwoch, 23. Februar 2005, 00:31

Hallo, ich bin zwar auf einem A64 umgestiegen - ich hatte aber einen P4 3.2 Northwood in der Kiste vorher. Ich habe jedoch noch eine "klassische" Anlage, d.h. den klassischen Airplex mit 2*12cm Lüfter auf 1200 Touren - den klassischen Cuplex, einen Twinplex und den Ausgleichbehälter. Bei Last kam der Prozessor bis auf 62° und das Wasser (im Sommer) auf 43 <<-- dann musste ich wohl die Lüfter schneller laufen lassen +/- 2000 Umdrehungen und dann blieb das Wasser bei 40°.
MfG

PSIQ

Senior Member

Re: Temperatur Prop

Mittwoch, 23. Februar 2005, 10:31

juchu *freu* .. endlich hatte ich mal wieder ne richtige Diagnose die was geholfen hat :-) ...

denk halt auch an die temps deiner anderen hardware, gerade im sommer...

etwas leiser durchzug schadet da nicht
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

-nils^

Senior Member

Re: Temperatur Prop

Mittwoch, 23. Februar 2005, 12:07

Zitat von »Big«

Dein Prozessor verbraucht ca. 85W unter Vollast.
Der Cuplex Evo hat ca. 0,19°/W
Das macht eine Temperatur differenz von ca. 16° zwischen Wasser und CPU unter Vollast.

Bei 39° Wasser macht das 55° CPU.

Ich geh mal davon aus das Du die 49° nicht unter last gemessen hast , könnte also recht gut hinkommen



Da der Pressi aber besonders (~10°C Wärmer als der NW bei gleichem Takt) heizt und noch ein Heatspreader drauf ist, durch den auch immernoch ein paar °C verloren gehen, würde ich eher auf noch ein wenig mehr tippen.
Nicht vergessen darf man, dass das Asus Board auch noch ~10-15°C zu wenig ausließt, d.h. bei der Everest Temp muss man genau diese noch draufrechnen. Dann sinds ~60°C, wenn das Last ist, ist es ok, sonst natürlich zu hoch.

Presscott und Traumtemps mit Wakü gehen nicht wirklich. Wer da behauptet 40°C unter Last zu haben, dessen Temperaturanzeige ist falsch. ;)

mfg :)

Mr._X

Senior Member

Re: Temperatur Prop

Mittwoch, 23. Februar 2005, 12:15

Zitat

Asus Board auch noch ~10-15°C zu wenig ausließt


Nicht alle Asus Boards zeigen 10-15° zu wenig an , das ist sehr stark vom Bios abhängig . Ich hatte schon mehere die relativ genaue werte lieferten.

PSIQ

Senior Member

Re: Temperatur Prop

Mittwoch, 23. Februar 2005, 15:26

ich finde das thema wurde schon in genug threads zerstückelt. jeder hat erfahrungen, jeder hat seine bevorzugten hersteller.. aber auch jeder hersteller ändert bei jedem produkt immer mindestens ne kleinigkeit..

sicher ist nur, dass temperaturen nie exakt der wahrheit entsprechend gemessen werde können weil zu viele sachen variabel sind ...

Diskussionsende der "welchesmobomisstbesser-mist" Diskussion
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski