• 29.07.2025, 18:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mdbsurf74

Junior Member

cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0?

Mittwoch, 2. März 2005, 21:34

hi!
frage steht schon oben
ich möchte einen cuplex PRO Vierloch-Halterung auf mein Abit NF7 v2.0 setzen.
kann mir hier jemand aus eigener erfahrung sagen ob die paßt? die kondensatoren sind sehr knapp bei der cpu-halterung.
für jede info bin ich dankbar
gruß
mdbsurf74

Patrickclouds

God

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 22:25

hi, herzlich willkommen im forum

ich hatte selber das abit nf7-s rev.2.0 und bei mir hat der cuplex pro gepasst:

[CENTER][/CENTER]

mdbsurf74

Junior Member

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 22:31

hi!
danke für das herzliche willkommen
und danke für das tolle bild das du gepostet hast.
jetzt bin ich mir sicher dass der cuplex pro paßt.
ich hab nämlich ein angebot für einen unbenutzten cuplex pro und einen hpps-pumpe und wollte mir sicher sein dass er paßt.

darf ich noch fragen welchen nb-kühler du da verwendet hattest und was das teil da auf der grafikkarte ist?

sind das PUR-schläuche? denn das plug&cool system glaub ich zu erkennen. wenn ja kann man die teile ja doch ganz gut verbiegen. hab schon viel negatives zu diesen stecksystemen gehört.

back_orifice

God

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 22:33

P'n'C hatte ich pers noch keine Probs mit, der Schlauch ist *mit meinem vergleich* PUR.. *glaub*

Das Ding auf der graka ist nen Aquagratix 800...

@ NB Kühler:
NF7 Rev.2 - Twinplex Deckel CHipsatz / Blende Chipsatz

Edit://

Willkommen... :) ;)

fabelmann

God

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 22:54

oder culpex rev 1.3 auf die NB ;D



der thread dazu

mdbsurf74

Junior Member

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 23:00

Zitat von »fabelmann«

oder culpex rev 1.3 auf die NB ;D

der thread dazu


lohnt der cuplex rev 1.3 für den chipsatz? is das nicht "overpowered" ein bisschen? ich kenn mich nicht so aus aber der cuplex ist ja ein düsenkühler soweit ich das gelesen hab.

back_orifice

God

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 23:02

Zitat von »mdbsurf74«

lohnt der cuplex rev 1.3 für den chipsatz? is das nicht "overpowered" ein bisschen? ich kenn mich nicht so aus aber der cuplex ist ja ein düsenkühler soweit ich das gelesen hab.


Nein, der der Cuplex Rev. 1.3 ist ein Kanalkühler wie auf dem Bild unschwer zu erkennen... ;)

Der Cuplex PRO ist ein Düsenkühler...

Da die Cuplex Reihe aber für die CPU gedacht ist würde ich den Twinni nehmen, das von fabelmann ist ja auch eher ne Lösung wenn man den Kühler eh schon hat...

fabelmann

God

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 23:04

ne, ich habe den alten kanalkühler draufgesetzt, den man für 30 € hier im shop kaufen kann und 1 € in die schrauben+muttern investiert. dann mit einem metallsägeblatt in die drei-nasen-halterung den platz für die kondensatoren gesägt und fertig...

kühlt gut und günstig

back_orifice

God

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 23:06

Zitat von »fabelmann«

ne, ich habe den alten kanalkühler draufgesetzt, den man für 30 € hier im shop kaufen kann und 1 € in die schrauben+muttern investiert. dann mit einem metallsägeblatt in die drei-nasen-halterung den platz für die kondensatoren gesägt und fertig...

kühlt gut und günstig


Aso, hmm, ich hab auch nen nf7, das wäre doch glatt nochmal ne idee... ;D

mdbsurf74

Junior Member

Re: cuplex PRO Vierloch-Halterung mit Abit NF7v2.0

Mittwoch, 2. März 2005, 23:09

ahja jetzt wo dus sagst seh ichs auch dass es ein kanalkühler ist :)
aber die bastelei mit dem plexi usw. lass ich vorerst lieber mal sein.