• 14.06.2024, 08:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Leise und zuverlässige Pumpe?<--HELP

Dienstag, 1. März 2005, 20:55

Ich suche eine Pumpe, die leise, zuverlässig und klein ist. Schaffen muss sie CPU-EVO120-EVO120-GPU-AB. Sie sollte wirklich nicht so groß ausfallen, da sie in ein Barebone muss. Da ich zur Zeit eine C600 mit Compacttube habe, und die des öfteren nicht anspringt, klackert und sehr laut vibriert, fällt diese Kombination aus dem Programm!


Also, welche kann man nehmen?
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 21:00

Eheim 1046

Der Begriff klein ist relativ, wenn man einen Cube hat ;)

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 21:12

Is die eheim 1046 viel größer als ne c600 mit ct??
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 21:17

mmmh, zur c600, die habsch auch drin,
die wollte auch mal nicht anspringe, da hab ich se auseinader genommen, wieder zusammen gesetzt und jetzt läuft die problemlos, ich habe keinen plan woran es lag :-[

vibrationen kann ich nur ganz leichte an der graka spüren, da dorthin der schlauchweg sehr kurz ist.

was haste denn fürn barebone, dass du 2 120er evos drin hast?
da kannst ja einen rausschmeissen und ne 1046 nehmen :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 22:50

für dein sys tuts leistungstechnisch eine 1046 locker....

alternative wäre eine ddc pro,- wohl bei deinem kleinen sys mit spannungsregelung,- unter volllast ist die overkill für dein sys.

die ddc ist nur ca 1 drittel so groß wie eine 1046.

greetz,- Black

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:05

und wo gibts sone ddc pro


Ist das diese Laying, wenn ja, iss mir die zu krass für mein Sys! Gibts denn keine Alternative? Ich war mit meiner C300 sehr zu Frieden, aber die wird zu schwach sein,oder?


Edit: Hab nen Digidice, für alle die es wissen wollen!
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:08

es wäre die laing gewesen,  ;)- aber mit ner leistungsreduzierung,- dann wird die zusätzlich nochmal leiser und ruhiger....

an 12V ist die der totale overkill für dein sys,- aber halt auch niedlich klein

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:09

Aber 100€ dafür dass ich die volle Leistung net mal brauch, weiß net recht!
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:10

Huhu ..

Ihr solltet inzwischen wissen, über was hier gesprochen wird und worüber nicht.

Danke

Stefan

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:11

ok,- das muß dann jeder für sich selber kalkulieren....

von der größe her ne alternative,- preislich spielt die leider in der oberen liga der 12V pumpen >:(

thema war doch: Leise und zuverlässige Pumpe,- oder? *verwirrt schaut

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:14

Jaa schon, aber wie soll das dann genau mit dieser Spannungswandlung dings gehen?

Was brauche ich alles und was kostet mich die mit allem was ich brauch?

Und brauchen tuh ich ja mindestens das:
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:17

guck mal ins selbstgebaute,- da gibts nen threat drüber...

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:17

Ist das schwer, da ich ein Elektronik noob bin!
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:21

schwer ist relaiv.... für jemanden, der noch nie nen lötkolben in der hand hatte,- ja

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:26

Dann net unbedingt was für mich, aber led's und so hab ich schon gelötet ;D
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Dienstag, 1. März 2005, 23:47

Ist es möglich mein Sys mit ner C300 zu versorgen?
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Mittwoch, 2. März 2005, 08:28

Zitat

Wer von dieser Pumpe die Lautlosigkeit einer Eheim 1046 oder AS erwartet, der wird enttäuscht sein. Auch ist ein Betribe auf 7V oder 5V NICHT möglich. Die Pumpe erzeugt ein relativ hochfrequentes Geräusch und gegenüber der Eheim-Pumpe relativ hohe Vibrationen auf.

Die Leistung ist für unsere Anwenung eigentlich zu hoch und zudem eher unnütz.



Und ich wills eben leise und brauch keine Superpower...
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Mittwoch, 2. März 2005, 09:32

ähn, die geht auch Leise.... wenn ich die Natürlich direkt ohne dämmung am caseboden verschraube oder noch Luft im Rotor hab,- lärmt die wie ne Höllenmaschine. ist aber auch logisch.

also ich hab meine verdammt leise,- und die hat sogar nicht den 50hz Brumm,- den bei ner Eheim immer noch hörst... ;)

Re: Leise und zuverlässige Pumpe?

Mittwoch, 2. März 2005, 14:46

@-Maniac-:Meinst du, wenn ich die c600 mal zerleg wie du, das das brummen und so dann weggeht?

@All: Wie kann man richtig gut entlüften? Ich habs schon versucht, aber es sammelt sich immer wieder Luft im Compacttube, dass dan gleich wieder angesaugt wird :-/

HELP
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------