• 01.08.2025, 11:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Exlua

Full Member

Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Montag, 7. März 2005, 22:56

Hi,

Ich werde ende März eine "alte" Aquasteam bekommen. Also rev. 1 kann ich das Control Panel nachrüsten ?

Eine frage zum Aquagrafix für 6800 GT/Ultra ,und zwar wie gross ist der Temperaturunterschied zwischen rev.1 und rev.2 ?

Dann ab ich noch eine frage zum Kühlkreislauf wie ist die beste Kühlerreihfolge für mein System.

Meine Reihfolge die ich machen würde, gesehen von er Druckseite meiner Pumpe ! Baulich bedingt mussschau vll. gehts auch von der Saugseite aus...

1. PUMPE @ Aquasteam
2. AB @ Aquatube
3. Cuplex PRO @ Athlon XP-M 10x 250FSB @1,86V
4. Radi @ Evo 240 +2x 120mm Lüfter
5. Aquagrafix für 6800 GT/Ultra @ Grafikkarte 6800 GT @ 414 /1120 @ 1,4V

Ist das so halbwegs richtig ::)

*Hoffentlich kühlt er Cuplex Pro gut ,der nie ein Test vom Kühler gesehen hat*

Achso ich habe den Cuplex Pro mit Universal Halterung und hoffe das das Plexi nicht zu gross ist...

So das wars danke für euere Hilfe

Link zu mein System
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=35657

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Montag, 7. März 2005, 23:07

Willkommen im Forum :)

Falls du mit "Control Panel" das Aquaero meinst: ja, das geht aber es würde dir nicht unbedingt viel nützen da du nur die Betriebsdaten auslesen kannst. Um die Pumpe auch übertakten zu können müsstest du erst deinen Controller einschicken damit dieser ein Update auf Hardware 2.0 sowie Firmware 1.07 bekommt. Das ganze kostet 6 Euro.

Die Unterschiede zwischen Rev.1 und Rev.2 dürften nur marginal sein. An dem Kühler selber hat sich ja nicht unbedingt soviel verändert; es wurde der Kern mit einer Federung ausgestattet damit diese leichte Differenzen der unterschiedlichen Karten ausgleichen kann.

Die Reihenfolge ist im Grunde relativ egal. Wichtig ist vor allem, dass das Wasser problemlos zur Pumpe gelangen kann da diese nicht selbstsaugend ist.

Wenn du die Pumpe auf dem Boden hast, die Hardware in der Mitte sowie den Radiator und Ausgleichsbehätler im Deckel dann wäre diese Reihenfolge OK (als Beispiel):

Pumpe -> AquagraFX -> Cuplex Pro -> Radiator -> Aquatube -> Pumpe

Exlua

Full Member

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 01:42

Also zur Reihenfolge:
Pumpe mach ich wahrscheinlich unten hin oder oben in den Laufwerksschächten.Muss ich erst mal schauen wo platz ist ;)
er AB ist oben im Deckel ,da passt der wahrscheinlich geradeso zwischen Netzteil und Brenner :-/
Radi ist bei mir im Boden,da ich finde das das nicht gut aussieht ,wenn er oben auf den Tower liegt.

Der rest ist da wo er hingehört ;D

Zu diesen "Control Panel" ,ich meinete diese Steuereinheit die beiden neuen Pumpen dabei sind. Ich hab mich das gefragt ,weil bei den neuen das Dabei ist ! Oder ist be irev. 1 auch das Steuergerät dabei???

Das mein ich:

caio :-*

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 02:20

Achso, das Teil wird hier schlichtweg einfach nur Controller genannt ;) Dieses Teil ist bei jeder Aquastream dabei; ohne funktioniert die Pumpe nicht. Den Controller gibt es in verschiedenen Versionen die zu jeder Aquastream kompatibel sind denn an der Pumpe hat sich bisher nichts verändert. Die Versionsnummern beziehen sich also immer auf den Controller.

Noch eine Anmerkung zu der Platzierung deines Radiators. Die Stelle ist recht unvorteilhaft da du die wamre Luft nicht direkt entsorgen kannst und sie zwangsläufig erstmal wieder durchs ganze Gehäuse gepumpt wird und natürlich allgemein die Temperaturen steigen lässt zumal auch der Radiator selbst nur wenig Frischlzft bekommen dürfte.
Evtl. meinst du mit deiner Bodenmontage aber auch etwas anderes in der Nähe von irgendwelchen Lüftungsöffnungen. Dann wäre das wieder OK ;)

Exlua

Full Member

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 17:15

Ich habe extra für den Radi grosses Loch rein gemacht ;) Da mein Tower Standfüße hat wird der radi atmen können... :-*

Ich habe gerade den Aquagrafx bekommen ist wohl die alte revision da ich gar kein kern habe sondern eine blanke Oberfläche :-[

schlimm ???

caio

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 17:25

Lass mich raten, bei einem Reseller gekauft?

Dino

Administrator

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 18:11

Hi

Wenn du die Revision 1 ohne Kern von uns bekommen hast, schcike ihn zurück, wir tauschen ihn um. Rev. 1 wir eigendlich nicht mehr verkauft.

Wenn du ihn von einem Reseller hast...dann ::) "Pech" :-/

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

mox

Full Member

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 18:14

Wenn hier schon die Update Frage bei dem AS Controler angesprochen wurde, würde mich interessieren, ob es diese Option im Shop noch länger gibt, oder ob die irgendwann wegfällt?!?
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 18:21

Ob es die Möglichkeit in 20 Jahren noch geben wird kann ich dir nicht versprechen aber momentan spricht wohl nichts dagegen, dass es die Updates auch in Zukunft noch geben wird.
Ob und wann diese vielleicht mal verschwinden lässt sich mit Sicherheit nicht vorhersagen.

mox

Full Member

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 18:28

dann werdet ihr bald mal an meiner Platine rumlöten dürfen ;)
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Exlua

Full Member

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 19:10

Den Aquagrafix hab ich günstig bei ebay erworben ;) Du hast ja gesagt das die Kühlleistung im Vergleich zur rev.2 kaum schlechter ist. Also doch nicht so schlimm ?

Und das Updaten der Controller-Firmware bringt was?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 19:19

Du hast allerdings keinen flexiblen Kern weshalb du bei der Montage und vor allem Inbetriebnahme etwas Vorsicht walten lassen solltest. Der springende Punkt ist der Kontakt zur GPU. Bei der Rev.1 ist schon die ein oder andere Karte abgeraucht da die Beschaffenheit unter den Karten leider ein wenig variiert.

Das Update würde dir den Vorteil bringen, dass du die Pumpe mittels Aquaero übertakten kannst oder auch alternativ über einen Jumper auf dem Controller selbst. Die Firmware ist dann auch nicht mehr ganz so empfindlich gegenüber Stromschwankungen. Die ersten Versionen zeigen einem da recht schnell die rote LED ;D
Alles in allem nicht wirklich notwendig bei dir sofern die Pumpe reibungslos läuft.

edit: der Kühler hat übrigens nichts mit den zwei Kerlchen zu tun:



-> AquagraFX ;)

Exlua

Full Member

Re: Aquasteam nachrüstbar ??? u.v.m.f.

Dienstag, 8. März 2005, 19:25

Das mit den Aquagrafix geh ich wieso ganz ruhig an ;) Also ich werde dann mal alles Sauber machen an der Karte und mal Probe liegen machen ,ob das passt. Wieviel mm Dick ist die Kühlerplatte ? ,sonst muss ich das etwas ab ändern ;D Währ nicht das erstemal ;)