ich habe nun den Evo 360 mitsamt Lüfter in mein Lian PC 70 gehäuse montiert.
Jetzt würde ich aber vorab nochmal nachfragen was und wie ich am besten weiter mache.
Ich hatte mir das so gedacht.
1. Komponenten aus dem alten Gehäuse in das neue Gehäuse bauen.
2. Alle vorhandenen Wakü Kühler montieren.
3. Schlauch abmessen und Wakü Kühler verbinden.
4. Pumpe montieren.
5. Jetzt (bzw. früh morgens) System befüllen.
6. Pumpe auf Entlüftung stellen und an NT Anschließen.
7. NT mit beiligendem Stecker überbrücken.
8. NT einschalten und evtl. Wasser nachfüllen.
9. Schauen ob irgendwo undicht ist.
Kann ich das so machen oder gäbe es da einen anderen Vorschlag?
Passt an und für sich nur um das Nachfüllen wirst du definitv nicht herumkommen, das kann ich dir jetzt schon sagen ;D
Solltest also den ersten Moment schon dabei sein und warten bis der Ausgleichsbehälter fast leer gelaufen ist und dann das Netzteil abschalten und Wasser nachfüllen.
Das macht wohl jeder anders. Ich lass es meistens nur ein bis zwei Stunden laufen und werfe dann einen sehr detailierten Blick auf alle Anschlüsse. Wenn nichts auffälliges zu finden ist lass ich den Rechner richtig laufen wobei ich dann aber auch die erste Zeit immer wieder mal nachsehe ob noch alles ok ist.
ähm sollte ich denn mehr zewa für evtl. undichte stellen bereitlegen oder für die schweißtropfen auf meiner stirn wenn ich die ganze hardware mit angeschlossen habe? ;D
also ich hab nie ne einlauf zeit
ich arbeite lieber gleich sauber alle anschluesse schoen fest ziehen und dann schlacu draufschrauben und los gehts *g* hatte bisjetzt nur einmal ein leck und das war kein prob