• 23.08.2025, 00:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Panse

Junior Member

Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Mittwoch, 9. März 2005, 17:50

Hi ich hab mir gerade den twinplex für meine 6800 gt draufgemacht.

wie ist das mit den spannungswandlern, wie heis dürfen die werden? würdet ihr noch einen lüfter anbringen wenn ja wie?

also im 2 d betrieb werden die zwar schon ganz schön heis aber mann kann sie noch anfassen. im 3d betrieb hab ich sie noch nicht getestet. ich will erstmal nicht ocen. die graka läuft mit 1,5v, falls es wieder grafikfehler gibt muss ich die spannung im bios wieder auf 1,6v erhöhen, beeinflust diese spannung die spannungswandler?

wenn jmd. von euch den twinplex + eine 6800gt hat bitte schreiben ob ihr hitzeprobleme bekommen habt.

Panse

Junior Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Mittwoch, 9. März 2005, 23:35

Ich hab sicherheitshalber doch lüfter dranngemacht, ich hab einfach die lüfter auf dem roten teil andresrum draufgemacht und dann hat des rote metallding wieder draufgepasst, aber selbst auf 50% sind die noch ziemlich laut. gibts irgendein tool mit dem man sie noch weiter runter regeln kann oder muss ich das manuel per widerstand machen?

BigJackson

Full Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Mittwoch, 9. März 2005, 23:59

häng einfach einen leisen 80er an nem slotblech vor die graka, aufn ram gerichtet und gut is. (zumindest bei mir)
und nachdem was ich so gelesen hab, hab ich mit der twinplex/silent 80er bessere temps als mim aquagraFX

Man_In_Blue

Moderator

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 03:05

Zitat von »Panse«

Hi ich hab mir gerade den twinplex für meine 6800 gt draufgemacht.

wie ist das mit den spannungswandlern, wie heis dürfen die werden? würdet ihr noch einen lüfter anbringen wenn ja wie?

also im 2 d betrieb werden die zwar schon ganz schön heis aber mann kann sie noch anfassen. im 3d betrieb hab ich sie noch nicht getestet. ich will erstmal nicht ocen. die graka läuft mit 1,5v, falls es wieder grafikfehler gibt muss ich die spannung im bios wieder auf 1,6v erhöhen, beeinflust diese spannung die spannungswandler?

wenn jmd. von euch den twinplex + eine 6800gt hat bitte schreiben ob ihr hitzeprobleme bekommen habt.


Die AGP spannung hat nichts(!!!) mit der Betriebsspannung der Grafikkarte zu tun.

Das ist lediglich die spannung mit der das Signal im AGP-Bus arbeitet... beim übertakten des FSB und damit oft auch verbunden des AGP (standart sind hier 66 MHz) kann man das OC-Potential hier ein bischen mit der AGP-Spannung verbessern. Jedoch sollte man hier sehr vorsichtig vorgehen da besonders Grafikkarten mit ext. Stromversorgung hier etwas empfindlicher reagieren.

Wenn du die Spannung deiner GPU und des V-Rams erhöhen willst bleibt dir kaum ne andere möglichkeit als zu Löten.

die Wandler dürfen wohl ruig 70-80°C heiß werden...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

C

Junior Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 12:02

Hätte dieselbe Frage wie der Threadstarter, nur dass ich eine 6800 Gt nach dem Referenzdesign habe. Die Spannungswandler haben da einen eigenen "passiven" Kühler.
Mit Wakü fehlt aber der Luftzug des GPU-Kühlers.
Gibt es negative Erfahrungen. Also hat jemand Grafikkarten mit passiv gekühlten Spannugswandlern schon geschrottet?

BigJackson

Full Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 14:07

ich hab ein nvidia refernez board USA Import PCIe, gekühlt nur durch einen twini, hab die default Kühler draufgelassen, ausser gpu logischerweise. Is verflucht heiß geworden nach 2-3std hl2 oder sonst was, auch instabil. Hab nen silent 80er mit 1000 U/min an ein slotblech mit Kabelbindern gehängt und auf die Graka gerichtet.
Wunderbare temps, nach mehreren stunden hardcore zoggen gpu bei 49 und ambient 39 im idle fast 10° weniger.
Hoffe das klärt jetzt mal

C

Junior Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 15:43

@Bigjackson
Ich hatte eigentlich gehofft der Luftzug durch die Radiator- und Gehäuselüfter würde ausreichen. Hast du den Radi intern verbaut und Gehäuselüfter drinne? Ansonsten werde ich einen 5V Lüfter "aufhängen". Ist natürlich nicht besonders elegant.

groener

Senior Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 15:51

Nach diesem Prinzip habe ich es bei der 6800 gt gemacht.

BigJackson

Full Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 17:27

sieht bei mir ähnlich aus, ich hab ihn an die Slotblech SLI fixierung gehängt die beim A8N SLI dabei war. Mein radi sitzt oben auf meinen pc70 auf, also extern quasi und drunter hängen die Lüfter im ausgesägten Deckel und die pusten durch den radi ausm case raus. 2 an der front vor den platten und einer hinten, hauptsache da is ein konstanter luftstrom an den Ram kühlern vorbei.
@groener
wo hast du eigentlich dann deine pladden im pc70? Wahrscheinlich hast du nur eine oder zwei, an sich ein guter platz für die pumpe, aber wenn man 6 pladden hat, geht dat nich

m0p3d

Senior Member

Re: Twinplex 6800 + gainward 6800gt lüfterlos?

Donnerstag, 10. März 2005, 23:14

Ich kann im Bezug auf wakü nur sagen das ich absolut zufrieden bin mit meiner 6800gt und dem Twinnie drauf.Gute Temps leise und kleiner preis.

Habe zur sicherheit meine Spannungswandler noch aktiv mit nem 60 lüfter von nen Boxed amd Athlon kühler gekühlt den hört man nich .