• 29.07.2025, 18:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hippoth

Junior Member

Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 21:23

Juhu,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein paar Komponenten für ne Wakü zu kaufen und hätte gerne mal eure Meinungen gewußt, da ich keine Erfahrung mit den Komponenten habe:

1. Welcher Cuplex? Soll ich auf den Cuplex XT warten (wann kommt der eigentlich) oder ist der Cuplex Pro oder Cuplex Evo ebenbürtig?
Passen die Cuplex-Variationen auf alle Boards (ich habe ein Abit NF7-S)?

2. Welche Pumpe? Reicht eine Eheim 1048 oder sollte es doch lieber eine Laing Delphi DCC sein? Gibts durch die größere Fördermenge der Laing Vorteile bei der Kühlleistung?

3. Ich hab noch einen Aiplex Evo 240 Radiator der Vorgängerversion zu dem den es heute zu kaufen gibt. Sollte ich vielleicht einen neuerern kaufen oder ist die Kühlleistung gleich gut?


Ich würde mcih über eine paar Antworten von euch Fachleuten sehr freuen. Vielen Dank! ;)

back_orifice

God

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 21:27

Wir bräuchten Infos zu deinem Sys um dir genauer helfen zu können...


1. Die Cuplexe unterscheiden sich untereinander nur durch einen Temp Unterschied von 1-3K, entscheide nach Optik und Geldbeutel.

2. Die Eheim 1046 reicht eigentlih für ne normale Wakü locker aus...
Ansonsten Aquastream.

3. Dafür bräuchte man daten über dein sys, aber generell steckt der 240er so einiges weg... ;)


edit://

Meine Manieren... ::)

Willkommen im Forum... ;) :)

thetruephoenix

God

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 21:28

Willkommen im Forum! :)

1. Welchen Cuplex du nimmst ist relativ egal, die Leistungen unterscheiden sich kaum. Kauf am besten nach Geschmack ;)

2. Eine 1048 ist bereits total überdimensioniert! Eine eheim 1046 bzw. Aquastream packt auch große Kreisläufe locker.

3. Die Kühlleistung vom Evo 240 ist schon besser. Allerdings reicht auch ein alter Airplex völlig aus.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Hypercube

God

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 21:28

1.) Such nach eigenem Geschmack aus. Die Tempunterschiede sind zu vernachlässigen.
2.)1046er reicht in der Regel auch aus, kommt halt drauf an was du alles in den Kreislauf reinbauen willst ;-)
3.)Dein Airplex reicht.

Edit: Dritter *grml*
Wo ich bin ist vorne.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 21:31

Willkommen im Forum :)

1.) Ich weiss nicht was du kühlen willst, in wie weit du auf den Geldbeutel achten willst und wie es bei dir um das Thema Design steht. Insgesamt wäre auch der normale Cuplex 1.3 völlig ausreichend da der Unterschied zu den anderen Kühlern nur rund 2-3°C beträgt.
Wann der XT in den Shop kommt kann ich dir nicht exakt sagen. Nach dem letzten Stand müsste er eigentlich jeden Moment drin stehen ;)

2.) Eine 1048 ist für fast jedes normale WaKü-System bereits Overkill. Eine 1046 reicht in der Regel fast immer aus. Eine höhere Durchflussgeschwindigkeit bringt keinen all zu grossen Vorteil, lediglich bei der Verwendung von Düsenkühlern (Cuplex Pro/XT) spielt das schon eher eine Rolle wobei auch hier normalerweise eine 1046 ausreichend ist.

3.) Ich weiss nicht so recht welchen Radiator du da hast. Meinst du evtl. den Airplex Classic? Wie auch immer, ein Updgrade dürfte nicht notwendig sein. Der Vorteil wäre wohl nur gering.

edit: ohje, viel zu langsam ;D

Hummerman

God

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 21:40

Da jetzt auch der Cuplex XT im Shop ist, hast du sogar noch mehr Auswahl ;) Also ich würde nach Geldbeutel und Optik kaufen. Bei mir ist die entscheidung auf den Cuplex Pro gefallen. ;)

elfstone

Full Member

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 22:30

Nun, da ja schon alle fast das gleiche sagen, sag ich mal was anderes:

1. Ich würd den Cuplex Classiv oder Evo nehmen, Düsenkühler sind sehr empfindlich, was Verstopfung angeht.

2. Baust du die Pumpe Intern oder Extern auf_ Extern würd ich die 1048 nehmen, man hörst sie so gut wie garnicht und hat mehr Reserven für Winkel etc. Intern würd ich sie nicht verbauen, da wird sie wohl rattern.

3. Ich hab hier auch nen Airplex classic, reicht passiv um nen AMD 2000@2100, ne oc Geforce3, zwei Festplatten zu kühlen, zwar keine Traumtemps, aber leise :) Hab aber jetzt aufgerüstet, siehe http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=88750
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

hippoth

Junior Member

Re: Tips zum Kauf

Donnerstag, 10. März 2005, 23:12

Hi Leute,

man das ging ja echt schnell bei Euch...großes Lob!

zu den einzelnen Punkten:

1. Ich hab noch einen "alten" Cuplex (sieht aus wie Rev. 1.3) ...werd den wohl behalten, wenn ihr der Meinung seit, daß der ausreicht

2. Werde wohl auch die Eheim 1048 behalten. Sie wird zwar intern verbaut aber ich hoffe ich kann sie einigermaßen entkoppeln.

3. Ja der Airplex wird wohl nun auch nicht ausgetauscht


Mal kurz eine Erklärung, damit ihr euch nicht wundert warum ich auf den Teilen sitze: vor gut 2 Jahren hab ich die alle bestellt und wollte damals ein eigenes Gehäuse bauen. Zwischen Bestellung und Lieferung der Wakü hat es aber leider so lange gedauert, daß ich zum Zeitpunkt der Lieferung dann nicht mehr dazu kam das Gehäuse zu bauen und die Wakü zu verbauen.


Was ich mir aber noch kaufen werde ist der neuere Aquatube 1.1 und den Aquabay, da ich die Aquajet Spülleitung verbauen will.

Noch ein paar Infos zu meinem System: ich hab einen Athlon XP 2400+ @ 2,4 Ghz reinen Takt. Kühlen will ich erstmal die CPU und 2 Festplatten mit je einem Aquadrive. Später vielleicht noch Grafikkarte und Nothbridge.

Ich werde mir jetzt ein neues Gehäuse kaufen. Es wird wohl ein LianLi PC-7077. Kann mir jemand sagen wie ich die Ehein 1048 sinvoll verbaue und entkoppeln kann. Muß ich Löcher bohren um das Entkopplungsset einzusetzen?

Kann mir mal jemand sagen wo die Laing Delphi Pumpe eigentlich zu finden ist...ich kann sie nicht finden!?


Grüße ;)

elfstone

Full Member

Re: Tips zum Kauf

Freitag, 11. März 2005, 01:18

Hast du die Aquadrives noch? Oder würdest du die kaufen? 2 einzelne Kaufen macht keinen Sinn.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

hippoth

Junior Member

Re: Tips zum Kauf

Freitag, 11. März 2005, 02:25

Ich hab leider nur eins, daher werde ich mir noch eins dazu kaufen müssen. Würde ja auch gerne das Dual-Teil nehmen aber was soll ich dann mit einem einzelnen Aquadrive!? ???