• 30.07.2025, 07:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Re: Aquastream "stark" genug ???

Sonntag, 13. März 2005, 18:30

is die nicht auch recht laut ?

BlackShorty67

Senior Member

Re: Aquastream "stark" genug ???

Sonntag, 13. März 2005, 18:38

Zitat von »cronix«

is die nicht auch recht laut ?


wenn du die direkt am gehäuse verschraubst,- ja

wenn pur schlauch vibrationen übertragen kann - ja

wenn luft im rotor ist--- ja

wenn du:

- vernünftig dämmst. Pumpe hat keinen direkten Kontakt zum gehäuse...

wenn die ersten cm PVC schlauch nimmst

wenn die Pumpe entlüftet ist

wenn die auf unter 10V läuft...

dann nein... oder ich brauch echt nen Ohrenarzt.




35712

Senior Member

Re: Aquastream "stark" genug ???

Sonntag, 13. März 2005, 18:44

Also hat die Pumpe ein recht lautes Betriebsgeräusch, welches sich durch PVC Schlauch, Dämmung, kontaktfreie Lagerung und Runterregelung eliminieren lässt.

Eine Runterregelung dürfte ja nicht das Problem sein. Ebenso Kontaktfreie Lagerung und Dämmung...Wenn ich aber PVC Schlauch höre, denke ich daran, dass man diesen nicht in Verbindung mit P&C einsetzen sollte...

BlackShorty67

Senior Member

Re: Aquastream "stark" genug ???

Sonntag, 13. März 2005, 18:58

so isses....

lächelt,- ich benutz auch verschraubungen,- da kann ich so ziemlich jeden schlauch nehmen... ;)

les dir mal im selbstgebauten den laing threat durch,- da steht glaub ich ziemlich viel drüber drinne

35712

Senior Member

Re: Aquastream "stark" genug ???

Sonntag, 13. März 2005, 23:21

Den Thread habe ich mir durchgelesen und du hast auch schon eine Nachricht von mir erhalten ;D

Ich habe mittlerweile Interesse an dieser Pumpe bekommen...


Edit: Was meinst du eigentlich mit der Wasserführung beim AB? Ich habe meinen AB vor der Pumpe liegen. Ein Schlauch geht im AT ein Gewinde über dem ansaugenden rein. Das ansaugende Gewinde liegt also ganz unten. Ich wüsste nicht wie die Pumpe da die Luft ansaugen sollte...